Mojito mit Inländer-Rum?
Hallo! Ich möchte heute Abend einen Mojito machen. Ich habe einen Inländer-Rum zuhause, den ich eigentlich gelegentlich zum Backen verwende.
Kann man ihn aber auch für einen Mojito verwenden, sodass ich nicht extra einen weißen Rum kaufen muss?
1 Antwort
Also wenn du den Inländer Rum nimmst. solltest du darauf achten ob er nicht zu stark ist. Der Inländer hat normal 80% Alkohol und ist ein künstlicher Rum, also Rumaroma.
Es wird wohl notwendig sein das mal auszuprobieren.
Dieser Inländer Rum ist eigentlich nur für den Tourismus hergestellt worden. Man durfte z. B. aus Österreich nur einen Liter Alkohol einführen. Man hat dann eben 80% -igen Alkohol genommen damit man ihn zurückverdünnen konnte. Weil jetzt dieses Zeug nach nichts geschmeckt hat, wurde es mit Rumaroma versetzt. Also kann man wohl sagen dass jeder andere, natürliche Rum der eigentlich bessere ist.
Also hier im Deutsch-Österreichischen Grenzgebiet hat der Inländer 80, oder 38 % Alkohol. Schau das Etikett noch einmal an, es dürfte kein natürlicher Rum sein sondern mit Aroma versetzt. Tatsache aber ist: Der Versuch macht klug. Viel Vergnügen und Genuss.
Aha spannend, danke! Auf der Flasche steht 38 % Vol.
Würde ihn eben nur nehmen um nicht extra einen neuen Rum kaufen zu müssen, der dann wieder ewig herumsteht :)
Aber ich werde es heute einfach mal ausprobieren.