Hört sich das nach einer guten Ausbildung an oder eher nicht so?
Ausbildungsbetrieb:
*****
Ausbildung: Kaufmann/-frau im E-Commerce
Vertrag: 3 Jahre (IHK), 4 Monate Probezeit
Arbeitszeit: faktisch ca. 42,5 Std/Woche inkl. Berufsschule
Zusätzlich: Januar bis November ein freier Samstag pro Monat
Urlaub: 25 Arbeitstage pro Jahr
Vermögenswirksame Leistungen: 40 €/Monat
Deutschlandticket: 29 €/Monat (wird zu 50 % subventioniert)
Ausbildungsvergütung brutto/Monat (inkl. UG + WG):
- Lehrjahr: 800 € (860 € inkl. Zuschläge)
- Lehrjahr: 900 € (967,50 € inkl. Zuschläge)
- Lehrjahr: 1.000 € (1.075 € inkl. Zuschläge)
Sonderleistungen:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden monatlich anteilig ausgezahlt (insgesamt 90 % Urlaubs- und 40 % Weihnachtsgeld)
- Leistungsabhängige Prämien und Provisionen – realistisch zwischen 200 € und 1.000 € pro Monat möglich (Vertrieb)
- Januar-Inventur wird als Sonntagsarbeit oder mit doppelten Stunden vergütet
- Ein verpflichtendes Firmenseminar pro Jahr (Sonntag, keine Ausgleichsleistung, Kost & Logis durch uns)
- Azubi-Seminar (einmalig während der Ausbildungszeit, werktags, mit Euronics-Coach)
Freiwillige Events: Sommerfest & Weihnachtsfeier
1 Antwort
Ich finde, die Anforderungen sind schon recht hoch.
42,5h, 6 Tagewoche meist.
Mich würde interessieren, wie die nachher zahlen.
Wenn das gut ist, würde ich dem einen Versuch geben.
Wenn die nicht gut zahlen, nicht.
Das ist nur eine Ausbildung, und möchte wahrscheinlich nicht in Zukunft bei denen arbeiten.