Urlaubsanspruch – die besten Beiträge

Krank in der Probezeit – kann man Urlaub nehmen, um Krankheitstage zu vermeiden?

Hallo zusammen,

ich arbeite seit Februar 2025 bei einer Sortierfirma (Logistik). Ich war die ganze Zeit zuverlässig und habe bis Mitte April nie gefehlt. Dann habe ich eine starke Mageninfektion bekommen – mit Durchfall, Erbrechen und allem. Ich war deswegen seitdem an insgesamt 10 Arbeitstagen krank, aber nicht am Stück: Ich war zwischendurch auch wieder eine Woche arbeiten, dann mal wieder 2–3 Tage krank, dann wieder da, usw. Es zieht sich also seit Mitte April hin. Ich war auch schon beim Arzt, bin krankgeschrieben und bekomme bald noch einen Spezialtermin.

Jetzt bin ich wieder krank – und wahrscheinlich diese Woche komplett. Ich bin noch in der Probezeit und mache mir Gedanken, ob das alles negativ rüberkommt. Deshalb habe ich überlegt, ob ich nächste Woche stattdessen Urlaub nehme, damit sich die Krankheitstage nicht weiter summieren.

Ich habe nämlich bisher gar keinen Urlaub genommen, und viele andere Kollegen, auch neue, haben schon welchen bekommen.

Frage:

Darf ich in der Probezeit sowas beim Personalbüro fragen? Also ob ich nach dieser Woche Urlaub bekomme, um den Krankenstand etwas abzufangen? Oder wirkt das schlecht oder falsch? Ich möchte einfach wieder gesund anfangen – aber fair bleiben.

Danke für jede ehrliche Antwort.

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Gehalt, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Azubi, Krankengeld, Krankmeldung, Krankschreibung, Probezeit, Urlaubsanspruch, Attest, Urlaubstage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaubsanspruch