Warum machen Arbeiter überhaupt noch Urlaub und wollen bezahlte Überstunden, wenn ihr Unternehmen insolvenzgefährdet ist?

8 Antworten

Warum sollte das Unternehmen die Arbeiter interessieren? Das muss der Chef selbst klären

Der Arbeiter wird problemlos iwo anders einen anderen Job finden können


christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 13:11

 problemlos ?...das war vielleicht mal vor sehr vielen Jahren....

PurinBase01  03.08.2025, 13:13
@christl10

Genau, problemlos. Wenn man seine Arbeit gut kann, hat man keine Probleme.

Wenn man Schwierigkeiten in der Jobsuche hat, ist einem nicht mehr zu helfen

schelm1  03.08.2025, 13:18
@christl10

Nein, daran hat sich nach Ihrer eigenen persönlichen Erfahrung schon vor bzw. seit ca. 17 Jahren wenig geändert.

Man muß nur wollen, statt zu gehen und in innerer Selbstzerfleischung nur noch zu schmollen.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 13:19
@schelm1

Wenn stark Personal abgebaut wird nützt auch wollen nichts...dann mußt Du Dich beugen und geschlagen geben...

schelm1  03.08.2025, 13:25
@christl10

Das gilt für Sie! Andeder nutzen Chancen.

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen?
christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 13:26
@schelm1

Wieso? Habe sofort wieder einen neuen Job gefunden. Wurde zu meinen Bedingungen ohne Gehaltsverlust mit Handkuss eingestellt...

schelm1  04.08.2025, 09:52
@christl10

... und wieder versagt und Job geschmissen!

Sie schreiben die Unwahrheit, da Sie, wie Sie selber in Ihren sehr ausschweifenden Selbstdarstellungen immer wieder hier auf GF für jedermann nachlesbar erklären, keiner beruflcihen Tätigkeit, bis vielelicht auf ein kurzes Intermezo seit Ihrem Rausschnmiß bei der Bank, nachgegangen sind.

Entweder stimmt da etwas mit Ihrer Wahrheitsleibe oder Ihrem Gedächtnis nicht.

christl10 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 09:55
@schelm1

Im Gegenteil...habe nach 10 Monaten den neuen Job gekündigt weil ich dort fast nichts zu tun hatte und keine attraktiven Aussichten hatte...

schelm1  04.08.2025, 09:59
@christl10
Sie schreiben die Unwahrheit, da Sie, wie Sie selber in Ihren sehr ausschweifenden Selbstdarstellungen immer wieder hier auf GF für jedermann nachlesbar erklären, keiner beruflcihen Tätigkeit, bis vielelicht auf ein kurzes Intermezo seit Ihrem Rausschnmiß bei der Bank, nachgegangen sind.

Das ist kein Gegenteil, sondern beschreibt und bestätigt Ihre Neigung zur verfälschenden Selbstdarstellung!

Mal wieder erwischt!

christl10 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:00
@schelm1

Du kennst nicht die ganze Story...habe auch nicht nötig mich zu rechtfertigen...

schelm1  04.08.2025, 10:07
@christl10

Verlangt auch niemand - nur sollte man nicht flunkern und statt dessen einfach erhlich sein.

christl10 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:09
@schelm1

Es ist nichts gelogen oder erfunden was ich jemals geschrieben habe...ist aber für Ausenstehende die nicht wissen was ich gemacht habe und was ich durchmachen mußte eher unglaubwürdig, weil sie das so nicht kennen...ist mir auch egal.

Habe zuvor auch einges nicht geglaubt...bis ich es erleben durfte...

schelm1  04.08.2025, 10:17
@christl10

Sie durchleben in der Tat ein für Außenstehende, die das selber nicht durchgemacht haben, nur schwer nachvollziehbares Schicksal.

Dabei sollten Sie es aber dann auch belassen und nicht rumtönen.

Immerhin haben Sie Familie an der Sie sich gefühlsmäßig aufrichten können, leiden nicht Armut und Ihre Frau sorgt für Ihrer beider Familieneinkommen.

christl10 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:20
@schelm1

Ja meine Frau auch auch Einkommen...nur dass mein Einkommen immernoch und schon immer doppelt so hoch was wie das meiner Frau...daher kann ich gut von meinen Einnahmen leben und das Einkommen meiner Frau legen wird schon immer an..oder übertragen es auf unsere Kinder, da wir es nicht benötigen. .

schelm1  04.08.2025, 10:32
@christl10

Nett zu lesen, aber völlig irrelevnt.

Ihre Frührente liegt, wie Sie selber hier auf GF kürzlich aus Anlaß der Erhöhung um € 41 mtl. dargelegt haben bei knapp € 2.000 mtl. und dass Ihre Frau deren sauer verdientes Geld den Kindern anteilig spendet, statt es für sich und Sie für den täglichen Lebensunterhelt und bescheidene Urlaube zu nutzen, das mag glauben wer will.

Weshalb schreiben Sie solchen persönlich Kram hier auf GF?

christl10 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:39
@schelm1

Du wolltest es doch wissen...zudem ist es anonym...

Weil Urlaub der Erholung dient und wenn der AG aus Geldproblemen keine Überstunden mehr bezahlen kann, dann werden halt keine mehr gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gesunder Menschenverstand und/oder kann Gesetze lesen

Weil ihnen der Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetzt zusteht und sie einen gesetzlichen Anspruch darauf haben, ganz einfach.

M / 19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil mir als Arbeitnehmer der Urlaub gesetzlich zusteht und ich meine Arbeitsleistung an jedem einzelnen Arbeitstag vollständig und ggf. darüber hinaus erbracht habe. Die Frage ist doch, warum Unternehmen ggf. insolvenzgefährdet ist und warum ich dann noch auf mir zustehende arbeitsvertragliche Rechte verzichten soll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 13:36

Immherhin ist es besser auf Bezahlung zu verzichten, damit das Unternehmen die Wende schafft und Du Deinen Arbeitsplatz behalten kannst...

Appelmus  03.08.2025, 13:40
@christl10

Ich finde locker mit meinen Qualifikationen einen anderen Arbeitgeber, der mir dann auch in der Zukunft mein Gehalt sichert.

Wenn mein Arbeitgeber, aus welchen Gründen auch immer, sein Unternehmen nicht gewinnbringend führen kann oder sich ggf. an den Gewinnen zu sehr bedient, dann sollte die Insolvenz wohl unausweichlich sein. Ich werde sicher nicht kostenlos meine Arbeitskraft zu Verfügung stellen und von Luft und Liebe leben.

Superhasenmaus  03.08.2025, 13:49
@christl10

Nicht jeder kann mal locker auf Gehalt verzichten. Arbeitet ja nicht jeder bei der Bank. Und Urlaub erhält die Arbeitskraft. Sollte auch wichtig zu sein.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 13:51
@Appelmus

Früher war man seinem Betrieb / Unternehmen noch loyal und stolz darin tätig zu sein. Das ist leider nicht mehr so, so daß man es dem Unternehmen nicht übel nehmen kann, wenn die dann auch so handeln und Personal um den Gewinn zu steigern dann entlassen...

Appelmus  03.08.2025, 13:57
@christl10

Anhand deiner Beiträge, die wir alle zugenüge kennen, wird deutlich, dass auch du nicht auf deine Freiheiten, Rechte und Geld verzichtet hättest. Tu also nicht so, als müssten wir Arbeitnehmer heute dies tun. Ich muss niemandem loyal sein, der meine vertraglich geregelte Arbeitsleistung nicht bezahlen kann. Auch du würdest deine Arbeitsleistung nicht kostenlos anbieten.

Angebot und Nachfrage bestimmt nun einmal. Als Unternehmer ebenso wie als Arbeitnehmer. Und dennoch bleibt der gesetzliche Rahmen, an den sich jeder halten muss. Und dazu zählt nun einmal mein Urlaubsanspruch und mein Gehalt.

Der Arbeitgeber kann mich doch auch bezahlen, wenn ich unentschuldigt fehle. Macht er ja auch nicht.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 14:02
@Appelmus

Ja meine Beiräge sind bekannt.....aber das ist nur ein Teil meiner Geschichte.

Dennoch habe ich über 16 Jahren unbezahlte Überstunden geleistet, da sie mit dem Arbeitsvertrag abgegolten waren und zudem habe ich mich in den letzte Jahren nur noch an die Bank gerichtet. Hatte die letzten 2 Jahren nicht mal eine Vertretung und mußte mein Jahresurlaub tageweise nehmen damit mir meine Kunden nicht abhauen und treu bleiben, denn meine Kunden sind mein Kapital...denke sowas würden nicht viele Angestellte mitmachen.

Takasha  03.08.2025, 14:12
@christl10

Man kann doch auch wo anders weiter arbeiten. Der Arbeiter hat nichts davon auf seine Dinge zu verzichten außer weiter knechten zu "dürfen".

Loyalität juckt den Chef genauso wenig Heutzutage.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 14:15
@Takasha

So einfach ist es nicht einen mega guten und sehr hoch bezahlten Job einfach so anderswo zu bekommen...

Rainer135  03.08.2025, 14:31
@christl10

Früher war wann? Im letzten Jahrtausend? Für erledigte Arbeiten muss man auch entlohnt werden.

Rainer135  03.08.2025, 14:32
@christl10

Wenn der Job zu hoch bezahlt ist, dann hat der Gefü etwas falsch gemacht, wenn dadurch die Firma an die Wand gefahren wird.

Appelmus  03.08.2025, 14:44
@christl10
 da sie mit dem Arbeitsvertrag abgegolten waren

Den Arbeitsvertrag hast du unterschrieben. Wenn du dieser Klausel zustimmst, dann ist das aber deine Sache. Ich würde keinen Arbeitsvertrag unterschreiben, in dem das von mir verlangt wird.

Wenn deine Kundenbindung nicht richtig funktioniert hat, dann sollte an dieser Stelle überlegt werden, warum das so ist. Kundenbindung ist keine Einbahnstraße.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 14:47
@Appelmus

Ich würde keinen Arbeitsvertrag unterschreiben, in dem das von mir verlangt wird.

Du würdest auf ein mega Gehalt mit Bonus in Höhe eines Jahrseinkommens einfach so verzichten, nur wegen ein paar unbezahlten Überstunden in der Woche?

Denk nochmal nach...

Wenn der Konkurenzdruck hoch ist dann wollen Kunden auch Service haben sonst sind die weg...

Appelmus  03.08.2025, 15:00
@christl10

Ich denke darüber nach und lese, dass ich zum Wohle des Betriebes, der in Schieflage geraten ist, laut einer deiner Aussagen z. B. auf mein Gehalt z. T. verzichten soll.

Du musst dich schon entscheiden, ob du dich darüber beschwerst, über 16 Jahre unbezahlt Überstunden geleistet zu haben und deinen Jahresurlaub nur kleckerweise genommen haben zu dürfen oder ob du dein unglaublich tolles Gehalt mit Bonus feierst. Du hast dich für weniger Arbeitsrechte und etwas mehr Ausbeutung entschieden und deine Priorität auf deine Finanzen gelegt. Dein gutes Recht. Kannst du machen. Machen wir aber nicht. Wir reden in deinem Fall von einer längst vergangenen Zeit für eindeutig günstigere finanzielle Konditionen in Sachen langfristige Eigenheimplanung/Mieten, Sparverträge, Ausgaben des täglichen Lebens usw.

Wenn das Unternehmen ein Mega-Gehalt zahlt, dafür aber von der Insolvenz bedroht ist, passt im Falle deiner Ursprungsfrage aber etwas nicht zusammen. Was will ich mit einem Arbeitgeber, der die Finanzen und Ausgaben nicht im Blick hat?

Wenn die Kunden den Service und das Rundumpaket schätzen, dann sind sie auch bereit, mehr Geld dafür zu investieren und die Konkurrenz alt aussehen zu lassen. Das funktioniert für die Mitarbeiter auch ohne dass sie sich ausbeuten lassen.

christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 15:08
@Appelmus

Mein Arbeitgeber war nie insolvenzgefährdet und hat mit der Frage nichts zu tun...

Zudem habe ich meine Anstellung und meine Mühe die Du Ausbeutung nennst hoch gefeiert, denn ich konnte mein Haus nur mit dem Bonus in nur 5 Jahren abbezahlen...sonst hätte ich über 20 Jahre dafür benötigt....

Ja klar. Ich verzichte auf Urlaub, arbeite ohne Gehalt und dann wird der Laden doch zugemacht oder nach Rumänien ausgelagert. Und selbst wenn er dadurch gerettet wird, wird sich die Dankbarkeit für den Verzicht nicht in Gehaltserhöhungen zeigen. Wahrscheinlicher ist, dass die Aktionäre eine höhere Dividende und die Geschäftsführung eine höhere Prämie ausgezahlt bekommen.

Deshalb: Es wird nicht umsonst gearbeitet. Urlaub ist wichtig für die Regeneration. Und wenn die Firma dann zumacht, liegt es bestimmt nicht daran. An deiner Frage sieht man, wie wichtig Gewerkschaften und Betriebsräte sind.


christl10 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 16:00

Ich hatte mal starke Probleme mit der Bank und habe leider die Erfahrung machen müssen, daß der Betriebrat völlig nutzlos ist...er begleitete mich nur beim Sterben, das wars auch...er hat nur sicher gestellt, daß ich ordnungsgemäß abgefunden wurde...soviel zum Betriebsrat....ein Kollege von mir war sogar im Betriebsrat Mitglied..auch er mußte gehen und hatte keine Chance zu bleiben. Keine Ahnung wie die das angestellt haben...vielleicht hat er auch nur dem Druck nach gegeben oder er hatte die Nase einfach voll....