Azubi wegen zu vielen Urlaubstagen in den Urlaub schicken?
Hey habe letztes Jahr meine Ausbildung angefangen bin jetzt ins 2. Jahr gekommen habe bereits insgesamt sicherlich schon 70 Überstunden gesammelt. Habe 30 auszahlen lassen und momentan noch 40 Überstunden auf dem Konto und noch c.a 22 von 25 Urlaubstagen. Ich habe im 1. Lehrjahr leider immer viel Autos gewaschen weshalb ich nicht so viel auf der Kette habe. Und bekomme auch nur sehr selten meine eigenen Aufträge wie Services. Mir wurde gesagt im 2. Lehrjahr würde es mehr werden er sagte wenn ich selbst welche bekomme würde ich unsicher und hibbelig sein. Und er will das ich entspannten Arbeitstag habe Toleriere ich auch wenn’s hart ist. Ich hatte ein Gespräch beim Chef weil ich mit einem anderen Kollegen über meine Überstunden geredet habe das ich teils nicht wieder bekomme usw und darüber nicht in der Weltgeschichte reden soll (bin deswegen jetzt hier auch auf anonym). ich mache die Überstunden weil ich merke es ist notwendig weil die anderen Azubis hier und da mal was vergessen oder manches beim aufräumen vergessen wird. Oder wegen einigen anderen Gründen. Mein Chef sagte stempelzeit sei keine Einsatzzeit und ich solle mehr Einsatz zeigen. Hab’s erstmal so geschluckt und gut ist. Ich solle in arbeitsklamotten für die Kollegen kein Bier holen wenn dann unauffällig weils nicht gut wäre fürs ich sag mal Bild habe aber als einzige Frau in der Werkstatt keine umkleide.
diese Woche bekam ich dann Meldung ich habe noch so viele Urlaubstage und mir wurde dann knapp 18 Urlaubstage rein geknallt quasi Zwangsurlaub. Eine Woche zwischen zwei Lehrgängen dann die kompletten Herbstferien und 3 Tage danach.
Ich habe wirklich ein sehr komisches Gefühl bei dem was da läuft und frage mich ob das mit dem Urlaub normal ist angeblich müsste ich die Tage bis Dezember Weck haben und in der Reifenzeit braucht er jeden Azubi.