Urlaubstage – die besten Beiträge

Urlaub und Arbeitslosigkeit, wie löse ich es am besten?

Guten Tag,

ich bin zur Zeit (bzw seit Dezember) arbeitslos. Anfangs hatte ich eine mündliche Vereinbarung mit einem Bekannten von mir, welcher Arbeitgeber ist und mich eigentlich im Laufe des Jahres in seine Firma übernehmen wollte, jedoch war dies abhängig davon, wann einer seiner Mitarbeiter in Rente geht. Da sich das noch hinauszögert, bin ich seit einer Weile auf der Suche nach Alternativen.

Ich hatte bereits im Oktober letzten Jahres Urlaub für Ende September gebucht (15 Tage in Amerika), dies wurde auch noch am Anfang meiner Arbeitslosigkeit von der Arbeitsagentur genehmigt.

Ich würde jedoch trotzdem gerne ab sofort einen Quereinstieg in die Arbeitswelt machen (Lagerist, Post/Paketbote, etc.) um erst mal wieder etwas mehr Geld zu haben und auch die Urlaubskasse etwas aufzufüllen.

Wie gehe ich mit dieser Situation um vor allem im Hinblick auf Bewerbungen, ist man direkt beim ersten Gespräch ehrlich und sagt man hat in 3 Monaten Urlaub der schon gebucht ist, wie kommt das für einen Arbeitgeber?

Sollte man sich lieber eine gute Ausrede ausdenken, falls man länger in der Firma bleiben möchte, z.B. dass man an einer zweiwöchigen Schulung teilnimmt die schon mit der Arbeitsagentur vereinbart wurde?

Oder sollte ich mir eine kurzfristige Stelle suchen und nach 2 Monaten kurz vor dem Urlaub direkt wieder kündigen?

Beruf, Kündigung, Job, Arbeitslosengeld, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Kündigungsfrist, Probezeit, Quereinsteiger, Urlaubsanspruch, Zeitarbeit, Urlaubstage

Auflösungsvertrag durchführen sobald neue Arbeitsstelle und Resturlaub nehmen?

Guten Tag, nach dem ich letzte Woche diese Frage hier

https://www.gutefrage.net/frage/wie-sollte-ich-mich-bei-der-arbeitsstelle-im-krankenhaus-verhalten

gestellt hatte und bereits schon Gespräch hatte, dass ich leider keine Zukunft mehr im Krankenhaus habe und andere Bereiche mich auch nicht brauchen, weil zu voll etc. ,habe ich die Hoffnung endgültig aufgegeben und habe mich bereits in 10 anderen Einrichtungen beworben und hatte heute mein erstes Vorgespräch, wo gut lief und ich nächste Woche ein bescheid bekomme und das zweite Gespräch werde ich am Freitag haben.

Nun habe ich aber vorher mit dem Leiter vom Krankenhaus wegen Vertrag gesprochen, wie es weitergeht, sobald ich eine neue Arbeitsstelle finde und er hatte mir gesagt, dass ein Auflösungsvertrag gemacht wird, sobald ich was habe.

Weil mein Vertrag bzw. meine Probezeit endet bis zum 31.7.2025 !

Jetzt habe ich dennoch paar Fragen an die jenigen, die sich damit auskennen

1) Wenn mein Arbeitgeber mich fragt, warum ich nicht mehr dort arbeiten möchte, bin ich dazu verpflichtet die Wahrheit zu sagen oder kann ich auch andere Sachen erfinden, die glaubwürdig rüberkommen ?

2) Wird mein neuer Arbeitgeber sich über mich informieren, was so meine Fehler waren und warum ?

3) Sobald ich einen neuen Arbeitgeber habe, bin ich denn verpflichtet meinen jetzigen Arbeitgeber zu sagen, wo ich arbeite, damit ein Auflösungsvertrag durchgeführt wird ?

4) Habe ich bis Ende Juli noch Anspruch auf Resturlaubstage ? Weil, ich habe noch von August bis Dezember insgesamt 15 Tage Rest, die ich aber dann im Juli nehmen würde

Zu den ersten zwei Fragen geht es nicht darum, dass ich Sch**ße gebaut habe, also kein Diebstahl oder jemanden gehauen ! Ich hatte mich mit Kollegen angelegt, weil sie mich so nicht akzeptiert haben, wie ich bin und mich auch durch Sachen wie Behandlungspflege absichtlich verraten haben.

Danke im Voraus

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Gehalt, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Ausbildungsvertrag, Krankenhaus, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Probezeit, Urlaubsanspruch, Urlaubstage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaubstage