Urlaubsanspruch – die neusten Beiträge

500€ zu viel?

Freundin A möchte mit ihrer Freundin B in den Urlaub. Pauschalreise ist gebucht. Freundin B hat Corona und kann nicht mit. 4 Tage vor Abflug fragt A Leute, die statt B mitkönnen. A fragt mich.

A ist meine beste Freundin -- ich bin männlich. Zu B habe ich keinen Kontakt.

Ich sage A zuliebe zu, aber sage gleich, dass ich nicht die Kohle habe, um alles zu bezahlen.

A erzählt, dass B die Reise schon bezahlt hat und auf Erstattung verzichten würde, wenn jemand mitgeht. Die Summe p.P beläuft sich auf 700€.

[Wichtig! Folgende Informationen wurden erst nach dem Urlaub herausgesucht]:

Potenzielle Rückerstattung laut Vertrag: bis 4 Tage vor Reisetag 15%, ab 3 Tage vor Reisetag 10% (105€ bzw. 70€). Namensänderung kostet 30€, wird von A übernommen.

B sagt vor der Reise: Rückerstattungssumme wären 250€. A und ich haben ihr das geglaubt und nicht weiter nachgesehen. (Keine Wertung, ob verguckt oder angelogen)

Vor der Reise mache ich mit B aus, in 50er Raten 500€ zu zahlen. Also 250€ Kulanzsumme.

Nachdem A und ich aber obige Informationen herausfinden, kläre ich mit A ab, dass 350€ eine gute Summe wären. A stimmt mir zu.

Ich schreibe B an und erkläre ihr, dass sie 595€ / 630€ sowieso verloren hätte. Dementsprechend müsste ich ihr eigentlich nur die 105€ / 70€ als Ausgleich zahlen. Ich habe jedoch die Kulanzsumme beibehalten und ihr einen Deal von 350€ vorgeschlagen.

Die Ausgaben für den Urlaub sind "Sunk Costs" für B. In diesem Sinne würde sie 250€ / 285€ Gewinn machen -- rational betrachtet nach den Sunk Costs.

B fordert jedoch die Summe von 500€ ein, weil wir es ausgemacht haben. Zu diesem Zeitpunkt stand jedoch eine viel höhere potenzielle Rückerstattungssumme im Raum (s.o. 250€).

Es wurde nichts vertraglich festgehalten.

Ich bin nicht bereit, nach Herausfinden der vertraglich festgelegten Rückerstattungssumme eine Kulanz von 395€ / 430€ zu bezahlen. Das war nehmlich mit A vorher klar ausgemacht, dass ich die Reise als Ersatz antrete, nicht mehr. Ich habe dadurch auf mir persönlich wichtige Termine verzichtet.

Wer hat Recht? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Reise, Urlaub, Flug, Freundschaft, Geld, Rückerstattung, Urlaubsanspruch, Pauschalreise, Reisen und Urlaub

Urlaubssperre jedes Jahr zur selben Zeit?

Hallo zusammen

habe folgende Situation und wollte einfach mal sehen wir ihr das so sieht.

Ich arbeite im Groß und Außenhandel im Bereich Lagerlogistik. Ich bin erst seit paar Monaten da und wurde jetzt gebeten ( obwohl ich noch in der Probezeit bin) ein paar Tage Urlaub zu nehmen um ins nächste Jahr nicht mit so viel Urlaub zu starten. Dabei stellte sich heraus das in dem Betrieb im Dezember und Januar eine generelle Urlaubssperre gilt, weil dort Abschluss und Inventurarbeiten durchgeführt werden. Leider habe ich danach vor Vertragsabschluss nicht explizit gefragt da ich es aus dem Lager so kenne das zwischen den Feiertagen meiste nicht gearbeitet wird oder nur notbetrieb herrscht weil die Speditionen meist auch zu haben. Wir hatten zwar über Urlaub gesprochen aber dazu wurde nichts gesagt!
Und damit fängt mein Problem an!

Wir als 4 Köpfige Familie mit 2 Kindern besuchen gern zum Weihnachtsfest unser Familie im Ausland. Dort kommen alle zusammen und wir feiern dann gemeinsam das Fest. Wir bleiben meist eine Woche, je nach dem wie die Feiertage fallen.

Jetzt wird uns das verwehrt weil jeder Mitarbeiter ausnahmslos anwesend sein muss. Der 24 -26 sind generell frei, was ja schon mal ganz gut ist.Ich wäre ja schon zufrieden wenn wir alle 2 Jahre fahren können je nach dem wie die Feiertage fallen, dann wäre es auch max. 1-2 Urlaubstage die ich bräuchte damit das klappt.

Nun zu meinen Fragen:

Sollte so etwas vom Arbeitgeber vor Vertragsabschluss erwähnt werden?

Sätze ich meine Prioritäten falsch? Weil mir das sehr wichtig ist mit meiner Familie zusammen Weihnachten zu feiern?

Würdet Ihr euch ggf. nach was anderm umschauen oder euch damit zufrieden geben?

Seit dem ich die Information bekommen habe bin ich einfach nur total Enttäuscht, obwohl bis jetzt alles positiv war,was die Arbeit angeht, aber es geht mir nicht aus dem Kopf.

Arbeit, Urlaubsanspruch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaubsanspruch