Tierschutz – die neusten Beiträge

Ahnungslose Spaziergänger hetzten das Veterinäramt auf uns Pferde Besitzer was kann man tun?

Erst mal Guten Tag,

Wir Halten seit 6 Jahren unsere Pferde im Offenstall, schauen Täglich nach unseren Pferden.

Seit dem 14.11.2012 haben wir Probleme mit dem Veterinäramt da Spaziergänger diese Anrufen das wir unsere Pferde nicht genug Füttern diese aber schon ihr Frühstück bekommen haben und wir ja auch Arbeiten gehen müssen und daher nicht 24 Stunden bei denn Pferden sein können. Beim eintreffen des Veterinäramtes sollen unsere Pferde Nervös, Aufgeregt und aggressiv Verhalten gezeigt haben und auch keine Futterreste um die Futterplätze zu sehen waren soll dies auf Futtermangel zurück zu führen sein. Beim Eintreffen des Veterinäramtes war keiner von uns Anwesend das Veterinäramt Telefonierte mit meiner Schwiegermutter und machte mit ihr einen Termin für denn Folgenden Montag aus da es Freitag war. Meine Frau, mein Schwiegervater und ich kamen zur zweiten Fütterung und Trafen das Veterinäramt auf der Koppel an.

Wir wollen nun unseren Stall verlassen um denn Spaziergängern die uns so auf denn kieker haben aus dem weg zu gehen. Der Stall in dem wir jetzt ziehen wollen ist auch ein Offenstall die Pferde stehen dort aber 24 stunden unter Betreuung.

Jetzt zu unserer frage sollen wir das Veterinäramt über unser weggehen informieren oder sollen wir einfach gehen? Wie wird das vom Veterinäramt geregelt geben die dies dann am nächstzuständigen Veterinäramt weiter oder schauen sie sich das noch mal an und es ist dann vorbei?

Bitten um Hilfe

Tiere, Pferd, Tierhaltung, Tierschutz, Amt, Veterinäramt

Schon Tierquälerei oder einfach nur "ne Schweinerei"?!

Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe! Oder besser gesagt zwei Pferde die bei uns im Dorf stehen!

DIe beiden Pferde von denen ich spreche haben wir Susi und Strolch getauft. Strolch ist definitiv ein Hengst von der Größe eines Shettlandponys. Von Susi glauben wir, dass sie eine Stute ist, weil bei ihr "nichts zusehen" ist. Susis Fell ist total ungepflegt. Das lange Winterfell vom letzten Winter vermischt sich mit dem nachgewachsenen Sommerfell. Das bildet einen zerzausten, undurchdringlichen Teppich der sie umhüllt. Dadurch schwitzt sie sehr stark, sodass sie fast den ganzen Tag nass ist. Auch ihre Hufe sind sehr ungepflegt. Sie wurden vermutlich seit Jahren nicht mehr von einem Hufschmied gepflegt. Unten seht ihr ein Foto von ihren Hinterhufen. Die Vorderhufe sehen ähnlich schlimm aus. Denn dadurch, dass die Hufe sehr ungepflegt sind hat sie auch eine klare Fehlstellung der Hufe zur Folge. Die Winkelung ist viel zu spitz! Außerdem lahmt die Stute auf dem linken Vorderbein und das nun schon seit mehreren Monaten. Was für mich persönlich das schlimmste ist, ist dass Susi viel zu schnell und ungleichmäßig atmet. Man kann beobachten die sich ihre Flanken innerhalb von einer Sekunde zweimal hebt und einmal senkt. Auch an ihren Nüstern kann man das gut beobachten. Gefüttert werden die Pferde nur einmal am Tag mit einem riesigen Haufen grünem Gras, was vorher mit der Sense von einer nahegelegenen Wiese geholt wird. Dadurch haben die Pferde einen sehr aufgeblähren Bauch. Außerdem werden die Pferde von Besuchern "dauergefüttert". Es gibt sehr viele Leute im Dorf denen die Pferde wohl sehr leid tuen. Leider tuen sie in ihrer Unwissenheit genau das falsche und zwar füttern sie die Pferde. Letztens sah ich Überreste von einem riesigen Haufen BOHNEN auf der Koppel liegen! Koppel ist eigentlich ziemlich übertrieben. Der Zaun besteht aus einem sehr grobmaschigen Zaun in dem die Pferde sich sehr leicht mit einem Huf verfangen könnten. Sie haben keinen Wassertrog und nur ein kleines matschiges Fließ von dem sie trinken können. Auf der Koppel wächst kaum essbares Gras sondenr nur Unkraut was von den Pferden auch nicht gefressen wird. Sie haben einen kleinen Unterstand aus Metall, der allerdings nicht eingestreut ist.

Meine Frage an euch ist jetzt: Kann man den beiden Pferden vor allem der Stute irgendwie helfen?! Sollte man sich an einen Tierschutzverein wenden?! Wenn ja wie macht man so etwas?! Kennt ihr Organisationen die sich für Tiere einsetzten?!

Bitte stimmt ab und helft mir! Liebe Grüße Lisa

PS: Ich versuche noch ein Video von der lahmenden Susi und ihrer schweren Atmung hochzuladen!

Bild zum Beitrag
Klarer Fall für den Tierschutz! 94%
Nein, gegen so ewtas kann man nichts machen. 6%
Pferd, Reiten, Tierschutz, Tierquälerei

Tierheim für Auslandstiere bauen

Hallo Leute,

ich würde so gerne den Tieren in den ganzen Ausländern helfen, Sie also nach Deutschland holen und vermitteln. Ich beteilige mich ja schon am Tierschutz, aber mit Spenden ist halt leider noch nicht alles getan. Dennoch laufen millionen Hunde rum. Mich würde es nur interessieren, wie das denn die Tierschützen so meistern. Einfach runterfahren, Hunde ins Auto und ab nach Deutschland?!??! Nehmen wir an, ich wäre auf dem besten Weg ein Tierheim in Deutschland zu bauen. Wie gelange ich an die Straßenhunde im Ausland? Werden mir vom Staat Mitarbeiter (die runterfahren und die Tiere einsammeln) zur Verfügung gestellt? Wie wird mir vom Staat geholfen? Ist es denn einfach erlaubt, ins Ausland zu fahren, Tiere ein zu packen und nach Deutschland zurück zu fahren? Hilft der Staat auch beim Bau des Tierheims? Ich weiß dass es in vielen Ländern schon Tierheime gibt, leider aber sind diese schon zu überfüllt und es laufen noch genug andere Tiere draußen rum.. In Bosnien bsp. gibt es einen Mann, dem man für jedes tote Tier Geld bezahlt... Ich denke wenn man da auch nur 1 € für jedes lebendige Tier dass er bringt drauf legen würde, er das sofort machen würde, also die Tiere einfangen würde. Aber dann erst mal wohin mit den Tieren bis sie von Deutschland aus abgeholt werden? Die Überlegung ein Tierheim zu bauen bzw. irgend etwas in dem die Tiere vor erst bis sie vermittelt Sind erst mal Leben können, schwebt mir wirklich schon seit Jahre im Kopf rum. Selbstverständlich habe ich auch schon einen Teil meines Verdienstes zurück gelegt, gerade für so etwas. Ich weiß auch dass das alles nicht schnell geht und, und, und.. Genehmigung etc., alles klar weiß ich, aber dennoch würde es mich interessieren, mit wievielen Euros man denn rechnen müsste, wenn man wirklich etwas aufbauen will? Für die, die jetzt meinen, dass das irgendein Kindertraum sei: Spart euch eure Kommentare! Ich will versuchen zu helfen, wo ich nur kann, und jeder fängt mal klein an. Für alle anderen, die mir vielleicht sogar helfen können.... VIELEN DANK!

Liebe Grüße

Ausland, Tierschutz

Nature&Respect Hähnchen, was ist dran?

Hallo ihr Lieben,

ich hab heut beim Einkaufen ein Hähnchen in der Tiefkühlabteilung entdeckt in einer grünen Verpackung, mit Blümchen und der Aufschrift "Nature&Respect-Hähnchen aus Freilandhaltung".

Ich kaufe mein Hühnerfleisch zwar immer von einem befreundeten Hühnerstall-Besitzer, aber das hat mich dann doch mal interessiert, denn das Huhn war sogar günstiger als das Wiesenhof-Sonntagshähnchen (wobei ich mich da so nebenbei frage wo der Unterschied zwischen den drei angebotenen Wiesenhof-Sorten liegen soll, im Preis oder vielleicht im Schweregrad der Misshandlung?).

Ich hab mir dann mal ein Hähnchen genommen und gelesen was auf der Packung stand. Und zwar hieß es dort, dass Tierschutz das wichtigste sei für den Vertreiber dieser Tiefkühlware und dass die Hühner deswegen 50% ihres Lebens in Freilandhaltung auf grünen Wiesen leben würden und ausschließlich pflanzliche Futtermittel verspeisen würde.

Klingt ja erstmal ganz sonnig aber nun frage ich mich, was das genau bedeutet? Ist es die erste Hälfte, also das Kükenleben, oder ist es die zweite Hälfte des kurzen Lebens in der die Hühner die Wiesenhaltung geniessen dürfen und wie lang ist so eine Lebenshälfte? Und vorallem wo und wie wird die andere Lebenshälfte verbracht und warum bleibt das Huhn nicht ein "Leben" lang in Freilandhaltung?

Könnte ich so ein Huhn ruhigen Gewissens kaufen (um meinen Geldbeutel zu schonen), oder sollte ich weiterhin ein paar mehr Euros investieren in ein Huhn das garantiert gut gelebt hat?

Vielleicht gibt es hier ja Kenner der Marke unter euch, oder Jemanden der sich mit der beschriebenen Hühnerhaltung auskennt.

Ich wäre auch für Tipps dankbar wo und wie ich selbst weiter forschen könnte.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

Hähnchen, Lebensmittel, Tierhaltung, Tierschutz, Huhn, Hühnerhaltung

Wie komme ich aus dem Schutzvertrag raus?

Hallo meine Lieben ! Ich hab ein Problem.Wir haben uns vor ca 3 Monaten einen Hund gekauft.Einen Chihaua-Schizu-Mix.Sie ist mittlerweile 17 Monate alt und als wir sie bekamen hatten wir richtige Probleme mit ihr.Beim Gassi gehen etc. sie war nicht Stubenrein und hat vor allem und jedem Angst.Mittlerweile sind wir mit dem Hund in der Verhaltenstherapie beim Tierarzt und sie muss sogar Psychopharmaka nehmen, damit sie von ihren Angstzuständen wegkommt und wir bald mit ihr auf den Hundeplatz können..So nun nervt uns die Vorbesitzerin des Hundes wegen Besuchsrecht usw..was wir mit dem Schutzvertrag damals unterschrieben haben..wo wir aber noch nicht wussten, dass die Familie dem Hund so übel zugesetzt hat, dass er nun so fertig ist..bei uns geht es der kleinen wirklich super sie hat alles was sie braucht und wir nehmen uns auch Zeit dafür, dass sie es schafft vertrauen zu gewinnen und ihre Angst loszuwerden. Ich habe die Vermutung, dass die vorherige Halterin den Hund immer wieder verkauft und auf Grund der Schwierigkeit des Tieres immer wieder zurückgenommen hat (natürlich ohne Erstattung sämtlicher Kosten und des Kaufpreises) und dass sie es jetzt nicht glauben kann dass es dem Hund gut geht und dass jemand mit der Situation klar kommt..Nun möchten wir irgendwie aus diesem Schutzvertrag raus, da wir nicht möchten dass diese Dame den Behandlungserfolg unseres Hundes vill. irgendwie beeinflusst..wir möchten die kleine auf keinen Fall mehr zurückgeben an so eine Familie..Bitte um dringende Hilfe !

Tiere, Hund, Tierhaltung, Tierschutz, Vertrag, kündigen

Hundename für Australian Shepherd Rüde?

In gut 7 Wochen kriegen wir unseren Aussie Welpen und ich wollte mir halt solangsam schonmal Gedanken über einen Namen für ihn machen..

Die Züchterin hat ihn Peter genannt, aber da er erst zwei wochen alt ist wird er von dem Namen denke ich mal eher wenig mitbekommen haben.

Eine Frage vorne weg: Soltle ich mir den Namen schon relativ früh ausdenken und auch die Züchterin bitten ihn so zu nennen oder reicht es wenn ich ihn "umtaufe" sobald er zu uns kommt?

Namensvorschläge bitte? :)

Noch eine Frage: Ich hab bei einer anderen Frage gelesen, dass viele eine Zwingerhaltung als Tierquälerei ansehen. Ich hatte mir überlegt den Hund, wenn er mal alleine ist für ein paar Stunden in den Zwinger zu tun (groß, Liegestelle vorhanden, Rückzugsort vorhanden) wo er eine Kiste hat in der er seine Geschäfte erledigen kann. Und er sollte auch größtenteils draußen übernachten, tagsüber sich allerdings innen aufhalten, da unser letzter Hund ziemliche Hüftprobleme hatte als er älter wurde wegen der Treppe wollte ich den neuen Hund nicht innen schlafen lassen, weil er nachher wieder Hüftprobleme kriegt vom ständigen hoch und runterlaufen..

Würdet ihr es als Tierquälerei bezeichnen einen Hund nachts im Zwinger zu halten, obwohl er den ganzen Tag sonst von uns umgeben ist? Und wenn, sollte man den Welpen zuerst an den Zwinger gewöhnen oder erst an die Wohnung?

Hund, Name, Haltung, Tierschutz, Welpen

Notfall! Halb wilde Katze muss zum Tierarzt. Aber wie einfangen?

Hallo liebe Community :) Bei uns am Stall (kleiner Hof wo unsere und noch 6 weitere Pferde stehen) werden leider immer wieder mal Katzen ausgesetzt. Meine Mama und ich kümmern uns um sie, das heißt wir geben ihnen jeden Tag ein paar Dosen Kafu und haben auch schon mehrere Katzen kastrieren lassen und ihre Babys vermittelt. Das geht zwar ziemlich in unser Geld, aber irgentwie ist es schon schön, wenn sich die Katzen freuen . Nun ist es so, dass eine Katze (Amy, kleine zierliche Katze) anscheinend eine starke verletzung am Auge hat. Es scheint garnicht mehr vorhanden zu sein. Sie ist auch schon ziemlich abgemagert, da sie auch ein paar Tage ganicht da war. Sie hat Schmerzen und das merkt man. Sie ist sonst mehr zurückhaltend , hat ein glänzendes Fell und Feuer in ihren riesig großen Augen. Jetzt scheint sie aber wirklich Hilfe bei uns zu suchen. Wir hatten uns überlegt, heute mit ihr zum TA zu fahren, wir wollen nicht, das die kleine eingeht. Nun gehts aber ans einfangen. Sie ist nicht zu unterschätzen, lässt sich zwar streicheln aber als wir sie einma zum kastrieren einfangen wollten, hat sie sich so extrem gewunden und meiner Mutter durch die dicken Handschuhe bis aufs Fleisch in den Finger gebissen. Also nicht zu unterschätzen. Eine Transportbox haben wir, da wir ja selber einen Kater bei uns zu Hause haben. Für Katzenfallen ist sie zu schlau (alles schon vorher probiert).... Wir müssen aber schnell zum Tierarzt, sonst kann sich das böse entzünden. Sie gehört zwar niemandem, aber trotzdem wollen wir nicht, dass sie sich quält.

Habt ihr Tipps zum einfangen der kleinen Kung Fu Katze?

Ich bitte um eure Hilfe

    Cat
Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz