Ebay-Kleinanzeigenkäufer zeigt verdächtiges Verhalten, was soll ich tun?
Ich verkaufe seit kurzem Ding eben Ebay-Kleinanzeigen. So habe ich nach kurzer Zeit, nachdem ich Stühle zum Verkauf angeboten habe bereits ein Angebot erhalten, dass die Person Interessiert sei, jedoch kein Auto hat und sich erst eins leihen muss. So war für vorhin ein Termin ausgemacht und plötzlich kurz vor dem Termin schreibt mir die Person, dass sie plötzlich mit dem Auto liegen geblieben ist und dabei sagte die Person, dass sie die Stühle aber unbedingt haben möchte und hat gefragt, ob ich heute denn noch einen Termin habe und wenn ja wann. Das kommt mir merkwürdig vor, weil warum sollte gerade dann das Auto liegen bleiben und dann diese Frage ob ich einen Termin habe und wenn ja wann. Als würde die Person nur warten, bis keiner da ist und Einbrechen wollen. So wollte ich mal fragen was denkt ihr darüber?
8 Antworten
Kann doch sein?
Wie glaubst du denn, könnte man so herausfinden, wann du nicht da bist?
Ich glaube aber nicht, dass man so einen Einbruch vorbereitet..oder hast du die Stühle in deinem schlossartigen Wohnzimmer fotografiert mit einem Monet im Hintergrund?
Ich verkaufe auch viel bei eBay Kleinanzeigen und ich mach das grundsätzlich so, dass ich mich mit kleinen Dingen draußen treffe (zbs Supermarktplatz) und großes in den Keller stelle vorm Treffen. Fotos sind bei mir immer vor einem neutralen Hintergrund ohne viel sichtbare Wohnung.
Treffen in der Wohnung gibt's bei mir eigentlich nie. Es sei denn es ist nen Sofa oder so...aber ist echt ne Ausnahme.
Naja ich finde halt, dass die Fragestellung etwas komisch ist, ich würde fragen, ob die Person an dem Tag noch Zeit hat und nicht, ob sie noch einen Termin hat und wenn ja wann, das finde ich halt sehr direkt.
Naja, ein Auto kann schon unvorhergesehen liegen bleiben. Schreibe dem Käufer, dass du heute den ganzen Tag zur Verfügung stündest.
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass er sich für einen Stuhl ein Auto mietet. Die Mietkosten plus Benzin und Zeitaufwand müßten doch den Preis für den Stuhl bei weitem überschreiten, so dass der Stuhl für den Käufer unverhältnismäßig teuer wird.
Oder ist das eine teure Antiquität, die du verkauft hast?
Teste es dich einfach: sag, du hast um x Uhr einen Termin (obwohl du gar keinen hast) und warte Zuhause, ob der Typ kommt. 😉
Ich würde ihn anrufen da merkt man wie der jenige tickt.
Ich hatte mal sowas ähnliches, da hatte sich dann raus gestellt, das er behindert ist .
Hatte immer erzählt er kommt mit Auto, dann kam er im strömenden Regen mit Kinderwagen um zwei Nachtschränke zu holen . Hatte mich vorher bei jedem Telefonat belogen , Termine ständig verschoben.
Ich halte deine Befürchtung für unbegründet!
kurz vor dem Termin schreibt mir die Person, dass sie plötzlich mit dem Auto liegen geblieben ist und dabei sagte die Person, dass sie die Stühle aber unbedingt haben möchte und hat gefragt, ob ich heute denn noch einen Termin habe und wenn ja wann.
Das sich der Käufer gemeldet hat, ist nicht selbstverständlich. In der Regel tauchen Interessenten einfach nicht mehr auf oder sagen einen Termin ab.
Als würde die Person nur warten, bis keiner da ist und Einbrechen wollen.
Wäre es nicht sinnvoller, wenn die Person zunächst die Stühle abholen würde, um sich so einen Überblick verschaffen zu können, ob sich ein Einbruch überhaupt lohnen würde?
Mein Tipp: Mach noch mal einen Abholvorschlag von bis.
Gleichzeitig kannst du bestimmen, dass das Geschäft hinfällig ist, wenn die Stühle innerhalb der gesetzten Frist nicht abgeholt werden.