Darf der Chef brückentage machen?
Hi Community,
habe erst neulich herausgefunden das ich nur 20 Urlaubstage im Jahr habe -_- wie dem auch sei habe für dieses Jahr angeblich keinen Urlaub mehr. Und nun habe ich erfahren das wir am Freitag die Firma schließen weil am Donnerstag der 1. Mai Feiertag ist und am Freitag machen wir halt unnötig nen Brückentag. Genau wie am 30. Mai. Darf der Chef das? Ich habe da nämlich keine Lust drauf weil ich ja angeblich keinen Urlaub habe!
Was ist so schlimm daran einen zusätzlichen Urlaubstag geschenkt zu bekommen?
Ne der meinte ich hätte keinen Urlaub mehr weil die Brücken Tage abgezogen sind und die dummen Betriebsferien die bald im Winter sind. Ich würde aber gerne in den Sommerferien weg
4 Antworten
Ein gewisser Anteil kann betrieblich geplant werden. Dies fällt unter das Weisungsrecht (§ 106 GewO). Allerdings gibt es auch da Grenzen. Diese sind nicht gesetzlich festgelegt. Es dürfte sich jedoch ein Anspruch auf mindestens rund zwei Wochen durch den AN festlegbaren Urlaub handeln, wenn entsprechende Urteile herangezogen werden.
Ja, das geht.
Bis zu 50 % des Urlaubs darf der Betrieb festlegen (Betriebsferien).
Meines bescheidenen Wissens nach dürfen Brückentage festgelegt werden aber so etwas darf nicht überraschend kommen
Bei uns gibt es zum Ende des Jahres fürs nächste Jahr einen Jahresarbeitsplan wo die Schließungstage festgelegt werden
Wenn das 20 Arbeitstage (also 4 Wochen bei einer 5-Tage-Woche) sind, entspricht das exakt dem gesetzlichen Mindesturlaub.
Wenn du keine Urlaubstage mehr hast, hast du vermutlich Glück und bekommst auf diese Weise noch einen zusätzlichen bezahlten Urlaubstag.
Es geht dem FS wohl eher darum, dass durch die betriebliche Verplanung in Zusammenhang mit nur dem Mindestanspruch keinerlei für den AN frei verplanbarer Urlaub besteht. Damit ist er berechtigterweise nicht einverstanden.