Das war ein Exemplar des Homo arrogans.
Vor Jahren habe ich 'mal einen ehemaligen Mitschüler, der einer der Spitzenleute gewesen war, im REWE meiner damaligen Residenz Regale einräumen sehen ...
Das war ein Exemplar des Homo arrogans.
Vor Jahren habe ich 'mal einen ehemaligen Mitschüler, der einer der Spitzenleute gewesen war, im REWE meiner damaligen Residenz Regale einräumen sehen ...
Keine Horrorfilme? Da findet man solche Charaktere doch am ehesten, in den Klassikern: Damien Thorn, auch Wednesday Addams (wenn man sich das Szenario ernst denkt), sonst wäre da Graf Zaroff.
Sind im Stil der 80er-Jahre-Action-Filme. Damals wären die von Golam + Globus gewesen, oder aus Italien gekommen.
Ich stecke nur im Dreck fest.
Nirgends mehr. Das war in den 90ern und 2000ern anders: Buchhaus Jachning (EH), Buchhandlung Ulrich v. Hutten (FFO), Woolworth, Zeitungskiosk ...
An der Bezeichnung muß man noch arbeiten ...
Jedenfalls ist der "Homo arrogans" stark verbreitet.
Kontrolliert auswildern.
Im Osten war's Materialmangel, nun ist es Fachkräftemangel, der als Ausrede herhalten muß. Der Westen kann eben auch nicht wirtschaften, möchte man meinen.
Die Westindustrie besteht nur aus potemkinschen Dörfern. Interessierte an einer Sache werden über das AA gar nicht zu den richtigen Stellen weitergeleitet, nur von Pontius zu Pilatus und man kommt von Hundertsten ins Tausendste ohne etwas Nennenswertes vollbracht zu haben.
Hast du nicht.
Das sind bewaffnete Auseinandersetzungen, quasi Entladungen aufgestauter, elektrisierter Emotionen. Es ist immer Krieg, den man mit den Mitteln der Wahl ausführt.
Machtdemonstration, Politikdurchsetzung - das japanische Kaisarium/Tennorium/Imperium war den USA stets die dunklere Bedrohung.
Keiner. Es ist eine Macht, die die Fähigkeiten Einzelner übersteigt. Sie können nur eine "Performance" abliefern, um das Publikum zu überzeugen. Politik ist eine Bühne. Weltkrieg ist eine kollektive Entscheidung.
Die suchen jemanden, der die Arbeit macht.
Hab ich erlebt und keine Antwort darauf gefunden, es fiel mir gerade dann auf, wann ich meinte, bei jener Person die Neigung zu einem näheren Kontakt zu bemerken.
Theoretisch könnte einer eine Kombination von Trends finden, denen er folgt, die keiner anderen gleicht. Aber wer will das prüfen? Oberflächlich gesehen bleibt so jemand ein Mit- oder Hinterherläufer.
Es war 'mal so, nach Druck auf "Absenden" puffte in solch einem Fall eine Meldung auf à la "Deine Antwort ist zu kurz".
Ich muß den nicht haben.
PS/2 ist gemeint, die alte Buchse für Eingabegeräte, ursprünglich für das IBM PS/2 (Personal System 2) entwickelt.
Der Sprach-Schänder-Kram dient nur dazu, von den eigentlichen Problemen abzulenken, wie z. B. hochbrisante Fragen zu PS/2-USB-Adaptern (die Thematik liegt bei mir durchaus an).
Bei Kebab und Pizza ist die Sache für mich gelaufen, aber bei Shawarma werde ich es so halten.