Gebt ihr folgendem Zitat recht?
„Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er sein Gesicht zeigt. Gib ihm eine Maske, und er wird dir die Wahrheit sagen.“ Oscar Wilde
Verstellt ihr euch im Alltag gegenüber verschiedenen Personen?
Gebt ihr dem Zitat recht (Umfrage)?
Das Zitat stammt übrigens aus der Free-Tv Serie 'Criminal Minds'. An die Folge kann ich mich jedoch leider nicht erinnern :)
35 Stimmen
15 Antworten
Oscar Wilde hat bekanntlich die Menschen sehr genau beobachtet und durchschaut. Dementsprechend gibt es von ihm etliche Zitate, die die menschliche Natur entlarven.
Schönes Zitat.
Ich denke da ist viel Wahres dran. Vor allem lebte Oscar Wilde ja im 19. Jahrhundert, aber sagt mit diesem Zitat ziemlich viel voraus.
Die "Maske" kann vielerlei Formen annehmen. In unserem Zeitlalter handelt es sich dabei ganz klar um das Internet.
Menschen, die sich im Alltag friedlich verhalten, nutzen das Internet um gegen Ausländer zu hetzen oder andere zu bedrohen oder zu beleidigen --> ihr schlechtes Ich und ihre echte Haltung kommt zum Vorschein
Andere nutzen das Internet, um ihre Probleme zu äußern, obwohl sie sich in Echt als "glücklich und unbeschwert" zeigen.
Die Maske, in dem Fall das Internet gibt uns 'Anonymität. Wir müssen uns nicht mehr schämen, wir selbst zu sein und daher bringen wir es zum Vorschein. Gut oder schlecht.
Das Internet wäre ein friedlicherer Ort, wenn jeder für seine Aussagen mit seinem Namen gerade stehen müsste.
Wenn du das so vertrittst, warum hast du die Antwort 'Teils/Teils' ausgewählt? Danke dir schon einmal :)
Ich habe dieses Zitat noch nie gehört, aber ich habe darüber nachgedacht und ich würde ihm teilweise zustimmen, teilweise nicht.
Einerseits ist der Mensch als intelligentes, aber auch betrügerisches Wesen der Meister der Manipulation, denn er ist durchaus in der Lage, seine Emotionen zu täuschen. Aber eine Maske macht es ja nicht besser - im Grunde genommen kann der Mensch sich mit oder ohne Maske gut genug verstellen.
Es sei denn, Wilde meint damit, dass man dank der Stimme mehr über einen Menschen herausfindet als dem Gesicht, da man mit einer Maske nicht mehr bzw. sogar weniger gut täuschen kann als mit dem eigenen Gesicht.
Es ist das erste Mal, das ich dieses Zitat lese, deswegen kann es sein, dass ich es falsch interpretiere.
Aber es ist ein sehr schönes Zitat.
Danke! Ein echt interessantes Zitat. Ich informiere mich mal darüber.
Das ist Depri-Romantik. Ich bin der Meinung, man sollte aufrecht durchs Leben gehen.
Allerdings verstehe ich vielleicht ein wenig die Nöte eines schwulen Dandies im 19. Jhd. Da hat ihm wohl auch keiner offen ins Gesicht gesagt, was er von ihm hält. Aber die Auswirkungen des Zeitgeists hat er sicher zu spüren bekommen.
Ja man sollte. Ich beziehe mich hier jedoch auf die Realität mein guter ;)
Die Maske hier ist die Anonymität.
Wobei es auch so mit der Wahrheit nicht ganz stimmt.
Hier kann man lügen, bis sich die Balken biegen.
Man kann aber auch Wahrheiten sagen, die sich manch einer nicht trauen würde.
Diese Sichtweise ist mir noch gar nicht in den Kopf gekommen. Sehr interessant. Danke dir :)