Freundin sagt mir so oft ab?

Hallo! Ich hab eine langjährige und sehr gute Freundin mit der ich eigentlich sehr gerne Zeit verbringe, auch wenn wir inzwischen erwachsen sind und beide Terminkalender von uns ziemlich voll sind.

Wir haben im Sommer beide durch die Arbeit bedingt wenig Zeit gehabt und waren zeitlich gebunden und konnten uns selten sehen. Dennoch habe ich meistens versucht, wenn ich frei hatte, sie zu kontaktieren damit wir uns zumindest für eine Stunde in einem Café mal sehen. Sehr oft haben wir etwas ausgemacht aber sie hat immer abgesagt, aus verschiedensten Gründen.

Weiters: Sie hat auch sehr oft so Einfälle/Ideen, dass wir zum Beispiel zusammen einen Kurztrip machen in eine Stadt oder ans Meer. Ich bin grundsätzlich nie abgeneigt, weil ich es selbst sehr gerne mag, zu verreisen. Ich habe deswegen eben immer zugesagt, hab die Buchungen getätigt (immer mit Stornooption zur Sicherheit) und habe mir die gewissen Termine freigehalten, und zwar wirklich bewusst freigehalten - heißt, andere Anfragen von meinen Freunden abgesagt, meinem Freund gesagt ich kann an dem Wochenende nicht usw.

Leider kam es dann auch für diese Kurztrips immer wieder zu Absagen. Die Gründe sind verschieden, mal weil sie kein Geld hat oder weil sie doch für eine Prüfung für ihr Studium lernen muss oder anderes. Seit der letzten Absage im Februar habe ich mir das wirklich gemerkt und will seither keine Kurzurlaube mehr mit ihr planen, weil es höchstwahrscheinlich eh nichts wird. Ich habe sie das unauffällig spüren lassen und ihr bei der nächsten Idee, mit der sie zu mir im Sommer kam (via Whatsapp) gesagt habe "An sich gerne, aber ich nehme mir nur dafür extra frei, wenn es auch 100 % fix ist". Darauf hat sie nicht geantwortet und seitdem ist das Thema erledigt.

Naja so viel zu den Kurzurlauben - jetzt wieder zu den alltäglichen Problemen; ich komme nicht mehr dazu, mit ihr im Alltag was zu machen. Immer kommt etwas dazwischen bei ihr, wie gesagt. Gestern hat sie mir abgesagt. Heute sagt sie mir schon wieder ab. Nun bin ich echt enttäuscht, wie eigentlich jedes einzelne mal aber ich habs immer wieder verdaut und verdrängt. Ich bin eine Person, die sehr gerne ihren Tag im Voraus plant um das bestmögliche draus zu machen und solche andauernden Absagen nagen echt an meinem Sinn für Verständnis, Geduld sowie Freundlichkeit.

Noch etwas: Oft schreibt sie auf meine Nachrichten auch nicht zurück. Vielleicht übersieht sie sie, keine Ahnung. Das hat sie schon immer so gemacht und ich habe gelernt, damit zu leben. Es nervt mich meistens aber schon, vor allem wenn es etwas wichtiges ist. Darauf hab ich sie mal angeredet und sie sagt es ist natürlich keine Absicht.

Was würdet ihr in der Situation machen? Ich weiß, sie auf das Problem anreden ist der erste Schritt. Aber ich weiß nicht wie, habt ihr Tipps oder Erfahrungen wie ihr mit so was umgehen würdet? In der Vergangenheit habe ich oft negative Erfahrungen damit gemacht, sie auf ein Problem das mich stört anzureden, deswegen vermeide ich es. Sie ist dann nämlich meist sehr verletzt und zieht sich zurück.

Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, keine Zeit, Absage

Eher 4 Tage Urlaub auszahlen lassen & mehr arbeiten oder 4 Tage Freizeit?

Hallo! In Österreich ist es je nach Betrieb möglich, den Resturlaub nicht einzulösen und stattdessen eine Urlaubsersatzleistung zu bekommen. Für jeden Tag wäre das ein gewisser Anteil des Einkommens. Bei mir sind das ca. 55€ pro Urlaubstag - wenn ich ihn statt einzulösen (also frei haben) mir auszahlen lasse und arbeite.

Ich mache derzeit in Praktikum für meine Uni in einer Gastronomieküche. Die Arbeit ist hart und fordernd, der Chef ist sehr streng, die Arbeitszeiten meist von Nachmittag bis in die Nacht hinein. Ich lerne dafür aber auch viel bei der Arbeit. Ich stehe gerade vor der Wahl, ob ich mir meinen Urlaub auszahlen lasse und dafür noch 4 Tage arbeite (Do, Fr, Sa, So) - das wären 220€. Oder ob ich mir einfach meine Urlaubstage nehme und mein Praktikum somit früher endet und ich mehr Freizeit habe.

Ich würde einerseits mehr Geld natürlich toll finden, aber ich bin (meiner ersparnisse sei dank!) nicht unbedingt zwingend darauf angewiesen. Andererseits würde ich mehr Freizeit auch sehr schön finden, weil ich die letzten Wochenenden eigentlich so gut wie immer gearbeitet habe und dementsprechend Freunde und Familie selten gesehen hab.

Mich würde es interessieren, wie ihr euch in der Situation entscheiden würdet! :-) (Natürlich ist das von Mensch zu Mensch verschieden, was einem wichtiger ist oder ob man es finanziell sehr dringend notwendig hat.)

Urlaub, Arbeit, Geld, Gastronomie, Praktikum, Urlaubstage

Alles hinschmeißen und in die Stadt ziehen?

Hallo. Ich lebe in Österreich, habe 2019 Matura gemacht und habe gleich danach angefangen, in einer Bank zu arbeiten. Die Arbeit ist ganz ok, naja eigentlich könnt ich mich wenig beklagen, ich verdiene gut und hab super Arbeitszeiten. Seit 2 Monaten wohne ich in einer schönen, neuen Wohnung mit meinem Freund. Mit dem bin ich seit fast 3 Jahren zusammen. Wir streiten selten, wenn dann vertragen wir uns sehr schnell wieder. Unsere Beziehung war anfangs für mich perfekt, doch in letzter Zeit sehe ich ihn mehr als einen Freund als einen Partner... Ich mag es gerne ihn um mich zu haben aber der physische Kontakt wird meinerseits immer weniger, früher war das ganz anders. Also wir hatten oft Sex usw. aber in letzter Zeit hab ich auf das alles irgendwie keine Lust mehr.

Naja ich überlege jedenfalls schon länger meinen Job zu wechseln, ich will etwas machen was ich wirklich liebe... weiß aber noch nicht was. Meine Freunde die ich habe sind irgendwie alle weggezogen, ich hab nur noch eine Freundin hier dich regelmäßig sein kann. Meine beste Freundin wohnt seit einiger Zeit in Wien, ich vermisse sie sehr & kann sie nicht so oft besuchen wie wir uns früher gesehen haben... deswegen und auch wegen vieler anderer Gründe (Jobmöglichkeiten, neue Leute usw) überlege ich nach Wien zu ziehen.

Ich müsste aber leider alles hinschmeißen, Wohnung, Beziehung, Nähe zu meiner Familie, Job (obwohl mich das am wenigsten stört). Es fühlt sich aber so an als würde ich dadurch glücklich werden. Ich LIEBE es in einer Stadt zu sein/wohnen weil man einfach sooo viele Möglichkeiten hat. Aber ich weiß nicht ob es das wert ist. Immerhin geht es mir hier gut. Aber irgendwie ist es ein wenig langweilig und ich bin erst 20... Andererseits weiß ich nicht ob ich es übers Herz bringe diesen Schritt zu wagen.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?

Freundschaft, Umzug, Stadt, Beziehungsende, Liebe und Beziehung

Mit Ex Zeit verbringen damit er mich wieder liebt?

Hallo, ich war mit meinem Ex fast 3 Jahre lang zusammen (wir sind beide 18) und jetzt sind wir seit 3 Monaten getrennt. Ich war für 2 Monate nicht zuhause und wir haben in dieser Zeit sehr viel gestritten, was letzendlich dazu geführt hat dass er seine Gefühle für mich verloren hat und wir Schluss gemacht haben, auch wenn ich nicht wollte weil ich ihn noch liebte (und auch jetzt noch tue), hat er gesagt er kann nicht mehr. Er lebt jetzt sein Leben und ich ja eigentlich auch, aber er fehlt mir so schrecklich. Wir hatten inzwischen auch mal einen riesigen Streit, hatten dann einen Monat Funkstille, haben uns schlussendlich ein wenig ausgeredet und uns wieder verstanden. Letztens habe ich gesehen dass er beim Feiern eine andere geküsst hat und das hat mich so fertig gemacht, dass ich danach zu ihm gesagt habe ob wir nicht bitte am nächsten Tag nochmal reden können und er hat eingewilligt. Gestern war es dann so weit & wir haben sehr lange geredet dass ich ihn so sehr vermisse, dass ich ihn zurück will und noch liebe aber er hat nur gesagt er weiß nicht was die Zukunft bringt, vielleicht wird es wieder was, vielleicht auch nicht. Er hat gesagt wir können uns eh wieder öfter Treffen um zu sehen wo es hinführt. Ich würde mich sehr gerne wieder mit ihm treffen um vielleicht seine Gefühle wieder zu "erwecken", aber ich weiß ganz genau, dass wenn er weiter keine Gefühle aufbaut und mich (so wie jetzt) nur als Freundin betrachtet, zerstört es mich nur noch mehr und ich leide durch ihn so und so schon genug. Nun weiß ich nicht was ich machen soll, mich mit ihm treffen und riskieren immer mehr verletzt zu werden oder Kontakt abbrechen? Das fällt mir aber auch so extrem schwer..

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ex