Du solltest definitiv mehr als 400 kcal zu dir nehmen! Ich weiß nicht, wie groß du bist oder wie viel du wiegst, aber dein Körper hat einen sogenannten Grundbedarf den du berechnen solltest.

Rechnung: kg Körpergewicht * 24 = dein Grundbedarf/Grundumsatz

Dein Grundbedarf an kcal wird benötigt, damit lebensnotwendige Stoffwechselprozesse ordentlich ablaufen können. (Atmung, Verdauung, etc.).

Wenn du dich dazu bewegst (und dazu zählen auch schon Alltagsbewegungen wie Treppen steigen, aufs WC gehen etc.) dann hast du natürlich einen noch höheren Bedarf an kcal. Du benötigst deinen PAL-Wert (recherchiere kurz im Internet, such dir die Tabelle raus).

Berechnung: PAL-Wert (z.B. 1,3) * Grundumsatz = Gesamtenergiebedarf

Wenn du die Berechnung gemacht hast erhältst du deinen Gesamtenergiebedarf für den Tag. Bitte orientiere dich danach, und gib deinem Körper die Kalorien und Nährstoffe die er zum überleben braucht!!!

Vor allem im Jugendalter sehr wichtig, da noch zahlreiche Wachstumsprozesse ablaufen! Ernähre dich ausgewogen mit 5 Portionen Obst & Gemüse pro Tag, trinke viel Wasser, setze auf Vollkornprodukte, schränke Fast Food & Süßes ein, bleib in Bewegung und du musst dir über dein Gewicht keine Gedanken machen.

Alles Gute für dich! & Bitte höre auf die Antworten der anderen Nutzer sowie auf meine. Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Ich persönlich hab Sushi eine Zeit lang nicht so gemocht.

Inzwischen mag ich es, allerdings nur in Maßen. Also 3 - 4 Stück gehen in Ordnung aber mehr brauche ich meistens nicht.

Ich weiß nicht womit es zu tun hat, vielleicht mit den Nori-Blättern oder vielleicht generell damit, dass ich kalte Speisen auswärts nicht so gerne esse. Glaube das ist ein persönlicher Hygiene-Tick meinerseits den ich auch bei Salaten habe, die ich auswärts esse. Ich fühl mich immer wohler/sicherer (lebensmittelhygietechnisch) wenn ein Lebensmittel gut erhitzt wurde & heiß serviert wird, bevor ich es esse.

...zur Antwort

Hallo, vorab finde ich es großartig, dass du dich mit dem Thema beschäftigst und Änderungen vornehmen möchtest.

Tatsächlich werden sogar max. 50 g Zucker pro Tag empfohlen. Das sind 10% deiner tägl. Energieaufnahme. Noch besser, betont die WHO, wären sogar 25 g Zucker.

Es gibt verschiedene Maßnahmen, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Die einfachste Möglichkeit ist, meiner Meinung nach, auf gesüßte Getränke zu verzichten. Mit einer Flasche Cola, Fanta oder sonstiger Limonade, oder Apfelsaft kommst du bald mal auf 50 g Zucker pro 500 ml. Ich würde dir also raten, versuche, auf diese Getränke weitgehend im Alltag zu verzichten bzw. sie erstmal Stück für Stück zu reduzieren. Trink lieber Wasser (mit Zitronensaft).

Zum Frühstück kannst du statt auf gezuckertes, industriell hergestellte Müslis, auf selbstgemachte Müslis umsteigen. Zum Beispiel, indem du dir ein Granola herstellst. Du kannst hier Nüsse, Beeren, Äpfel, dunkle Schokolade und etwas Honig hineingeben, recherchiere hier im Internet nach Rezepten.

In Fertiglebensmitteln, z.B. Fertigpizza oder Fertiglasagne wird auch meist Zucker zugesetzt. Diese könntest du minimieren, indem du selbst frisch kochst, oder Mealprepping betreibst für 2 - 3 Tage.

Versuche auch, Süßigkeiten durch Obst zu ersetzen. Dein Freund hat Recht, Fruchtzucker ist auch Zucker und per se, wenn du die Fructose rein konsumierst, schädlich. Allerdings (und das ist sehr wichtig!) musst du bedenken, dass Obst viele Ballaststoffe liefert, wenn es mit Schale konsumiert wird. Ballaststoffe sorgen dafür, dass der Fruchtzucker langsamer in dein Blut übergeht. Auch liefert Obst Vitamine und Mineralstoffe, diese sind sehr wichtig, du solltest also nicht drauf verzichten und 2 Portionen pro Tag verzehren.

Du könntest auch selbst backen, wenn du Lust auf was Süßes hast, und hier weniger Zucker verwenden oder den Teig mit einer Banane oder Apfelmus süßen.

Kein Umstieg geht von heute auf morgen, das muss dir bewusst sein. Wichtig ist, dass du jeden Tag bewusste Entscheidungen triffst, um deinen Zuckerkonsum zu minimieren.

Ich hoffe, die Tipps können dir helfen. Alles Gute für dich! :-)

...zur Antwort

Normalerweise wird das Geld dann, wenn es keinen 31. gibt, am 01. überwiesen.

Gleich wie wenn der 31. auf einen Feiertag oder Wochenende fällt.

...zur Antwort

Empfohlen wird eine max. Menge von 600 g pro Woche.

Den Eiweißbedarf solltest du sonst mit pflanzlichen Eiweiß decken wie Hülsenfrüchte, Tofu, Vollkornprodukte, Milchprodukte und Eier.

Auch 2 x die Woche Fisch essen.

...zur Antwort

Frisches Gemüse: Brokkoli, Zucchini, Kürbis, Kohlsprossen, Gurken, Paprika, Tomaten, Radieschen. Wenn du Gemüse garst, achte darauf, dass du sie mit wenig Wasser und Öl zubereitest und möglichst kurz erwärmst, so bleiben Vitamine geschont.

Obst: Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren. Äpfel, Bananen, Kiwis, Ananas, Melone, Orangen, Zitronen. Du könntest z.B jeden Tag 2 Orangen auspressen & diesen Saft trinken - so hast du schon den Tagesbedarf an Vitamin C gedeckt.

Sprossen sind vor allem im Winter ein wertvoller Lieferant von Vitaminen. Alfafasprossen, Kresse, Brokkolisprossen, Radieschensprossen, …

Zusätzlich wichtig: Vollkornprodukte, Milchprodukte, Eier, Tofu, evtl. Fisch, Fleisch, und vor allem Nüsse.

Alles möglichst unverarbeitet kaufen & selbst gute Rezepte damit nachkochen. Viel Spaß beim Umsetzen! ✨

...zur Antwort

Kurz gesagt: nein. Eine ausgewogene Ernährung sollte hauptsächlich aus frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Dieser Drink ist hochverarbeitet, enthält höchstwahrscheinlich Süßstoffe und ist daher nicht empfehlenswert für eine gesunde Ernährung.

Nur weil etwas Proteine drin hat, so wie der Hype gerade so ist, ist es noch lange nicht gesund.

Greife auf buntes Gemüse, Obst, Vollkornprodukte wie Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Joghurt, Milch (o. Milchalternativen wie Sojamilch), Nüsse, Tofu, je nach Belieben auch Eier, Fleisch, Fisch zu.

...zur Antwort

Hey, am besten isst du kühlende Lebensmittel wie ein Joghurt oder Eis, denn es spannt nach dem Einsetzen im Gebiss ganz schön. Kann mich noch genau dran erinnern aber es geht vorbei. ☺️

Nach dem rausnehmen hab ich einen sog. Retainer bekommen, so ein Draht, der hinten an den oberen und unteren Schneidezähnen befestigt wird.

Zusätzlich hab ich noch eine herausnehmbare, durchsichtige Zahnspange bekommen. Die trägst du vor allem nachts, anfangs nach dem herausnehmen auch tagsüber. Diese tust du dann vor dem Essen runter. Ich würd es dir sehr, sehr, sehr ans Herz legen diese regelmäßig zu tragen, da sie verhindert, dass sich dein Gebiss wieder verschiebt.

Mit Separiergummis vor dem Einsetzen hab ich keine Erfahrung.

...zur Antwort
Es klappt bei mir beruflich einfach nicht?

Guten Abend,

Ich weiß nicht mal ob ich eine Antwort suche ich muss mir aber grade einfach die Frust rausschreiben.

Zu erstmal zu meiner Person ich werde demnächst 26 Jahre alt .

Und ich schaf es einfach keinen Job zu behalten obwohl ich mir mühe gebe immer pünktlich bin und Überstunden schiebe.

Mein letzter Job war in einen Klamottenladen über die Weinachtszeit befristet ein unbefrister Vertrag wurde mir danach nicht angeboten, scheinbar habe ich nicht deren Vorstellungen entsprochen.

Nun kam heute die Kündigung von meinen neuem Job als Warenveräumer nach 3 Monaten Probezeit als Begründung wurde genannt das ich viel zu langsam bin und nicht genügend Rollis in 6 Stunden schaffe.

Ich war immer pünktlich war nie krank habe Überstunden ohne ende geschoben der Teamleiter hat auch gesagt das er weiß das ich mir mühe gegeben habe und immer zuverlässig war jedoch hab ich einfach nicht genug rollis geschafft.

Ich bin von Natur aus ehr langsam und das wird mir immer wieder zum Verhängnis allerdings ist mir auf der Arbeit auch nie gesagt wurden das ich zu langsam bin weswegen ich dachte es wäre ok.

Ich habe die Nase voll davon dass ich nirgendwo einen festen Platz finde das ich ständig gekündigt werde das ich ständig wieder aufs Jobcenter angewiesen bin,

ich meine jeder mensch muss doch irgendein nutzen in der Welt haben ich fühle mich total nutzlos und wie der absolute nichtskönner.

Ich meine welchen Job soll ich machen wenn ich schon als einfacher Veräumer scheitere? Ich will ja schneller und effizienter arbeiten schaff es aber irgendwie nicht ich weiß nicht warum.

Jedenfalls bin ich total ratlos und habe jetz auch mehr oder weniger die Hoffnung verloren das es bei mir jemals klappen wird .

Ich weiß nicht was ich hier suche oder ob ich mir irgendein Rat erhoffe trotzdem danke ich jeden der das bis zum ende durchgelesen hat ich musste mit das einfach von der Seele reden Gruß und schönen Abend noch

...zum Beitrag

Hey, das tut mir total Leid für dich! Ich kenne das Gefühl, dass man „zu langsam“ für die Arbeitgeber arbeitet - ich hab das jetzt bei einem Praktikum in der Gastro erfahren aber das hatte zu meinem Glück dann nach 2 Monaten ein Ende.

Ich persönlich finde, jeder hat sein eigenes Tempo & man kann sich steigern, sobald man viel Erfahrung hat bzw. routiniert ist in seinen Tätigkeiten. Denn nur die Kombi aus schnell und trotzdem ordentlich ist auch wünschenswert, denk ich mir. Streng dich weiterhin an und zeig, dass dir ein Job wichtig ist. Du bist pünktlich und nicht im Krankenstand gewesen, das ist sehr wichtig, mach weiter so. Versuche auch sonst zu beweisen, dass dir dein nächster Job wichtig ist. Frag nach, wenn etwas unklar ist, oder wenn du gerade wenig zu tun hast, dann frag nach ob du wo helfen kannst.

Schau dich aber vielleicht nach anderen Jobs um, wo es eher um Genauigkeit geht, falls dir das liegt. Oder schau, wo deine Stärken sonst so liegen und was du gerne tust. Schau im Internet, es gibt auch einige Tests um herauszufinden, welcher Job zu dir passt. Vielleicht etwas im sozialen Bereich oder etwas kreatives, wo du vertiefend eine Ausbildung machen kannst.

Wenn du wieder einen Job hast und du ihn behalten willst, frag nach 1 - 2 Wochen mal nach Feedback von deinem Vorgesetzten, um zu sehen ob du was verbessern kannst und setze dies dann aktiv um.

Ich wünsch dir alles Gute und Kopf hoch, das wird schon!

...zur Antwort

Vom Finanzamt kriegst du normal keine Probleme, die Bank fragt dich aber bei def Wiedereinzahlung der 30.000€ um eine Mittelherkunft des Bargelds.

Heb am besten die Kontoauszüge auf und weise es dann so vor.

...zur Antwort

Oliven finde ich ganz schlimm und auch rohe Tomaten mag ich nicht, wegen dem Innenteil der so weich und glitschig ist. Eingelegte Sachen müssen auch nicht sein - z.B. Essiggurken, eingelegte Pfefferoni, Rüben oder so. Für mich muss das Gemüse frisch sein, auch wenn es eigentlich eine gute Methode zur Haltbarmachung ist. Abgepackten, fertigen Kartoffelsalat mag ich auch überhaupt nicht. Das ist der Grund, warum ich auswärts in Restaurants so gut wie nie einen "gemischten Salat" bestelle, weil der sehr oft da drin vorkommt.

Ansonsten habe ich mich in meinem bisherigen Leben mit sehr vielen Lebensmittel angefreundet. In meiner Kindheit / frühen Jugendzeit mochte ich einiges nicht - von gekochten Eiern, bis hin zu Salatgurken, Kichererbsen, Bohnen generell, sogar Lasagne mochte ich eine Zeit lang nicht. Das ist jetzt aber alles vorbei bis auf ein paar kleine Ausnahmen, wie oben beschrieben. Vor allem in meiner Zeit als Vegetarierin habe ich sehr viel neues ausprobiert und mag die Lebensmittel seither. Wäre ich nie vegetarisch geworden, würde ich heute noch viele Lebensmittel nicht mögen.

...zur Antwort

Hey :) Ich habe meine Periode 4 Monate bevor ich 15 wurde bekommen. Und ich konnte es damals überhaupt nicht abwarten. Ich dachte auch oft, dass was mit mir nicht stimmt weil ungefähre alle Mädchen in meinem Umfeld ihre Tage hatten, die meisten haben sie mit 12 oder 13 bekommen.

Weißfluss hatte ich auch ca. 2 - 3 Jahre vor meiner ersten Periode.

Mach dir keine Sorgen, es ist alles normal mit dir. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja mal zu einem Frauenarzt gehen. Ich habe es damals abgewartet und bin ca. ein halbes Jahr nach meiner ersten Periode zum FA gegangen und es war alles total normal.

Ich kann deine Gedanken total nachvollziehen, weil ich die ziemlich gleichen hatte wie du, aber jetzt, knapp 10 Jahre später kann ich dir sagen - genieße die Zeit in der du deine Periode noch nicht hast. Alles kommt zur richtigen Zeit! Alles Gute für dich :)

...zur Antwort

Die Kombi klingt auf jeden Fall sehr lecker & auch gesund! Das Grundrezept würde ich auch so machen, nur meist mache ich es mit einer Milchalternative wie Soja- oder Hafermilch.

Wenn du kein Obst dazu verträgst dann könntest du vielleicht noch ein paar Nüsse dazu geben oder ein Nussmus wie z.B. Mandelmus :-)

Ich mache mir manchmal noch eine Himbeersauce dazu - vielleicht verträgst du die ja besser als frisches Obst. Dazu koche ich gefrorene Himbeeren für ein paar Minuten mit etwas Zimt & Vanillezucker auf.

...zur Antwort