Tipps um den Zucker Konsum zu verringern?
Hallo,
ich bin aktuell sehr an dem Thema interessiert mich generell gesünder zu ernähren.
Als ich gesehen habe das "smacks" (diese süssen Cornflakes) 22 Gramm Zucker auf 100 Gramm haben. Da habe ich erstmal schwer aufgeatmet weil das echt viel ist.
Ich habe gelesen das die WHO 90 Gramm Zucker empfiehlt am Tag, aber auch an guten Tagen schaffe ich es kaum in dem Wert zu bleiben.
Mein Freund sagte zu mir das Fruchtzucker gleich schlimm ist wie Industrieller hergestellter Zucker.
Hat jemand vorschläge für Mahlzeiten?
Dann bitte her damit ich bedanke mich im vorraus
5 Antworten
Hallo Annalena124, 👋
Tipps um den Zucker Konsum zu verringern?ja, weniger Zucker essen. Und keinen Zucker trinken!
Weißmehl (Auszugsmehl) sollte man auch
möglichst vermeiden, denn das besteht auch
fast nur aus leeren KH, also im Endeffekt fast
nur aus Zucker ( Glucose = Traubenzucker).
Als ich gesehen habe das "smacks" (diese süssen Cornflakes) 22 Gramm Zucker auf 100 Gramm haben. Da habe ich erstmal schwer aufgeatmet weil das echt viel ist.
So ein Zeugs sollte man besser garnicht essen,
weil das fast nur leere KH = Kohlenhydrate sind!
100 g KH = 100 g Glucose ( = 100 g Zucker)
Ich habe gelesen das die WHO 90 Gramm Zucker empfiehlt am Tag,
Falsch!
Die WHO empfiehlt ~ 30-50 g Zucker am Tag.
Mein Freund sagte zu mir das Fruchtzucker gleich schlimm ist wie Industrieller hergestellter Zucker.
2 x falsch!
1) Fruchtzucker ist sogar noch schlimmer.
2) Industriell hergestellten Zucker
👉gibt es überhaupt nicht!!Haushaltszucker wird aus Rüben hergestellt.
Haushaltszucker ist Saccharose
und die besteht zu
50 % aus Glucose = Traubenzucker
und
50 % Fructose = Fruchtzucker.
Hat jemand vorschläge für Mahlzeiten?
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Hallo, vorab finde ich es großartig, dass du dich mit dem Thema beschäftigst und Änderungen vornehmen möchtest.
Tatsächlich werden sogar max. 50 g Zucker pro Tag empfohlen. Das sind 10% deiner tägl. Energieaufnahme. Noch besser, betont die WHO, wären sogar 25 g Zucker.
Es gibt verschiedene Maßnahmen, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Die einfachste Möglichkeit ist, meiner Meinung nach, auf gesüßte Getränke zu verzichten. Mit einer Flasche Cola, Fanta oder sonstiger Limonade, oder Apfelsaft kommst du bald mal auf 50 g Zucker pro 500 ml. Ich würde dir also raten, versuche, auf diese Getränke weitgehend im Alltag zu verzichten bzw. sie erstmal Stück für Stück zu reduzieren. Trink lieber Wasser (mit Zitronensaft).
Zum Frühstück kannst du statt auf gezuckertes, industriell hergestellte Müslis, auf selbstgemachte Müslis umsteigen. Zum Beispiel, indem du dir ein Granola herstellst. Du kannst hier Nüsse, Beeren, Äpfel, dunkle Schokolade und etwas Honig hineingeben, recherchiere hier im Internet nach Rezepten.
In Fertiglebensmitteln, z.B. Fertigpizza oder Fertiglasagne wird auch meist Zucker zugesetzt. Diese könntest du minimieren, indem du selbst frisch kochst, oder Mealprepping betreibst für 2 - 3 Tage.
Versuche auch, Süßigkeiten durch Obst zu ersetzen. Dein Freund hat Recht, Fruchtzucker ist auch Zucker und per se, wenn du die Fructose rein konsumierst, schädlich. Allerdings (und das ist sehr wichtig!) musst du bedenken, dass Obst viele Ballaststoffe liefert, wenn es mit Schale konsumiert wird. Ballaststoffe sorgen dafür, dass der Fruchtzucker langsamer in dein Blut übergeht. Auch liefert Obst Vitamine und Mineralstoffe, diese sind sehr wichtig, du solltest also nicht drauf verzichten und 2 Portionen pro Tag verzehren.
Du könntest auch selbst backen, wenn du Lust auf was Süßes hast, und hier weniger Zucker verwenden oder den Teig mit einer Banane oder Apfelmus süßen.
Kein Umstieg geht von heute auf morgen, das muss dir bewusst sein. Wichtig ist, dass du jeden Tag bewusste Entscheidungen triffst, um deinen Zuckerkonsum zu minimieren.
Ich hoffe, die Tipps können dir helfen. Alles Gute für dich! :-)
Dankeschön. Gesüßte getränke trinke ich kaum wenn nur Cola zero.und da ist ja kein Zucker drin mir fällt nur das kochen sehr schwer. Hahah aber vielen Dank für die Tipps 😁
Man muß es leider täglich sagen: Zwischen Zucker und Cornflakes, Weißmehlbrot, Breze usw. besteht praktisch kein Unterschied. Du wirst erst dann denn Zuckerstoffwechsel in den Griff kriegen, wenn du auch bei Stärke, also Nudeln, Gebäck usw. sparst.
Hey Annalena,
ich verstehe dein Problem und hatte es selbst schon. Ich habe mir im Supermarkt statt den Cornflakes zu der Zeit mal Porridge ohne Zuckerzusatz geholt, das hat mir zum Beispiel sehr geholfen. ich würde generell vieleicht auf Lebensmittel ohne Zuckerzusatz ein wenig umstellen, aber du kannst natürlich auch ( in Maßen) Süßes essen. Es gibt mittlerweile in beinahe jeder Kategorie Lebensmittel ohne Zuckerzusatz, kannst du ja mal ausprobieren.
LG
smacks" (diese süssen Cornflakes
Solche Frühstücksflocken sind der Inbegriff von extrem ungesunden "Essen".
Mein Freund sagte zu mir das Fruchtzucker gleich schlimm ist wie Industrieller hergestellter Zucker.
Fruchtzucker ist noch etwas schlimmer.
Vielen Dank das war sehr hilfreich !