Was macht man mit einem Mitarbeiter der vergessen hat seine Arbeitserlaubnis zu verlängern?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Arbeitserlaubnis darfst Du ihn nicht beschäftigen. Du kannst richtig Ärger bekommen.

Es kommt jetzt darauf an, wie wichtig Dir der Arbeitnehmer ist. Du kannst ihn unbezahlt freistellen und den Vertrag ruhen lassen. Oder Du kündigst ihm fristlos.

Leider ist die deutsche Bürokratie für ausländische Mitmenschen schwer durchschaubar. Bei uns kümmert sich deshalb die Personalabteilung darum.


AthasK 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:11

Wir haben uns rechtzeitig bei den Behörden gemeldet, damit dies erneuert wird und wir werden gefühlt ignoriert.

Der Mann will arbeiten und arbeitet saugut!

Seeheldin  28.07.2025, 14:18
@AthasK

Hier in Frankfurt haben wir das Problem auch - Personalmangel beim Ausländer- und Ordnungsamt. Die kommen schlicht nicht hinterher. Und man kann auch nicht jeden dahin setzen, Ausländerrecht ist ein Fachgebiet für sich.

Es gab früher mal ein Schlupfloch für Manager. Die haben eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen. Die Behörde hat nur den Vertrag geprüft, aber nicht das tatsächliche Arbeitsverhältnis. Ob das noch eine Möglichkeit ist, müsstet Ihr mit einem Anwalt klären.

Eckengucker  28.07.2025, 16:13
@Seeheldin

Die Antwort ist relativ einfach... Ruhe bewahren.

Wenn der Arbeitnehmer 1) eine Arbeitserlaubnis hatte und 2) diese rechtzeitig verlängern wollte, das zuständige Amt aber aus Personalgründen und Überarbeitung nicht in der Lage dazu war den Verwaltungsakt zu bestätigen, dann gilt er bis zu einer endgültigen Entscheidung weiter. (Nur, der Arbeitgeber sollte sich absichern und die Anträge usw. kopieren....)

§§ 81 Abs 4 und 5 AufenthG, § 42 VwVfG, AVV-AufenthG zu § 81 AufenthG)

Sofort nach Hause schicken, denn sobald die Arbeitserlaubnis abgelaufen ist, ist es illegale Beschäftigung (und somit strafbar) wenn er weiterbeschäftigt wird!

Bei uns hat das Personalbüro das auf dem Schirm und frag beim Mitarbeiter auch nach ob er die Arbeitserlaubnis verlägert hat.

Wenn es dann immernoch nicht geklappt hat, sein Pech er darf halt nicht weiter beschäftigt werden.

Bei uns hätte er wenn er gute Arbeit macht zur Zeit kein Problem dann später wieder einzusteigen , das liegt halt am Personalmangel.