Kündigen?

4 Antworten

Du hast unterschrieben, das war mit Sicherheit keine Kündigung, sondern ein Aufhebungsvertrag. Aufhebungsverträge sind an keine Fristen gebunden.

Aber auch mit deinen 3 Monaten liegst du Falsch. Die Kündigungsfristkann 2 Woche(Probezeit) oder je nach Betriebszugehörigkeit einen Monat oder länger gehen.

Sie können deinen Urlaub in Gehalt umwandeln. Aber wenn du einen bezahlten Monat frei hast, ist das dann nicht dein Resturlaub?


Reza00 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:39

Doch, das ist mein letztes Urlaub von diesem Jahr, ich habe keine Urlaub genommen, das ist alle meine Urlaub.

dein Chef muss lediglich die Kündigungsfrist einhalten, schätze dass das 4 Monate zum Monatsletzten.

den habe ich schon unterschrieben, 

das ist nur eine Bestätigung dass du eine Kündigung erhalten hast


Reza00 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:33

Ich habe unterschrieben, dass ich die Kündigung erhalte nicht, dass ich bestätige weißt du danke dir noch mal.

Reza00 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:36

Genauso ist das . Das heißt, da brauche ich nichts verklagen oder zum Anwalt gehen, oder?

peterobm  26.04.2025, 14:38
@Reza00

form u. fristgerecht - klar kannst zum Anwalt rennen, den zahlst du selbst

bei Kleinbetrieben ist das halt einfacher eine Kündigung auszusprechen

Reza00 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:42
@peterobm

Es ist große Betrieb tegut basic.

Du hast Unterschrieben - das war ein sehr dummer Fehler.

Damit ist das Thema erledigt.