Wieso schreibt heute keiner mehr seine eigene Bibel?
Martin Luther hat doch vor 500 Jahren eine neue Bibel geschrieben und damit die Evangelische Kirche gegründet. Wieso traut sich heute keiner mehr an eine neue Religion oder von seinem vorgegebenen Glauben abzulassen. Ich finde es ist wieder an der Zeit, das jemand einen neuen modernen Glauben verbreitet. Dürfen das nur auserwählte?
Wer findet auch eine neue Reformation sinnvoll?
15 Antworten
Luther hat keine neue Bibel geschrieben, sondern er hat sie in eine für das Volk verständliche Sprache übersetzt (und damit übrigens Hochdeutsch "erfunden").
Es darf heute erst recht jede/r seine Ansichten vom Glauben verbreiten und das wird auch fleissig gemacht. Solange man niemanden damit schadet, wird man dafür heute nicht mehr verbrannt. Es gibt doch genügend Freikirchen und Sekten.
Aber Sächsisch ist das richtige Hochdeutsch, im Ggs. zu Niederdeutsch.
Achso, darauf willst du hinaus. Ich denke, so genau muss man es jetzt nicht nehmen. In der Frage oben geht es ja um was anderes.
Es gibt nur eine Bibel, das andere sind Abschriften und Übersetzungen in die Sprachen der Völker. Zudem, das Wort Bibel kommt aus dem Oberbegriff Biblia, also Bibliothek.
Warum ist das so? weil es sich um eine Sammlung von 66 Büchern handelt die in ein Buch zusammengefasst wurden. Und das sind inspirierte Bücher, die durch Gottes Geist den Schreibern eingegeben wurden.
Die Bibel ist abgeschlossen. Mit den 66 biblischen Büchern haben wir Gottes wahres Wort und Offenbarung für uns Menschen. Mehr brauchen wir nicht...
Wichtig wäre, dass Kirchen und Gemeinden nichts von der Bibel wegnehmen und nichts hinzufügen. Außerdem sollte versucht werden, die jeweiligen Bibelstellen im richtigen Kontext auszulegen.
Eine neue Reformation ist nicht notwendig. Ganz im Gegenteil...
Gottes wahres Wort wurde vor 2.000 Jahren von einem arbeitslosen Zimmermann gepredigt. Die Bibel wurde reichlich später von selbsternannten "Geistlichen" geschrieben, die da schon dachten, Ihre Auslegung wäre die einzig richtige. Vor 1.500 Jahren hat die katholische Nächstenliebe Menschen totgefoltert + verbrannt. Der Himmel dreht sich nicht mehr um eine Scheibe, auf der wir leben. Bei alldem, was wir heute wissen, ist eine Reformation dringend angesagt. Dann müsste man auch nicht versuchen, die Stellen dauernd neu auszulegen.
Stimmt: die katholische Kirche enthält viele Irrlehren und falsche Traditionen und Rituale. Davor kann man nur warnen:
- Katholische Fragen
- Was ist der Ursprung der katholischen Kirche? (von einem Gutefrage-User geschrieben)
- [CLASSIC JOH146] Irrlehren der katholischen Kirche (youtube)
Katholische Irrlehren und grausame Taten (Inquisition, Verbrennung und Folterung von angeblichen Ketzern und Hexen, Kreuzzüge, Kriege, Verfolgung Andersgläubiger usw.) haben aber nichts mit der Bibel zu tun! Ganz im Gegenteil...
Beides sollte man deshalb unbedingt auseinanderhalten...
Wie die Bibel entstanden ist, wird hier sehr gut erklärt: Die Entstehung der Bibel
Ein paar Argumente für die Wahrheit der Bibel:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Deshalb braucht die Kirche natürlich eine Reformation!
Die Bibel braucht aber nicht reformiert zu werden...
Ohne Bibel gibt es keine Kirche. Sie ist die Kirche. Alle Lehren der Kirche wurden zu jeder Zeit (gemeinsam mit ihrem Machtanspruch) aus der Bibel "abgeleitet". Haben die Lehren eine Reformation nötig, können sie auch nur geschichtlich geschrieben bleiben, aber nicht mehr gelten. Das wär dasselbe, als würden wir andere Zahlen erfinden, aber die Rechenbücher lassen, wie sie sind.
Sorry, aber Kirche und Bibel haben nur teilweise etwas miteinander zu tun!
Niemals ist die Bibel die Kirche. Ganz im Gegenteil...
Schau dazu mal hier:
Und auch auf der Homepage des Gutefrage-Users SurvivalRingen:
- Das Amt des Papstes - Jesus Christus ist Gott (jesus-christus-ist-gott.de)
- Die Eucharistie - Jesus Christus ist Gott (jesus-christus-ist-gott.de)
- Beten zu Heiligen - Jesus Christus ist Gott (jesus-christus-ist-gott.de)
Es gibt so viele nicht biblische Irrlehren in der Kirche (die von mir verlinkten Seiten zeigen das deutlich auf)...
Das Amt des Papstes und ein Machtanspruch der Kirche kann z. B. gar nicht aus der Bibel abgeleitet werden.
Es braucht eine Reformation in Richtung: "sola scriptura" (nur die Bibel). Aber genau das wollte die Kirche damals nicht und das will sie auch heute nicht. Leider...
Eine neue Reformation brauchen wir nicht. Was man verhindern muss, ist zu versuchen, die Bibel als Geschichtsbuch oder biowissenschaftliches Buch zu sehen. Das Jesus für unsere Sünden gestorben ist, um uns den Weg zu Gott zu ebnen ist das Wichtigste. Alles Andere wäre die große Ausrede, die uns hindert bei uns mal selber anzufangen. Wenn damals die Rede von "Feuer und Schwefel regnet vom Himmel war, wusste jeder, dass es grausam ist. Hieße es: Bomben werden von Flugzeugen abgeworfen, hätte es niemand verstanden. Auch redete Jesus in Form von Gleichnisse, mit Klartext hätte ihn auch keiner verstanden. Man muss immer die Zeit im Auge behalten, als die Bücher der Bibel geschrieben wurde.
Martin Luther hat nie eine Neue Bibel geschrieben, er hat sie übersetzt. Weiß nucht woher du das hast. Und das sage ich, der Luther nicht so mag.
Erstens hat Luther keine eigene Bibel geschrieben, sondern er hat sie übersetzt. Und zweitens gibt es sehr wohl „neue“ Bibeln, zum Beispiel die Satanische Bibel von LaVey. Die sind nur nicht so erfolgreich wie die christliche Bibel.
Schade um die Bäume, die dafür gefällt wurden, um sie zu drucken. Für mich wär sie ein Fall ungelesen in die Altpapiertonne.
Hat Luther die Bibel ins Sächsische übersetzt?