Ist es unnormal für eine Pizza bis nach Italien zu fahren?
Mein Lieblingsitaliener lebt in Norditalien. Ich wohne ca. 350km von der italienischen Grenze entfernt. Etliche Male im Monat gönne ich mir meine Lieblingspizza (natürlich außerhalb von Coronausgangssperren und Reisebeschränkungen).
Die Anreise zum Abendessen genieße ich immer, weil ich immer so überwältigt von dem Alpenmassiv bin.
Meine Oma sagt, dass wäre unnormal, niemand würde für eine Pizza 400km fahren.
Hat sie da evtl. recht?
Das Ergebnis basiert auf 77 Abstimmungen
38 Antworten

Mache ich öfters ^^+gg
Wenn ich am Chiemsee sitze und es regnet, ist es eh nicht schön da. Dann fahre ich nach Italien und da scheint die Sonne - warum auch immer ^^+gg
Dann setze ich mich irgendwo draußen hin und esse Pizza :-)

Der Chiemsee ist eigentlich sensationell, wenn man an der richtigen Stelle ist! Und idealerweise mit den richtigen Leuten :-) [alleine geht aber auch].
Ruhe, glasklares Wasser und Blick auf die Berge! Puh ... das ist schon toll!
Und wie gesagt: Ist das Wetter schlecht (= Wolken hängen an den Bergen fest), dann ab ins Auto und in keinen 2 Stunden bist Du in Italien und isst Pizza :-)
Dann kommst Du mit einem leichten Sonnbrand zurück und "stehst (wieder) im Regen" :-)

Machen wir das nicht Alle?
Ich fahre gerne mit meinem eBike. Gerne auch große Strecken von über 100km. Aber so ganz Ziellos macht es irgendwie keinen Spaß. Daher such ich mir einige Ziele für den Ausflug.
Der Bergsteiger will den Gipfel erklimmen.
Der Wanderer kehrt in seiner Lieblingsgaststätte ein
usw.
Du fährst eben gerne Auto und liebst das Alpenpanoramas. Die Pizza ist der Höhepunkt aber wenn die Anfahrt Dir nicht Freude bereiten würde, würdest du es nicht tun.
Der Weg ist das Ziel.
PS: In Zeiten von Klimawandel sicherlich umstritten;)

Die Umwelt ist mir aber egal.
Ist gibt ja genug andere, die die Umwelt schützen.

Wie man wirklich ernsthaft sowas im Internet von sich geben kann ist ein anderes Level von Dreistigkeit.


Einem gebildeten Menschen gelingt das normalerweise, also verstehe ich, dass du dabei Schwierigkeiten hast.

Für dich extra nochmal vereinfacht: Ich bin sprachlos, wie dreist man sein kann, dass man sowas ernsthaft im Internet von sich geben kann.
Jetzt solltest auch du es verstanden haben.

So sprachlos kannst du gar nicht sein, sonst würdest duja nicht pausenlos weiter reden bzw. schreiben.

Und das wiederum nimmst du sehr ernst und beim Wort. Vielleicht weißt du ja, dass "sprachlos" auch eine gewisse Fassungslosigkeit ausdrückt. Ich bin einfach baff, wenn ich das lesen muss, was du von dir gibst.
Mach dich nicht lächerlich, wenn du versuchst andere auf die Rechtschreibung und Grammatik aufmerksam zu machen. Das ist wohl dein letztes Mittel, wenn du schon kein Inhalt bringen kannst. Sieh es ein. Dein Verhalten ist höchst egoistisch, ignorant und rein gar nicht umweltbewusst. Das wurde hier mehrmals von verschiedenen Usern dir vermittelt. Du scheinst, aber eine Blockade dagegen aufzubauen, weshalb ich dir das jetzt auch nicht mehr zum weiteren Mal erklären werden. Dein Oma scheint dich auf jeden Fall auch für verrückt zu halten. Du scheinst eine vernünftige Oma zu haben. Sei froh darüber.

Ich will auch gar nicht umweltbewusst sein.
Ich gebe mir größte Mühe die Umwelt zu verschmutzen, wo ich nur kann.

Ich kann den Fragesteller gut verstehen.
Ich selber liebe die Natur und lebe umweltbewwusster als 99% der Menschheit. Aber eben nicht wegen FFF oder irgendwelcher vermeintlicher Naturschützer die nur eine große Schnauze haben aber selber nicht nach den eigenen Regeln leben.
Dieses geheuchelte FFF Kampagne geht auch mir auf die Nerven und kann daher gut verstehen, wenn jemand aus Protest sich diesem verweigert.


Normal ist es nicht. Trotzdem finde ich es nicht schlimm. Würde es nur etwas weniger oft machen.

Warum nicht. Wenn du einen schönen Tag haben möchtest und du deine lieblingspizza essen möchtest und dabei die Natur genießst. Bei so einer Landschaft würde ich das auch machen.
Ist ja deine Entscheidung, ob du dir sowas leisten kannst.
Schade für sich, dass die es jetzt nicht mehr machen kannst

Die Landschaft ist so bewältigend und immer so warm auf italienischer Seite.
Ich mache mir ja wegen Corona Sorgen um ihn und rufe ihn jeden Tag an, ob er noch lebt. Denn ich will auch nach Corona meine Pizza genießen.

Aber nicht in Nord Italien. Glaube nicht dass du da schon mal warst. Ich glaube du trollst.

Lerne du erst mal richtige Orthogragfie und Satzzeichenverwendung.
Gut, dass die Schule bald wieder anfängt für euch.

Warum sollte er Trollen?
Warum glaubst du, dass der Fragesteller noch nicht in Italien war?

Sie ist 14 - laut Profil.
Da benimmt man sich gegenüber Erwachsenen etwas aufmüpfig. Davon abgesehen sollten Kinder in dem Alter aber längst im bett liegen. Das da die Eltern nichts sagen.


Du kannst aber fehlerfrei schreiben.
Ihr solltet euch vielleicht ein Beispiel an mir nehmen. Ich meditiere jeden Morgen, gehe danach allmorgendlich zum Friseur und lerne danach 14h täglich für die Uni.

Tjaja, immer wenn die Argumente ausgehen geht es auf die Rechtschreibung....

Dann wüsste er dass in Nord Italien das Wetter ähnlich ist wie in Deutschland, also Regen, schnee etc.
Und les dur einfach seine Beiträge durch, dann weißt du dass er ein Troll ist

Normal stellt auf eine Norm ab.
Eine Norm ist das, was die Mehrheit der Menschen tut oder allgemein an einer Eigenschaft etc. die die Mehrheit der Menschen besitzt.
Fährt die Mehrheit der Menschen 'etliche Male im Monat' 400 Kilometer, um Pizza zu essen?
Nein.
Dementsprechend ist dieses Verhalten NATÜRLICH unnormal und deine Oma hat vollkommen recht.
Nun stellt sich die Frage, ob 'unnormal' schlecht ist. Auch z.B. Homosexualität ist 'unnormal' (wenn man davon ausgeht, dass eben NICHT die Mehrheit der Menschen homosexuell ist) doch daran ist in meinen Augen nichts schlimmes zu finden.
Nehmen wir die 400 Kilometer mit dem Auto (bzw. 800 Kilometer, denn irgendwie willst du ja auch wieder zurück)... es ist teuer, auch wenn das deine Sache ist. Es verschmutzt die Umwelt massiv... nur damit du Pizza essen gehen kannst. Tatsächlich gibt es auch in Deutschland sehr gute, von Italienern betriebene Pizzerien bzw. entspr. Restaurants, in denen die Pizza nach 'italienischer Art' hergestellt wird und durchaus schmeckt oder schmecken kann wie in Italien. Das wäre vermutlich um einiges Kostengünstiger und Umweltschonender, als jeden Monat tausende Kilometer zu fahren.
Denn im ernst... es würde mich vermutlich nicht stören, wenn du das ab und an machen würdest.
Aber 'etliche Male'... das ist in meinen Augen, allein unter Umwelt-Gesichtspunkten 'etliche Male' zu viel.
Und nebenbei bestimmt auch deinem Lernpensum mehr als abträglich... wie war das noch gleich? Meditation, Friseur, 14 Stunden lernen?

Die Umwelt ist mir aber völlig egal.
Es schützen ja jetzt genug andere die Umwelt, da kann ich ja etwas mehr Dreck produzieren.

Nun ja... so denkt auch der Impfgegner. Schön, wenn du dich in diesen Reigen einreihen willst. Allzu weitsichtig, worauf du ja großen Wert zu legen scheinst, wirkt das eben leider nicht.

Dir ist schon aufgefallen, dass ich mich für Impfungen ausgesprochen habe?
Richtig lesen soll ja manchmal helfen. Aber diese Gabe besitzt nicht jeder.
Aber erst einmal rummeckern?
Richtig lesen ist zweitrangig?

Der Umweltschutz von anderen bringt aber nichts, wenn es egoistische und ignorante Leute wie dich gibt, die die guten Taten von Umweltschützern wieder kompensieren und zu Nichte machen...!

Doch.
Viele Menschen achten jetzt auf Umwelt. Da fällt die Tat eines einzelnen nicht ins Gewicht. Dafür schützt du die Umwelt ja um so mehr. Das gleicht sich so wieder aus.

Ach? Habe ich da tatsächlich in deinem zwei Sätze langen Kommentar was "nicht richtig gelesen"?
Tut mir leid wenn ich von "die Umwelt ist mir egal" nicht auf "Ich spreche mich für Impfungen aus" komme.
Noch bedauernswerter ist allerdings dass ich dich nicht mal als Impfgegner bezeichnet habe, sondern nur die Argumentation verglichen habe.
Richtig lesen ist zweitrangig, nehme ich an?
Das war jetzt peinlich. Gerade für jemanden, der Interpunktionsfehler in Kommentaren teilweide unverschämt ankreiden muss... Und dabei selbst den wesentlich wichtigeren INHALT anscheinend gerne mal außer acht lässt.

Ich breche die Konversation hier ab.
Ich verstehe nicht was du schreibst und will nicht erst 20x rätseln müssen, was du dank deinen weniger guten Rechtschreibkenntnissen hier zum besten gibst.

Natürlich. Weil es mehr von deiner Sorte gibt. Zu viele leider. Wie wärs, wenn du mal bisschen über dein eogisitisches Handeln nach denkst? Es können nicht immer die anderen etwas machen. Wenn deine Mutter im Sterben liegt, kümmerst du dich wahrscheinlich nicht um sie, weil sich ja schon genug andere um sie kümmern? Du bist eine Schande. Wirklich.

Lass gut sein, der ist es auch nicht wert.
Kaum hat man ihn, siehe oben, zieht er sich zurück um deine Wunden zu lecken und kommt an mit mangelhafter Rechtschreibung oder sonst was, weil er nicht zugeben möchte dass er dich blamiert hat (außer natürlich es stimmt wirklich... also falls du irgendwelche super entstellenden Rechtschreibfehler findest kannst du mich gerne drauf aufmerksam machen.
Kurzum: Mit dem kann man nicht diskutieren... der sieht sich selbst zu sehr im Recht und ist nicht bereit von diesem Standpunkt abzurücken. Hab lieber einen schönen Tag 😊

Richtig.
Habe eine schöne Tag.
Und danke, dass ich so wichtig für dich bin, dass du mir so viel Zeit zum Verfassen von Texten gönnst.
Ich wusste immer, dass ich ein wichtiger Mensch bin. Du beweist es mir.

Jetzt bin ich aber gespannt: Wo sind denn die vielen grausamen Rechtschreibfehler, dank derer du nicht verstehst was ich zum Besten gebe?


Lesen ist echt nicht deine Stärke oder?
So... ganz dezent mal draufschauen an wen der Kommentar addressiert ist zum Beispiel...

Doch ich hab zum Beispiel gelernt rücksichtsvoll, mitmenschlich, umweltbewusst und selbstreflektiert zu leben. Außerdem kann ich kritisch über Dinge nachdenken und mein Verhalten hinterfragen. Und noch vieles mehr
Das ist keine Beleidigung, sondern einfach nur eine nüchterne Vermutung die sich aus deinem Verhalten ergibt. Und falls du "Zwerg" als so starke Beleidigung empfindest, solltest du etwas an deiner dünnen Haut arbeiten. Über Inhalt kann man mit dir ja nicht reden.
Hast du diesen Kommentar gerade gelöscht oder warum sehe ich ihn nicht mehr?

Nach 4 Jahren solltest du wissen, dass du selbst Beiträge nicht löschen kannst.
So schlau sollte man sein.

Ok, dann weiß ich nicht wo dein Kommentar hin ist. Bist ein riesiger Unsympath. Aber das ist nicht wirklich mein Problem. Tschüss und denke ersthaft mal über dein Verhalten nach. Du hast unter deiner Frage genügend Denkhilfen bekommen.

Denk lieber mal über dein Verhalten nach.
Dein Beitrag wurde vermutlich gelöscht, weil er gegen die gutefrage-Richtlinien verstieß. Überlege noch mal ganz genau, was du schriebst.
Mit deiner damaligen Anmeldung hast du diese Richtlinien akzeptierst.
Führe sie dir noch mal vor Augen.

Dann hast du ihn wahrscheinlich gemeldet, denn dann wird er gelöscht. Zumindest für dich. Vielleicht wurde er auch so gelöscht. Ist mir aber egal, denn du hast ihn gelesen.
Was ist an meinem Verhalten denn so schlimm? Findest du es denn so schlimm, dass ich dich Zwerg genannt habe? :D
Du bist hier der Mensch, der gegen eine Reihe von mitmenschliche, empathischen und unmweltbewussten Werten verstößt. Und zwar auf eine lächerliche Art und Weise.
Das ist sehr sympathisch.
Aber Chiemsee ist ja auch sehr nett, ne?