Wenn ihr einen extra Tag pro Woche frei hättet...

Montag oder Freitag, für ein längeres Wochenende 68%
Mittwoch, für eine Pause in der Woche 32%
Dienstag 0%
Donnerstag 0%
Samstag oder Sonntag (für die, die am Wochenende arbeiten) 0%

28 Stimmen

9 Antworten

Montag oder Freitag, für ein längeres Wochenende

Das lange Wochenende ist die optimale Variante für eine gute Work-Life-Balance meiner Erfahrung nach. So ein freier Tag mitten unter der Woche kann zwar in Einzelfällen ganz nützlich sein, wenn man Dinge erledigen muss, die am üblichen freien Tag nicht gehen, hat aber bei weitem nicht den gleichen Erholungseffekt wie drei Tage am Stück arbeitsfrei.

Ob Montag oder Freitag, hängt wiederum oft von internen Strukturen ab. In einem früheren Job bei mir war der Freitag zum Beispiel ein Tag, wo recht viel zu tun war in meinem Bereich, während Montage dort eher extrem ruhig waren. Da hab ich den Montag als freien Tag genommen, weil der Freitag mir sonst in der Folgewoche einfach nur auf die Füße gefallen wäre ;). Im aktuellen Job ist hingegen der Freitag der Tag, wo es ab Mittag nahezu ausgestorben ist, da wird das beim Wechsel auf die 4-Tage-Woche jetzt mein freier Tag :).

Montag oder Freitag, für ein längeres Wochenende

Ich würde den Freitag nehmen.

(Allerdings habe ich auch kurz ernsthaft überlegt, den Mittwoch zu nehmen!)

immer montags, genau kann ich auch nicht sagen warum, aber ich glaube weil vor dem Montag der Sonntag kommt🤣klingt jetzt blöd, aber am Sonntag haben Geschäfte zu, man ist nicht versucht doch noch irgendwas zu erledigen und fährt runter und am Montag kann ich dann total entspannen

Montag oder Freitag, für ein längeres Wochenende

Freitag, Samstag und Sonntag frei zu haben ist cool

Mittwoch, für eine Pause in der Woche

Wenn ich nichts vorhabe, würde ich den Mittwoch wählen: Zwei Tage arbeiten, einen Tag frei, wieder zwei Tage arbeiten, zwei Tage frei.

Aber wenn es so weiterläuft bei uns, dann wird bald eher das Gegenteil passieren und wir müssen 6 Tage pro Woche arbeiten.