Theologie – die neusten Beiträge

Kann mir jemand sagen, warum so was in der Bibel steht, also wieso wird empfohlen, was man tun soll, wenn man einen Sklaven erworben hat?

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/ex21.html

Wieso steht so was in der Bibel? Vor allem hätte man ja Sklavenverhältnis ja mit einem Arbeitsverhältnis austauschen können

Und was wenn der Sklave nicht 6 Jahre sondern 5 oder 4 bleiben will? Wird der dann bestraft?

Kann mich jemand über die damaligen Lehren und Zustände aufklären, die diese Textstelle erklären oder rechtfertigen

Hebräische Sklaven

Ex 21,1Das sind die Rechtsvorschriften, die du ihnen vorlegen sollst:

Ex 21,2Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst, soll er sechs Jahre Sklave bleiben, im siebten Jahr soll er ohne Entgelt als freier Mann entlassen werden.

Ex 21,3Ist er allein gekommen, soll er allein gehen. War er verheiratet, soll seine Frau mitgehen.

Ex 21,4Hat ihm sein Herr eine Frau gegeben und hat sie ihm Söhne oder Töchter geboren, dann gehören Frau und Kinder ihrem Herrn und er muss allein gehen.

Ex 21,5Erklärt aber der Sklave: Ich liebe meinen Herrn, meine Frau und meine Kinder und will nicht als freier Mann fortgehen,

Ex 21,6dann soll ihn sein Herr vor Gott bringen, er soll ihn an die Tür oder an den Torpfosten bringen und ihm das Ohr mit einem Pfriem durchbohren; dann bleibt er für immer sein Sklave.

Ex 21,7Wenn einer seine Tochter als Sklavin verkauft hat, soll sie nicht wie andere Sklaven entlassen werden.

Ex 21,8Hat ihr Herr sie für sich selbst bestimmt, mag er sie aber nicht mehr, dann soll er sie zurückkaufen lassen. Er hat nicht das Recht, sie an Fremde zu verkaufen, da er seine Zusage nicht eingehalten hat.

Ex 21,9Hat er sie für seinen Sohn bestimmt, verfahre er mit ihr nach dem Recht, das für Töchter gilt.

Ex 21,10Nimmt er sich noch eine andere Frau, darf er sie in Nahrung, Kleidung und Beischlaf nicht benachteiligen.

Ex 21,11Wenn er ihr diese drei Dinge nicht gewährt, darf sie unentgeltlich, ohne Bezahlung, gehen.

Oder auch hier

2.Mose 21:2

So du einen hebräischen Knecht kaufst, der soll dir sechs Jahre dienen; im siebenten Jahr soll er frei ausgehen umsonst.

2.Mose 21:3

Ist er ohne Weib gekommen, so soll er auch ohne Weib ausgehen; ist er aber mit Weib gekommen, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.

Leben, Religion, Menschen, Christentum, Psychologie, Bibel, Ethik, Gott, Judentum, Moral, Philosophie, Sklaverei, Theologie

Warum enden alle von Luzifers Brüdern auf "el"?

Bin kein Christ oder so und werde ich auch nie sein, aber mich interessiert einfach Geschichte und Mythologie.

Es gibt ja Satanael, den ersten aller Engel. Dann kommen da noch die vier Erzengel:

Michael
Gabriel
Rafael
Uriel

Und zu guter Letzt den gefallenen Engel Luzifer, der ja der Todsünde des Hochmuts zugeordnet wird.

Gibt es denn nicht auch einen siebten Engel und einen zusätzlichen achten bekannten Engel? Es gibt ja sieben Todsünden und es gibt auch, die im Äquivalent dazu stehen, die sieben Kardinalstugenden. Da allerdings Luzifer gefallen ist, da er so hochmütig war, sollte es auch einen achten Engel geben, der (oder die) dann eben für die gegensätzliche Tugend steht (Mäßigung würde ich jetzt sagen). Solch mythologisch relevanten Figuren im Internet zu finden ist immer echt schwierig, wenn sie nicht allzu relevant bzw. bekannt sind (siehe Cartaphilus, nur ein Beispiel).

Filme, Serien und Spiele die sich um solche Figuren drehen (egal ob christliche, griechische, germanische, römische, etc.) find ich einfach interessant und hab in letzter Zeit öfter Dinge mit der christlichen Mythologie gespielt und gesehen, dass ich gerne mehr darüber wissen möchte. Sind halt geschichtlich nicht immer on point, aber ich finde es geil was für coole Geschichten um solche Figuren gesponnen werden (Immortal Fenyx Rising hab ich zuletzt gespielt / griechische Mythologie).

Also falls jemand Theologie studiert (hat) und man da sowas lernt oder man in den ganzen Testamenten die es darüber gibt mehr darüber gelesen hat, würde ich gerne mehr dazu wissen und ein paar Namen erfahren. Wäre toll ne Quelle in der Antwort zu verlinken, einfach damit ich selber nachschlagen kann.

P.S. Listen mit Engelsnamen findet man zu Haufe, aber egal was ich eingegeben hab, ich komm nicht auf das Ergebnis.

Figur, Jesus, Geschichte, Christentum, Gott, Mythologie, Satan, Sünde, Teufel, Theologie, Tugend

Warum kann es eurer Meinung nach nur einen Gott geben?

Die Menschen haben im Laufe der Geschichte über 1000 verschiedene Götter erfunden, die mit dem einzig wahren Gott, der alles erschaffen hat, nichts zu tun haben.

Einige Menschen können sich sowas nicht vorstellen, weil es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt.

Vielleicht sollte man sich erstmal Gedanken darüber machen, warum sich ein übernatürliches Wesen nicht mit einer empirischen Wissenschaft, die auf Beobachtungen und Experimenten angewiesen, belegen lässt.

Dafür gibt es einen ganz plausiblen Grund.

Man kann nämlich nicht von den Eigenschaften innerhalb eines Systems auf das System selbst schließen.

Das ist wie, wenn man sich in einer virtuellen Welt befindet, zum Beispiel ein Computerspiel spielt und von der Position des Charakters im Spiel Aussagen über den Computer macht, auf dem das Spiel läuft anhand der Regeln und Physik, die nur dort gelten.

Es lässt sich nicht anhand von Objekten innerhalb der virtuellen Welt Aussagen über das Objekt(Computer) machen, auf dem das Spiel läuft. Ein Charakter im Spiel kann nur Aussagen über das Verhalten von Dingen innerhalb seiner Welt machen, jedoch nicht über den Computer, welcher das Spiel erzeugt.

Der Entwickler der Anwendungssoftware, der den Computer bedient, könnte alles mögliche im Spiel verändern ohne das der Charakter ihn je zu Gesicht bekommt.

Andersrum könnte der Charakter in der virtuellen Welt niemals, mit seinen Mitteln, die Existenz von dem Entwickler belegen. Weil es unmöglich ist. Ein Charakter, der sich in diesem Beispiel auf der ersten Ebene befindet, kann keine Aussagen über die nächst höhere Ebene machen. Er würde auch den Quellcode für die Anwendung weder sehen noch begreifen.

Quantenprozesse auf mikroskopischer Ebene können wir bis heute noch nicht nachvollziehen. Ohne die Quantenmechanik, auf der die gesamte materielle Welt aufbaut, würde hier nichts funktionieren.

Es kann daher nur einen Schöpfer geben, denn alles in dieser Welt ist voneinander abhängig und kann deswegen nur auf etwas Unabhängiges zurückführen.

Das Kausalitätsgesetz könnte man an der Stelle auch nicht berücksichtigen, weil es keinen Sinn ergeben würde. Denn selbst wenn man Ursache an Ursache reiht, wie die Befürworter eines oszillierenden Universums postulieren, komme ich an der Realität der Ewigkeit nicht vorbei. 

Wir wissen auch, dass man Energie weder erschaffen noch vernichten kann. Sie kann lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden. Die Tatsache, dass man mit Energie Materie erschaffen kann, spricht dafür, dass alles von ein und derselben Quelle abstammt.

Ich bin davon überzeugt, dass der Ursprung von allem, was existiert, der Schöpfer selbst ist und somit auch die Quelle aller dynamischer Kraft. Energie, die sich transformieren lässt und man damit alles erschaffen kann, was es gibt.

Religion, Jesus, Zeugen Jehovas, Bibel, Glaube, Gott, griechische Götter, griechische Mythologie, Hinduismus, Jesus Christus, jüdisch, Muslime, Siebenten Tags Adventisten, Theologie, Thor, Tora, Gottesbeweis, Gottesbilder, Shiva, Zeus

Verstehe ich das Christentum richtig?

Ich hab mich lange damit befasst und das Wesentliche zusammengefasst.(hab folgenden Text auch meiner Mutter geschrieben):

(Aufgrund von Historische Belege und Nahtoderfahrungen, und paar weitere Gründe:

Deswegen muss ma sich zu Jesus bekehren, ihn als sein persönlichen Retter annehmen und die eigenen Sünden aufdecken, sich vor Gott verurteilen, aufrichtig bereuen und um Vergebung bitten

vor allem muss man auch zu Lebzeiten jeden Mensch Vergeben(insbesondere seine Eltern sogar wenn sie einen geschlagen und misshandelt haben, dann erstrecht) nur wenn man selber vergibt kann auch Gott vergeben... des geht sogar soweit das man seine Feinde lieben soll und für diejenigen beten soll die einen misshandeln/beleidigen/verfolgen usw.

Wenn man sich genug hingibt bekommt man den Heiligen Geist und wird zu ein sogenannten "wiedergeborenen" Christ(des bedeutet das man durch seine Bekehrung und sein Glaube von Gott/Jesus ein neues Leben bekommen hat und wahrscheinlich errettet ist)

Allein die Gnade Gottes rettet einen und nicht die eigenen Werke oder seine Guten Taten(sogar vergewaltiger und Mörder haben eine Chance in den Himmel zu kommen wenn sie ein starken glaube haben/sich bekehrt haben und alles bereuen) Jesus ist für die Sünder gestorben und nicht für die "Unschuldigen".

*ma kann sich den Himmel nicht mit gute Taten verdienen des geht nicht*

*es ist allein die Gnade Gottes(also der Glaube) das einen errettet* weil aus gottes sicht eigentlich jeder Mensch die Hölle verdient hat, weil sie alle Sünder sind.

es können alle Sünden vergeben werden außer die "Sünde wider den Heiligen Geist"(also den Heiligen Geist zu lästern, ein offenkundiges Wirken des heiligen Geistes den Teufel zuschreiben z.B.)

Andere Antwort 67%
Ja, das hast du richtig verstanden 33%
Religion, Kirche, Spiritualität, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie