Das erfüllt doch eh keinen Zwecks. Mach es einfach ab und lass es ab

...zur Antwort

Die Gerte liegt nicht am Popo des Pferdes sondern hinterm Schenkel des Reiters, weil man sie da auch einsetzt.

Ist im Grunde genommen eine Unterstützung des Schenkels, wenn das Pferd nicht auf den Schenkel reagiert.

Beim Longieren ist die Lobgierpeitsche eine Atemverlängerung

...zur Antwort

Klar kannst du das, dir wird dass dann nur in der Wertung abgezogen. Du musst ja auch gar nicht auf die Wertung verzichten. VL reitest du ja so gut, dass du unterm Strich doch noch eine gute Note bekommst

...zur Antwort
Würdet ihr ein Pferd kaufen, dass die Galopp Schenkelhilfe nicht kennt?

Liebe Community 🥰

Wir (Tochter-Muttergespann) sind auf der Suche nach einem eigenen Pferd/Freizeitpferd, sozusagen ein Verlasspferd/Anfängerpferd. Sind schon so einiges probegeritten und war bis dato nicht das passende dabei. Nun haben wir einen 12 jährigen Friesenwallach entdeckt der eigentlich zu 90% unseren Vorstellungen entspricht.

Menschenbezogen, anhänglich, liebevoll und eher verträumt 😅 so richtig was zum kuscheln. Er würde keiner Fliege was zu Leide tun und folgt uns auf Schritt und Tritt ohne das wir ihn führen. Er gehört aber gefördert und trainiert um die Kondi aufzubauen. Er wurde hauptsächlich im Gelände geritten und kannte bis vor ein paar Tagen kein Viereck und sozusagen auch keine Begrenzungen

Beim probereiten im Viereck ist er dann schon brav im Schritt und Trab gegangen. Und das auch wirklich in der Bahn. Er scheint motiviert zu sein und schnell zu lernen. Nur das Problem liegt beim Galopp. Er kennt anscheinend nicht die richtigen Schenkelhilfen und ist daher auch nicht angallopiert. Im Gelände geht er aber mit Stimme, Gerte und treiben in den Galopp. Ich vermute, dass er einfach nicht richtig im Beritt war.

Wenn wir uns nun für ihn entscheiden hätte wir einen sogenannten Einreitplatz (ca 1 Monat) wo er den richtigen Galopp lernt. Und ebenso brav im Viereck alle 3 GGA geht. Ob sich das in einem Monat tut, ist natürlich fraglich. Denn er ist wie oben beschrieben schon 12 Jahre alt. Preislich liegt er im angemessenen Bereich entsprechend der Ausbildung

Ab und an hör ich ja auch, dass ein schlecht ausgebildetes Pferd nicht passend für einen Reitanfänger ist? Aber meine Kleine hat sich schon so richtig Kopf über Hals ihn ihn verliebt 😍 ich bin im übrigen Wiedereinsteiger

Nun meine Frage: Was sagt die Community? Würdet ihr euch so ein Freizeitpferd kaufen? Würdet ihr es riskieren ihn mit 12 Jahren "neu" bzw. Nochmal in den Beritt zu geben?

Ich freu mich auf eure Meinungen ❤️

...zum Beitrag

Was heißt er kennt keine Gallophilfe?

Grundsätzlich weiß das erstmal kein Pferd was das ist. Ich denke einfach das Pferd ist schlecht ausgebildet und ihr seit zumindest was den Galopp angeht auch nicht gut ausgebildetet. Bzw könnt nicht ruhig sitzen und treibt in falschen Moment. Mit viel Unterricht und beritt geht das. Sonst nicht

...zur Antwort

Die pferde werden einfach nicht richtig geritten, aber sehen die Oliveira Leute anders. Die denken, Ihre pferde sind in gesunderhaltung geritten.

...zur Antwort

Dann war er vorher nicht richtig ausgelastet

...zur Antwort

Würde ich immer machen, und dann auf jeden Fall die große.

Aber... eine Große AKU ohne Befund ist kein Garant dafür, dass auch alles in ordnug ist. Kissing Spines kann man auch mit einer großen AKU nur bedingt feststellen.

...zur Antwort
unsicher

Naja. Man kann Pferde mit Arthrose noch reiten, eben mit ausgeheilten Sehnenschaden.

Ist die Frage ob sie damit noch auf Springturnierern geht.

...zur Antwort

Beim geschrieben Pferd immer eine Decke drauf machen. Bitte

...zur Antwort

Wenn er durch die viele Hände gegangen ist,dann hat er auch sich oft seine Herde gewechselt. VL hat er Angst. Oder er schlechte Erfahrungen gemacht, wenn er vom Paddock geholt wurde.

...zur Antwort

Erstmal mit Wasser per Hand waschen, dann in die Waschmaschine, dann sollte es sauber sein.

...zur Antwort

Ich kenne das so, dass man bei Strahlfäule ein mit Jodgetränkte Mullbinde in die Strahlfurche legt damit der Strahl geschützt ist und nichts mehr eindringen kann.

...zur Antwort