Verhalten – die neusten Beiträge

Warum sehen viele Schüler die Lehrer heute als Feinde an?

Im letzten Jahr ist die körperliche Gewalt gegen Lehrkräfte wieder stärker geworden. In den letzten Jahren wächst diese Gewalt kontinuierlich. Aber um diese krassen Fälle soll es jetzt überhaupt nicht gehen. Ich habe aber den generell Eindruck, dass viele Schüler den Lehrer heute als potentiellen Feind ansehen. Dabei sollte doch eher ein kollegiales Verhältnis herrschen, so dass sich beide Seiten wohl fühlen. Deswegen mag ich Erich Kästner auch so gerne, weil er in seinem Buch "Das fliegende Klassenzimmer" sehr gut beschreibt, wie ein kollegiales Verhältnis zwischen Schülern und dem Lehrer ("Justus") aussehen kann.

In meiner Schulzeit und auch jetzt als FSJler erlebe ich aber leider auf Seiten der Schüler eine sehr große Abneigung gegenüber den Lehrern. Viele Schüler glauben, dass der Lehrer ihnen prinzipiell schlechtes will. Dabei stimmt das ja gar nicht.

Der Lehrer will vorallem, dass die Jugendlichen ihre Komfortzone verlassen, dass sie selbstbewusst, anständig und erwachsen werden. Natürlich wirkt das auf viele Schüler, die lieber faul und kindisch wären erstmal nervig, aber es ist ja tatsächlich zum Besten der Schüler.

Ich rede gar nicht von Kadavergehorsam oder ein sich Einschleimen, das soll es ja gerade nicht sein, aber die Art und Weise wie viele Schüler mit und über Lehrer reden, dürften sie bei ihren Eltern wahrscheinlich niemals machen.

Heute erst erlebt:

"Pascal, kann ich mir bitte mal Deinen Hefter anschauen?" - "Ja, chill man." - "Pascal..." - "Wallah, gib ihm!", ruft ein anderer Junge. Endlich gibt der Schüler den Hefter ab und der Lehrer blättert durch. "Na, hammse was zu meckern?", fragt der Junge mit provozierendem Grinsen. - "Etwas mehr Mühe könntest Du Dir schon geben. Das ist leider nur eine 4." - "Boah ey", mault der Junge und stampft missmutig auf seinen Platz und knallt den Hefter mit voller Lautstärke auf den Tisch und flucht etwas auf russisch in sich hinein, während er gegen seinen Tisch schlägt.
(Name geändert)

Und das sind noch ganz harmlose Fälle. In vielen Klassenzimmern herrscht heute eine angespannte Stimmung, weil viele Schüler keinerlei Interesse am Unterricht haben und den Lehrer als bösen Feind ansehen. Die Autorität des Lehrers wird nur noch respektiert, wenn es Strafen gibt. Ein kollegiales Verhältnis zwischen Lehrer und Schülern ist zumindest auf Haupt- und Realschulen kaum noch möglich. Dazu kommt, dass selbst 10. Klässler auf Realschulen immer öfter über grundlegende Fähigkeiten überhaupt nicht mehr verfügen, zum Beispiel das Verstehen eines längeren Textes.

Woher kommt das alles?

Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Bildung, Deutschland, Jugendliche, Schüler, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

„Die Richtige kommt schon noch“ ... aber was tut man, wenn Bauch und Herz einem das Gefühl geben, dass sie die Richtige war?

Ihr kennt bestimmt alle diesen berühmt-berüchtigten Satz „der/die eine Richtige kommt schon noch“ hauptsächlich, wenn man Singles aufbauen möchte, die gerade verletzt/verlassen/verzweifelt sind. 

Aber was tut man, wenn man das sichere Gefühl hat, diese richtige Person schon getroffen zu haben, es aber nichts wurde aus Grund X. Ich habe diese Gefühl bei einer Freundin von mir, die ich jetzt nach zwei Jahren wieder gesehen habe. Damals wie heute haben mir mein Bauch und mein Herz gesagt, dass sie die eine Richtige ist. Ich weis nicht ob sich das jemand vorstellen kann, der das noch nicht erlebt hat. Alle sagen hör auf deinen Bauch und dein Herz und gleichzeitig sagen sie, dass die Richtige noch kommt ... aber Bauch und Herz sagen - schreien - dass sie die Richtige ist. Ich hab zwei Jahre keinen Kontakt zu ihr gehabt und versucht diese Gefühle zu unterdrücken. Jetzt habe ich sie wieder gesehen und es war genau wie früher. Ich habe in den zwei Jahren schon auch andere Mädchen getroffen, aber bei keiner einzigen war es so wie bei ihr.

