Hallo,
ich arbeite seit genau 24 Monaten in einem DAX-Konzern und habe bis heute keinen einzigen Urlaubstag verbraucht. Jedes Jahr habe ich bei meinem Vorgesetzten und bei HR nachgefragt und mir bestätigen lassen, dass kein Urlaub verfällt. So habe ich mittlerweile insgesamt 60 Urlaubstage angesammelt und bekomme im Januar neue dazu – das macht mich glücklich.
Ich bin Workaholic und leiste damit einen enorm hohen Beitrag für die deutsche Wirtschaft. Während andere im Sommer Urlaub machen, arbeite ich im DAX-Konzern. Das verdient eigentlich Anerkennung, oder?
Zusätzlich habe ich viele Überstunden gemacht, dadurch extra Geld verdient und dieses direkt in einen DAX-ETF investiert, um Deutschland in diesen schwierigen Zeiten noch stärker zu unterstützen. Wenn alles gut läuft, möchte ich auch im dritten Jahr keinen Urlaub nehmen.
Bin ich damit nicht ein gesetzestreuer und vorbildlicher Bürger in Deutschland?