Wollte Martin Luther den Jakobusbrief aus der Bibel entfernen?

2 Antworten

Also so frei aus dem Kopf wüsste ich, dass in Jakobus 2 um "Glaube ohne Werke ist tot" geht. Der Martin Luther hatte Schwierigkeiten damit weil das Prinzip war, dass man allein durch den Glauben gerettet ist und man sich nicht durch Werke erretten kann. So heißt es z.B. in Römer 3:20:

Aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durchs Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde

Und weil Jakobus 2 irgendwie von "Werken" spricht, dass diese doch nötig sind, war das für Martin Luther nicht harmonierend mit der sonstigen Lehre in der Bibel.

Allerdings ist das gar keine so schwierige Sache, denn in Vers 18 heißt es:

Zeige mir deinen Glauben ohne Werke, und ich werde dir aus meinen Werken den Glauben zeigen

Was heißt das konkret? Echter Glaube bringt Werke hervor. Genau wie wenn man eine Person echt liebt, dann zeigt sich diese echte Liebe auch durch Werke und darum geht es. Nicht die Werke an sich sind ein Kriterium zur Errettung, sondern der echte Glaube, der aber Werke hervorbringt und damit "Beweis" für den echten Glauben ist. Ein Ursache-Wirkungsprinzip um es vereinfacht zu sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ex-Atheist & belege Theologie-Kurse

Ja, Luther hat den Jakobusbrief sogar tatsächlich entfernt. In Luthers Übersetzung fehlte der Jakobusbrief ganz. Erst in späteren Ausgaben war der Brief dann wieder drin. Luther hat den ganzen Brief komplett verworfen, es sei eine "Strohepistel".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.