Dieser Satz „Die Richtige kommt schon noch“ wirkt halt jetzt noch mehr wie Hohn, weil ... ja, sie ist gekommen und gegangen und jetzt wieder gekommen und es ist trotzdem nicht leichter geworden.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung, Die Richtige

Wie soll ich das Verhalten von ihr deuten?

Hallo zusammen,

kurz zur Vorgeschichte. Ich hatte bis vor ca. 8 Wochen ein sehr gutes Verhältnis (sowohl beruflich als auch privat) mit meiner Kollegin. Haben uns super verstanden. Kurzzeitig lief auch etwas zwischen uns. Danach war es aber einfach nur noch eine Freundschaft. Wir haben uns sehr viel anvertraut in der Zeit.

Leider gab es irgendwann sehr große Differenzen und schwierige Gespräche zwischen uns, vor allem was die Arbeit betrifft. Wir waren überhaupt nicht mehr einer Meinung und jedes Wort wurde (negativ gemeint) auf die Goldwaage gelegt. Unsere letzten Treffen waren dann auch nicht gut. Daraus resultierend schlief der Kontakt komplett ein und Wir schrieben ungefährr für 4 Wochen gar nicht mehr.

Irgendwie hat sich das Ganze in den letzten zwei Wochen wieder aufgelockert und von Montag- freitag haben wir recht viel Kontakt über whatsapp, sowohl privates als auch berufliches wird geschrieben ( wir sind beide seit Monaten im Home Office und sehen uns daher nicht).

Was komisch ist: püntktlich zum Wochenende höre ich gar nichts mehr von ihr. Sie antwortet dann ab Freitag Feierabend nicht mehr auf meine Nachrichten. Als ob sie am We keinen Kontakt zu mir will. Pünktlich zum Montag erhalte ich dann wieder ne Nachricht.

Will sie damit evtl. signalisieren: ich möchte den Kontakt nicht wieder zu privat halten?

Ich würde sie gerne mal wieder nach einem Treffen fragen aber iwie scheint mir das unangebracht oder?

Leben, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Soziales, Beruf und Büro

Freundin verhält sich komisch. Was jetzt?

Hallo zusammen,

ich brauche eure Unterstützung.

Wie ihr im Titel wahrscheinlich schon gelesen habt, geht es um das zurückkommende Verhalten meiner Freundin.

Kurzer Einblick in früher:

Früher hatten wir beide eine Recht schwere Zeit zusammen, da wir Streit hatten und sie ist mir fremdgegangen, aber das hat sich so weit es gehend geklärt. Nur während der Streitzeit hat sie wie sie selbst gesagt hatte mir die Liebe eine Zeit lang vorgespielt und dieses Verhalten kommt gerade so ähnlich wieder.

z.B haben wir immer wenn wir nicht beieinander schlafen, ein "Gute Nacht" Ritual man schreibt sich halt gute Nacht usw, nur zu der Zeit, wie oben beschrieben hat sie immer einfach schnell alles runter geschrieben und hat gar nicht mehr auf eine Antwort gewartet und das geht seit über 2 Wochen wieder so

Oder: sie will keine Nähe mehr, küsst, umarmt und sucht keinen Körperkontakt mehr genau dies hat sie auch zu der Zeit gemacht

Ich habe sie schon versucht darauf anzusprechen, aber immer kam die Antwort ja es wäre alles gut und sie würde es ändern nur leider ist dies nicht der Fall.

Mir bereitet es leider ziemlich sorgen, weil ich natürlich vom schlimmsten ausgehe, aber ich weiß nicht was ich machen soll ausser sie darauf anzusprechen.

Habt ihr Ideen?

Oder was kann ich machen?

Wie würdet ihr Handeln?

Danke für eure Unterstützung.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Eure Meinung

Was tun gegen eine SCHRECKLICHE LEHRERIN?

Sie ist einfach ein kleiner Teufel in Person. Ja nicht jeder Lehrer muss lustig sein etc. aber sie darf nicht unterrichten!

Ich habe sie seit der 8.Klasse, da habe ich mal dummerweise (meine Klassenkameraden haben mich dazu angestiftet) eine kaputte Matheseite in ihr Fach gelegt.

SEIT DEM versucht sie mein Leben & meine Karriere zu zerstören! Ich bin zwar nicht gut im Fach Mathe, aber ich bin immer ruhig und mache keinen Blödsinn in ihrem Unterricht.

Wenn ich mal etwas falsches sage, antwortet sie bloß kurz und frech "Nein" oder "Nö", anstatt zu sagen "leider nicht" und mir zu helfen.

Sie nimmt mich dran wenn sie genau weiß dass ich gerade keine Lösung habe, und dann fängt sie an mich vor der Klasse anzunörgeln.

Auch meckert sie nur mich bei den kleinsten Dingen an, z.B wenn ich mal nicht mit Bleistift oder Lineal gezeichnet habe.

Sie erklärt total schlecht und ist verloren in ihrem eigenen Unterricht!

Wenn ich mal was Richtiges sage, tut sie so als hätte sie was "Falsches gehört" und wenn die Klasse es ihr dann sagt, entschuldigt sie sich nicht mal!

Ich kriege Depressionen wenn ich sie habe !

Ende 9.Klasse hatte ich mich gefreut sie nach 2 Jahren endlich los zu sein, aber nein. ICH HABE SIE SCHON WIEDER - DIESMAL IN 3 FÄCHERN😭😭😭

Schule wechseln kommt für mich nicht in Frage. Wie hat sie es überhaupt geschafft Lehrerin zu werden ?!

Ist es eine gute Idee dem Schulleiter einen anonymen Zettel zu schreiben dass er sie rausschmeißen soll? Und eine Liste aufzuführen mit all ihren Fehlern?

Was kann ich tun bitte helft💙

Schule, Verhalten, Psychologie, Lehrer

Woran bemerke ich das sie in mich verliebt ist oder nicht? was wären weitere starke Zeichen dafür das sie es sein könnte?

Brauche dafür wirklich die Meinung anderer, da ich sowas in der Vergangenheit bereits mehrmals verbockt habe zu erkennen das ein Mädchen in mich verliebt war und mir Monate später meist von meinen Freunden Sprüche anhören durfte wie „Also das du das nicht direkt erkennen konntest ist schon ziemlich dumm von dir" usw.

Nun stecke ich halt wieder in so eine Situation wo ich mir komplett unsicher bin und ich will sie noch nicht direkt fragen, weil das eventuell Dinge awkward machen könnte zwischen ihr und mir.

Ich habe diese Vermutung das sie in mich verliebt sein könnte, da sie bei mir sehr oft auf Körperkontakt aus ist und viele Gelegenheiten sucht um mich irgendwie zu berühren oder zu umarmen. Sie schaut mich auch ungewöhnlich oft an (Ungewöhnlich in dem Sinne, das andere Mädchen mich nicht so oft anschauen) und versucht gefühlt auch oft mit mir in Augenkontakt zu geraten.

Ich bin mir bei dem Ganzen einfach unsicher, weil ich glaube das sie einfach von Natur aus ein sehr offener und freundlicher Mensch ist und ich sie auch oft bei ihren Freundinnen dabei sehe, dass sie so auf Körperkontakt aus ist. Jedoch sind doch diese Anzeichen, die ich beschrieben habe genau die, die ein Zeichen dafür sind das jemand in einem verliebt ist oder nicht? Wo erkenne ich nun bei ihr den Unterschied zwischen dem das sie verliebt in mich ist oder einfach von Natur aus so ein Verhalten an sich hat?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt

Warum belügen mich meine Freunde?

Ich hatte heute morgen meine Freunde gefragt, ob wir was zusammen unternehmen wollen. Nein, hieß es, sie wollen wieder mal eine Motorradtour machen. Okay, in Ordnung, das machen die ja öfter mal.

Als es dann langsam dunkel wurde, habe ich angefangen, mir sorgen zu machen, weil ich meine Freunde nicht erreichen konnte. Irgendwann war es dann stock dunkel und das Wetter wurde schlechter und noch immer konnte ich sie nicht erreichen.

Irgendwann habe ich dann die Freundin meines Kumpels angerufen und gefragt, ob die denn mit dem Motorrad inzwischen gut angekommen wären. Da war sie dann total verwirrt. "Hä? Wieso Motorrad?"

In Wahrheit haben meine Freunde heute nämlich zusammen mit genannter Freundin und zwei anderen Mädchen mit dem Auto einen Ausflug nach Frankfurt gemacht.

Da war ich dann schon enttäuscht. Nicht, weil die was ohne mich gemacht haben, sondern weil sie mich so angelogen haben. Warum haben sie nicht einfach gesagt: "Hey, wir haben heute keine Zeit, wir fahren mit Bekannten nach Frankfurt." Aber stattdessen haben sie mir erzählt, dass sie zu zweit eine Motorradtour machen würden.

Ich habe dann immer Angst, dass meine Freunde nicht genug Vertrauen zu mir haben. Warum erzählen sie mir nicht einfach die Wahrheit?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie soll ich mich Verhalten?

Es ist auch kein Einzelfall. Jedesmal, wenn meine Freunde was ohne mich machen, machen sie eine Affäre darum, als ob es Top-Secret-Staatsgeheimnisse wären.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen

Konfrontation... Jetzt Schüsse gegen mich?

Hi. Hab gestern meine Schwägerin zur Rede gestellt weil sie sich oft abwertend über mich und meine Tochter auslässt. Sie meint zwar immer sie erzählt das nie so... Aber wenn ich das mehr als 3 mal höre dass es so ist dann glaub ich das auch. Egal hab sie zur Rede gestellt was das soll und das sowas doof ist in einer Familie. Sie hat mir dann etliche schimpftiraden zurückgeschickt wie schei*e ich mich verhalte. Dass meine Art schei*e ist weil. Ich mich so wenig für meine nichte interessieren. Das Ding ist dass ich immer mitbekomme wie es meiner nichte geht und alles.... Und ich kann nicht so mit ganz kleinen Kindern wenn es nicht meine sind. Ja das hat sie mir dann vorgeworfen. Ich hab ihr erklärt dass ich nicht der type of guy bin...... Ja.... Denjenigen der mir die ganzen Sachen immer erzählt hat sie dann auch angepflaumt. Derjenige war aber auf meiner Seite.

Jetzt will. Meine Cousine mit mir reden über meine " Aktionen". Und ich Blick einfach nicht mehr durch. Wieso bin ich jetzt diejenige die mist gebaut hat. Hier und da hab ich mich vllt unfreundlich gegenüber ihr verhalten das mach ich hakt manchmal. Komplett unabsichtlich... Abe rich mag ihre Art nicht udn alles... Warum. Sollte ich jemanden vormachen. Den ich nicht mag dass ich ihm mag....

Ja weiß jetzt nicht ganz wie ich damit umgehen soll....dass jetzt meine Cousine Wahrscheinlich auch gegen mich schießt....

Familie, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Lästereien, Schwägerin

Warum sind die meisten Pferdemenschen so unfreundlich?

Ich reite selber und habe selbst auch Pferde, aber bin die einzige in meinem Freundeskreis. Wenn ich mich mit anderen Pferdemenschen anfreunden will, sind die meist total komisch bzw abweisend. Die meisten sind halt mit Pferden aufgewachsen und das bin ich zwar auch, hab aber meine ganze Jugend lang pausiert, da in dieser Zeit dummerweise andere Dinge wichtiger für mich waren (Jungs, ausgehen etc...). Das bereue ich heute natürlich und verbringe jeden Tag mit den Pferden um mich so gut wie möglich im Pferdeleben weiterzubilden. Leider hab ich logischerweise nicht ganz so viel Erfahrung wie Menschen, die ihr ganzes Leben ununterbrochen mit Pferde zu tun hatten. Und ich habe das Gefühl dass solche Menschen nichts mit mir zu tun haben wollen, da sie mich als dumm, tollpatschig oder unerfahren sehen.

Das ist sowohl in real life, als auch hier auf gutefrage so...Pferdemenschen geben oft unhöfliche Antworten oder stempeln einen ab nur weil man weniger Erfahrung hat als sie...und das verstehe ich nicht, warum ist das so? :/

sowas nagt echt am Selbstbewusstsein denn ich hätte wirklich gerne Freunde die auch Pferde haben oder gern reiten und ich werde überall so komisch behandelt, in jedem Stall...ich habe keinen einzigen in meinem Freundeskreis der ebenfalls Pferde mag...das ist schon scheisse...

Pferd, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Reitstall, Reiten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sympathie, Equestrian, Umfrage

Brauche ich hilfe?bin ich ein feeder?

Moin.

In den letzten Wochen habe ich einmal mein Leben reflektiert und bin dabei auf etwas sehr merkwürdiges aufmerksam geworden.

Ich möchte nicht dass irgendwelche urteile gefällt werden das sage ich direkt im voraus es geht mir um. Eure ehrliche und offene Meinung liebe community.

Vor 4 Jahren habe aus Leidenschaft meine Ausbildung zum Koch begonnen und vor kurzem auch abgeschlossen.

Ich gehe natürlich arbeiten aber koche auch mal für Familie, Freunde, Freundin usw. Dabei achte ich sehr auf die Zutaten und auch auf die Ausgewogenheit. Nat<rlich gibt's auch mal was überbqckenes oder was fettiges aber das eher selten.

Hierbei ist mir aufgefallen dass ich das kochen im privaten deutlich anders sehe als im Betrieb und wenn die Speisen (meist ein ganzes Menü mit 3 Gängen) fertig sind und die Leute beim Essen sind sehe ich ihnen unglaublich gern dabei zu und vergesse selbst stellenweise das Essen. Ich stell mir vor wie sie sich freuen und wie..... Ich Weiss nicht ob man das so sagen kann aber.... Befriedigt? Sie danach sind.....

Es freut mich sehr wenn es ihnen schmeckt es gibt mir Bestätigung und irgendwie auch so ein warmes gefühl von Freude..... Ne leichte gänsehaut.....

Nach Recherchen im Internet habe ich festgestellt dass diese Verhaltensweise noch viel schlimmere Formen annehmen kann bishin zu dem Punkt dass man seine Partner oder Familie gezielt nurnoch mit essen zufriedenstellen will... Oder sogar gezielt mästet.....

Ich mache mir etwas Sorgen.....

Oder mache ich mir wieder zu viel Gedanken? Was meint ihr?

Lieben gruß von der nordseeküste

Bleibt gesund

ELEMENTAREMO

Essen, Verhalten, Koch, Feederism

Die Freundin meines Bruders nutzt ihn total aus, aber mein Vater will das nicht wahrhaben?

Es ist eigentlich schon unglaublich, was wir mit der Freundin meines Bruders alles erlebt haben. Es ist eigentlich mittlerweile jedem klar, dass das Mädchen ihn einfach ausnutzt. Jeder hat eine zweite Chance verdient, aber das Mädchen hat mittlerweile die hundertste.

Zum Beispiel, dass sie im Urlaub mit ihrem Ex rum macht und mein Bruder hat das einfach zu akzeptieren. Wenn mein Bruder sich mal mit den Mädchen trifft , die früher neben uns gewohnt haben, dann macht seine Freundin eine riesen Szene. Oder sie erwartet, dass mein Bruder die Schule schwänzt, um bei ihr zu sein.

Aber mein Vater glaubt irgendwie immer noch, dass sein Sohn die große Liebe gefunden hat und nimmt das Mädchen sogar immer in Schutz. Wenn das Mädchen wieder mal nach teurem Schmuck verlangt, dann bezahlt mein Papa das sogar immer.

Mein Papa möchte auf jeden Fall jeden Liebeskummer von meinem Bruder abwenden, aber so geht es halt nicht. Man kann nicht über alle Fehler hinweg sehen, nur weil man seinem Sohn den Herzschmerz ersparen will. Fast könnte man sogar glauben, mein Vater liebt das Mädchen mehr als mein Bruder.

Ich frage mich halt echt, warum mein Vater so blind ist. Mein Bruder hat nicht die große Liebe gefunden, sondern das ist alles Kindergarten. Aber mein Vater vergeht so sehr vor Stolz auf seinen frühreifen Sohn, dass er das nicht hören will.

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung

Warum verleugnet ein Mann hartnäckig vor seiner besten Freundin seine Partnerin, obwohl sie ihm immer wieder sagt, daß es okay für sie ist wenn er gebunden ist?

Ich erbitte tiefergehende Antworten. Seid so lieb.

Ich kenne meinen besten Freund 3 Jahre. Es begann als Erotik Flirt, wir trafen uns zunächst aus erotischen Gründen und stellten fest, das wir menschlich super auskommen. Es gab insgesamt 7 Treffen, wir redeten stundenlang, der Sex war schönes Beiwerk, aber nicht mehr Hauptgrund der Treffen.

Er betont immer, wie wichtig ich mittlerweile als beste Freundin bin, daß er mich total lieb hat und diese Freundschaft ihm viel gibt.

Eine feste Bindung haben wir beide nicht vor. Der Knackpunkt:

Obwohl es zunächst nur um Erotik ging, gab er sich als Single aus. Ich wusste aber aus Facebook, dass er vermutlich gebunden ist und presste ihm ab, dass er das dann doch zugab. Allerdings trennten sie sich laut seiner Aussage gerade.

Es kam zum 1. Treffen, er erzählte vom Zerwürfnis mit ihr und nach unserem Date teilte er mir mit, sie hätten sich einvernehmlich getrennt.

Ab da wollte er mich wiedersehen und wöchentlich telefonieren. Ich stellte anhand seiner Fotos, die er mir schickte und ihrer in FB und Insta fest, dass bei beiden offensichtlich die selbe Wohnung zu sehen war und zog in Zweifel, dass er dort ausgezogen ist. Er begründete es so, er habe die Möbel mitgenommen.

Es kam zu weiteren schönen Treffen, er erzählte mir viele privaten Dinge, Sorgen usw und hob immer hervor, wie freundschaftlich nahe er mir mittlerweile sei.

Es gab aber nach wie vor Hinweise, dass sie mit mehreren Leuten gemeinsam im Urlaub waren, zu zweit auf Radtour, er postete Herzchen bei ihren Bildern und sogar ein Bild, auf dem sie Kopf an Kopf zu sehen waren. Er wusste nicht, dass sein Insta öffentlich einsehbar war.

Ich zeigte das Foto, sagte, dass es nicht schlimm sei, wenn er mit ihr noch oder wieder zusammen ist. Wir könnten gute Freunde sein. Wir wohnen übrigens 280 km auseinander, 3h.

Er betonte, daß es keine Beziehung zwischen ihnen gibt, man versuche, es zu kitten mit unklarem Ausgang.

Er bat mich, ihm zu vertrauen, da ich ihm verdammt wichtig als beste Freundin und Gesprächspartnerin sei. Er wolle aber mehr Richtung Freundschaft gehen und den Fokus vom Sex nehmen, falls er sich mal bindet, daß wir uns nicht entzweien als Freunde. War okay für mich.

Nun sagte er das Treffen für Freitag ab, erst mit Ausreden, dann weil er ein schlechtes Gewissen wegen meines Kindes habe und selbst gerne eine Freundin aus der Nähe suchen wolle.

Er wolle mich weiterhin als beste Freundin ohne Sex. Treffen vorerst nicht.

Ich sprach an, dass er wohl mit der Ex die ganze Zeit zusammen war und es enger wird, was er vehement abstritt. Er suche etwas Neues.

2 Tage später bestätigte Insta, daß sie einträchtig zusammensaßen (#zeitzuzweit).

Mit mir könne er nun eine echte Freundschaft anstreben.

Warum gibt er es nicht zu? Ich habe jegliche Tür geöffnet.

Stattdessen lügt er mich an und will aber echtes Vertrauen zu mir aufbauen. Angst vor Repressalien kann es nicht sein. Er weiß, dass ich ihr nie was sagen würde, weil ich so nicht ticke.

Er möchte beide behalten. 39%
Er ist berechnend und nur auf seinen Vorteil aus. 39%
Er weiss nicht, wen er will. 11%
Er hat Angst, dass ich sie kontaktiere. 6%
Sie ist und war ihm wichtig, er schützt sie. 6%
Er steht nicht zu ihr und zu der Beziehung. 0%
Er will von der Freundin weg, ist aber nicht sicher, was kommt 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Affäre, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Lüge, Partnerschaft, Verständnis, dreiecksbeziehung, Heimlichkeiten, leugnen, heimliche Beziehung, Betrügen in Beziehung

Freunde wollen oft, dass ich was ausgebe, obwohl ich am wenigsten verdiene?

Ich bin absolut kein Geizkragen, nur ich finde, man muss doch nicht immer was ausgeben. Vorallem nicht, wenn man selbst derjenige ist, der im Freundeskreis am wenigsten verdient.

Aber es passiert sehr oft, dass wir zum Beispiel in einer Bar sitzen und dann heißt es plötzlich: "Gä? Du gibst heute aus, oder?" Und wenn ich mich dann weigere, dann ist die Stimmung am Boden und ich bin wieder der Spaßverderber. Oder es passiert oft, dass ein bestimmter Freund sein Geld vergisst und bevor er dann überhaupt nichts vom Abend hat, sag ich: "Na komm her, ich bezahl dir was." Andersrum, wenn ich mal mein Geld vergesse, Pustekuchen, dann hab ich halt gelitten. Wenn ich bedenke, dass der Freund mehr als doppelt so viel verdient wie ich, komme ich mir dann schon immer ein bisschen verarscht vor.

Und wenn dann der Freund immer noch erzählt, wie sparsam er doch lebt, dann platzt mir fast der Kragen. Natürlich lebt man sparsam, wenn man sich immer ausgeben lässt.

Und dann heißt es oft: "Schau mal: Ich muss dieses oder jenes an meinem Auto reparieren. Dafür brauche ich das Geld einfach." Das möchte ich ja gar nicht in Abrede stellen. Trotzdem sind das immer billige Ausreden, warum er sich fürs Ausgeben niemals revanchiert.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

Verhalten, Freundschaft, Geld, Menschen, Jugendliche, ausgeben, bezahlen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Hat er sich nun umentschieden?

Hey, ihr Lieben!

Da die Frage oben nicht deutlich ist, erläuter ich das nochmal.

Ich habe vor etwa 2 Wochen angefangen, mit einem Jungen über Instagram zu schreiben. Wir haben uns echt gut verstanden und auch einige Gemeinsamkeiten gefunden.

Nach einigen Tagen hat er mir dann seine Telefonnummer geben und gemeint, ich soll ihn mal über WhatsApp anschreiben. Habe ich dann natürlich auch gemacht. Er hat mir einige Komplimente schon gegeben und mich auch m geneckt, weil ich ja so klein bin. Und war allgemein ziemlich nett zu mir. Am selben Abend hat er mich dann noch gefragt, ob wir telefonieren wollen. Darauf hin hat er mich 2mal angerufen, woraufhin ich geschrieben habe, dass mir das zu spät ist und ich am nächsten Tag noch Schule habe. Er meinte dann : nur 10 Minuten (es war ihm anscheinend ziemlich wichtig) ich meinte wieder nein. (ich glaub das war ein Fehlern uups)

Auf jeden Fall haben wir jetzt in den letzten Tag nicht mehr so oft geschrieben, obwohl ich ihm letztens auch noch gesagt habe, wir können Freitag gerne telefonieren (Was ja gestern war) darauf hat er mir dann nicht mehr geantwortet.

Außerdem meinte er, Mittwoch oder so "Bist du zu Hause?" ich so : nein. Er wollte halt wieder telefonieren.

Auf jeden Fall frage ich mich, warum er mir jetzt nicht mehr antwortet. Ich verstehe dieses Verhalten nicht. Kann mir irgendjemand auf der Plattform hier, der auch 17 Jahre alt und männlich ist, was das bedeutet? (natürlich auch welche, due nicht in dieses Schema passen) Ich möchte ihn nicht unbedingt fragen, weil ich mir sonst Sorgen mache, ihn zu nerven.

Danke schön mal im Voraus.

Ich freu mich über jede Antwort.

LG, Laura.

Liebe, telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, WhatsApp, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten