Theologie – die neusten Beiträge

Fragen zum Christentum?

Hey zusammen

Ich bin Katholik und glaube sehr an Gott, Jesus.
Heute habe ich in der Schule mit einem Muslim ein Gespräch geführt (er liebt religiöse Themen) und mir dabei immer mehr den Eindruck gegeben, dass der Islam das Richtige sei und das Christentum voller „Fehler“.

Er sagt, Jesus sei Moslem gewesen, da er angeblich (keine Ahnung, wo er das her hat) wie ein Muslim betete (mit dem Kopf auf dem Boden etc.), keinen berauschenden Wein trank (?) und wie er als Gott zu sich selber gebetet haben soll. Außerdem (was mich ärgerte) sagte er, ich solle den Koran lese und so werde ich Muslim automatisch.

Noch einmal: Ich liebe meinen Glauben, ich liebe unseren Herrn Jesus.

Aber wie kann man anderen Menschen von der Trinität erzählen. Ich weiss, es ist so unglaublich schwer zu verstehen, dass Gott als Mensch auf die Erde kam, aber immer noch betete.

Außerdem sagte er, dass die Bibel über die Jahre wegen der ganzen Übersetzungen (aramäisch, griechisch etc.) verfälscht worden sei und der Koran viele Dinge voraussagte (dass das Universum weiter expandiert).

Zudem (meine eigene Frage) sagt man ja, dass mit Jesus Erscheinung die Gesetze des alten Testaments aufgehoben sein sollten (Schweinefleisch etc.), das stimmt doch oder? Aber was ist mit den 10 Geboten von Mose beispielsweise? Was sagt die Bibel/Jesus zu Andersgläubigen in Bezug auf Himmel und Hölle? Würdet ihr mir empfehlen, die Bibel zu lesen?

Islam, Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Muhammad saw. in der Bibel?

Johannes 14:16 - "Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Gesandten geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit."

Johannes 14:26 - "Aber der Gesandte, der Heilige Übermittler, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe."

Johannes 15:26 - "Wenn aber der Tröster kommen wird, der euch gesendet wird vom Vater, der Übermittler der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis von mir geben."

Johannes 16:7 - "Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch; wenn ich aber gehe, wird er zu euch gesendet."

In Johannes 16:13 steht: "Wenn aber jener kommt, der Übermittler der Wahrheit, wird er euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen."

Das altgriechische Wort "Παράκλητος" (Paraklētos) kann verschiedenen Bedeutungen haben. Es kann "Tröster", "Anwalt", "Fürsprecher" und "Gesandter" bedeuten.

Es gibt Interpretationen, die darauf hinweisen, dass "Geist" möglicherweise eine unvollständige oder fehlerhafte Übersetzung von "Pneuma" (πνεῦμα) sein könnte. Einige Experten argumentieren, dass "Gesandter" oder "Übermittler" eine genauere Bedeutung darstellen könnten.

Islam, Kirche, Christentum, Übersetzung, Altgriechisch, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie

Adam war nicht der erste Mensch?

In 1. Mose steht :

 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau[1]. 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan

Also als Gott den Menschen Schuf sollte er sich direkt vermehren auf der ganzen Erde.

Denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und kein Mensch[1] war da, der das Land bebaute;

(Heißt das generell kein Mensch, wohl eher nur kein Mensch der das Land bebaute oder?)

6 aber ein Strom stieg aus der Erde empor und tränkte alles Land. 7 Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. 8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.

Also hier steht das Gott Adam machte und setzte ihn in den Garten Eden. Später kam ja Eva dazu und diese beiden machten erst Kinder als sie aus dem Garten rausgeschmissen wurden.

Aber das es vor Adam und Eva Menschen gab würde auch keinen Sinn machen.

Adam und Eva konnten nur durch den Baum des Lebens unsterblich sein.

Die Menschen außerhalb des Garten Edens würden also bereits sterben.

Aber das würde die Grundlage des Evangeliums stehlen.

In Römer 5:12 steht : Darum gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben...

Also der Tod kam erst durch Adam.

Wie passt das alles zusammen?

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie, Thora, Tora, JHWH

Nicht ernstgemeinte Erstkommunion/Firmung eine vergebbare Sünde?

"Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird nicht vergeben werden. Und wenn jemand ein Wort reden wird gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wenn aber jemand gegen den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen." Mat 12, 31-32

Ich bin vor kurzem auf den Begriff der "Sünde wider den Heiligen Geist" gestoßen, der sich scheinbar auf die oben genannte Bibelstelle bezieht.

Wenn eine getaufte Person nun beispielsweise gefirmt wird, also die Gabe des Heiligen Geistes annimmt, ohne nun tatsächlich gläubig zu sein, sondern dies nur aus traditionellen, familiären oder sonstigen Gründen tut, wäre dies dann eine solche Sünde, die einem auch bei Reue nicht vergeben werden kann?

Dasselbe frage ich mich bei Atheisten: viele Atheisten haben sicherlich schonmal eine Diskussion geführt, in der sie ihren Standpunkt verteidigt haben. Haben sie damit automatisch Gott und damit auch den Heiligen Geist verleumdet und sind somit ewig versündigt?

Selbstverständlicht richtet sich diese Frage hauptsächlich an Katholiken bzw. Menschen, die sich mit dem katholischen Glauben auskennen.

Sonstiges 100%
Es gibt keine Chance auf Vergebung 0%
Der Empfang der sakramentalen Beihte genügt für Vergebung. 0%
Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie