Die WHO empfiehlt ja nicht mehr als 50gr Zucker am Tag zu essen?

9 Antworten

Es ist in der Empfehlung von sogenanntem "freiem Zucker" die Rede.

Zucker aus frischen Früchten zählt nicht dazu, Zucker aus Fruchtsaft oder Honig aber doch (siehe Zitat unten).

Die 50 g beziehen sich übrigens auf Personen mit einer Energiezufuhr von 2000kcal/Tag. Ein Durchschnittswert.

"Freie Zucker umfassen Mono- und Disaccharide, die Hersteller oder Verbraucher Lebensmitteln zusetzen, sowie in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten und Fruchtsäften natürlich vorkommende Zucker. Mono- und Disaccharide, die natürlicherweise in intaktem Obst und Gemüse sowie Milch und Milchprodukten vorkommen, werden nicht berücksichtigt." Das kannst du in verschiedenen Quellen nachlesen, z.B. hier: https://www.ddg.info/diabetes-zeitung/hoechstens-50-gramm-pro-tag


Enycon95  23.05.2024, 13:25

Fakt ist letzten Endes, dass der Zucker von Früchten genauso wirkt, wie der "industrielle Zucker". Dieser ist übrigens auch ein Naturprodukt direkt aus der Zuckerrübe. Es mag zwar stimmen, dass Fruchtzucker nicht berücksichtigt wird aber letztlich sollte jedem klar sein, dass Zucker aus Obst nicht weniger ungesund ist, als der Würfelzucker im Kaffee (den man sich besser spart).

0
werwiewas99  23.05.2024, 21:30
@Enycon95

Der Fragesteller hat nach der WHO-Empfehlung gefragt. Darauf habe ich geantwortet!

Es ist auch nicht so, dass Fruchtzucker nicht berücksichtigt wird. Zucker (egal welcher) aus frischem, intaktem Obst und Gemüse wird nicht berücksichtigt.

1
Enycon95  24.05.2024, 12:40
@werwiewas99

Ich wollte dir weder antworten noch widersprechen :)
Bin wohl eher in der Zeile verrutscht. Eigentlich sollte das ein eigener Kommentar werden. LG

0

Ja dazu zählt eigentlich jeglicher Zucker. Habe gerade mal geschaut wo ich im Schnitt liege und ich komme oft noch nicht einmal auf 25g Zucker (ich glaube das höchste in den letzten zweieinhalb Wochen waren 24,4g). Und das obwohl ich sehr viele Kohlenhydrate esse, allerdings fast ausschließlich Gemüse und dazu vollkorngetreideprodukte, Hülsen früchte, pseudogetreide oder ähnliches.

Dinge mit zugesetzten haushaltszucker oder Obst esse ich dagegen praktisch gar nicht. Und das geht auch wunderbar da ich sehr viel selbst herstelle und das gar nicht fertig kaufe. Sprich Brot und Brötchen backe ich genauso selbst wie Kuchen, Muffins, Waffeln, Torten (letzteres ist auch das einzige wo ich den Zucker nicht drastisch reduziere oder komplett weglasse aber die backe ich nur zweimal im Jahr zum Geburtstagen) oder Kekse. Und auch Teig für Wraps, Pizza, Flammkuchen usw stelle ich selbst her und noch vieles andere auch wo wenn man es kauft Zucker drin enthalten ist und ich ihn dann geflissentlich weglasse (bei Brot und Brötchen brauche ich zum Beispiel gar keinen Zucker da Mehl schon genügend Kohlenhydrate enthält und somit auch Zucker dass die Hefe super aufgeht. Und falls ich doch mal Zucker dazu gebe dann eine Prise also maximal 2 Gramm auf 0,5-1kg Mehl.

Damit ist vor allem raffinierter Zucker oder zugesetzter Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln gemeint.

Obst wenn es nicht aus Saft oder Smoothies kommt dagegen nicht. Honig würde ich auch als Zucker bezeichnen. In kleinen Mengen eingesetzt ist Honig aber unbedenklich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Es zählt alles dazu was auf"-ose" endet. Sei es Glucose; Saccarose, Fruktose,...und vieles mehr. Auch wenn es kokosblütenzucker oder Rohrzucker genannt wird, macht es das nicht gesünder. Also immer darauf achten. Früchte haben viele Vitamine, aber ganz viel Fructose, in Abhängigkeit davon, welche Frucht es ist. ich rate daher, ganz viele Beeren zu essen, sie haben viele Vitamine, aber verhältnismäßig wenig Zucker.

Die Lebensmittelindustrie will ja, dass wir die Produkte kaufen, und da wir Menschen ganz einfach zu beeinflussen sind, stopfen sie überall wo geht Zucker rein. Wir sind abhängig von dem Stoff, doch viele gehen da auch nicht mit klarem Verstand ran. So schädlich der Stoff für Zähne, Figur, Blutgefäße und Organe und ein super Beschleuniger für Entzündungsprozesse.


Privatarbeit 
Fragesteller
 22.05.2024, 12:50

oke aber dann ist 50gramm ja extrem wenig.. ich lieg jeden tag drüber.. esse gerne obst aber auch minr so 50gr schokki am tag

0
4ik12  22.05.2024, 12:52
@Privatarbeit

Man sollte da nicht so leichtgläubig rangehen. Hast du eine Ahnung wie viel Zucker in so ganz normalen Fruchtsäften drin ist, die angeblich mit "Säften mit reichlich Vitamine" werben? Mehr als 11 Würfelzucker im glas. ein Würfelzucker etsprechen etwa 3gramm. D.H angeblich sind 50gramm zucker am Tag das maximale, was man zu sich nähmen kann, also etwa 17 Würfelzucker. Wenn man sie so sieht dann ist es unglaublich viel. Tatsächlich empfohlen sind 25 gramm.

1
Enycon95  23.05.2024, 13:35
@Privatarbeit

Die 50g Schoki am Tag würde ich zu deinem eigenen Wohl lieber überdenken.

0
PachamamaSquaw  22.05.2024, 22:44
Es zählt alles dazu was auf"-ose" endet. 


Nein.

Laktose zählt zum Beispiel nicht dazu.

0
4ik12  23.05.2024, 09:15
@PachamamaSquaw

Laktose ist Milchzucker und ist Zucker in der Milch. Bitte informieren.

0
PachamamaSquaw  23.05.2024, 10:05
@4ik12

Bist du begriffsstutzig?

Also nochmal:

Laktose zählt z. B. nicht dazu.

Also nicht zu den 50 g ! Jetzt verstanden?

0
Enycon95  23.05.2024, 13:33

Nicht zu vergessen, dass Zucker eine völlig unterschätzte Droge ist. Außerdem Auslöser diverser Hirnerkrankungen und ein Toxin für das Gedächnis.

0

Hallo Privatarbeit, 👋

Die WHO empfiehlt ja nicht mehr als 50gr Zucker am Tag zu essen?
ja, 50 g Zucker, 👉DAVON 25 g Fruchtzucker.
Zählt da fruchte dazu oder honig

Ja, in Früchten ist Fruchtzucker (auch Glukose).

Ja auch, Honig besteht ~ zu 80 % aus Zucker.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate