Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat zu einer Situation mit meinem neuen Arbeitgeber.
Ich hatte vor kurzem einen Job als Pförtner / Sicherheitsmitarbeiter bei einem Sicherheitsunternehmen. Mein Arbeitsvertrag begann offiziell, und der ursprüngliche Starttermin war der 01.09., aber aufgrund von Problemen mit dem Auftraggeber wurde der Start ständig verschoben. Am Ende ist das Projekt komplett geplatzt, und die Firma hat mir nun gekündigt, ohne dass ich überhaupt eingesetzt wurde.
Bisher habe ich keine Gehaltszahlung erhalten, obwohl ich zwei Wochen lang arbeitsbereit war. Ich fühle mich unfair behandelt, weil ich Zeit verloren habe und die Firma das Risiko trägt, dass das Projekt abgesagt wurde.
Meine Fragen:
1. Habe ich Anspruch auf Gehalt für die Zeit, in der ich arbeitsbereit war?
2. Wie sollte ich die Firma am besten anschreiben, wenn sie zunächst ablehnen?
3. Gibt es best Practices, damit man in solchen Fällen rechtlich abgesichert ist?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!