Warum sind so viele gleich individuell?
6 Antworten
Salü SpezialAntwort,
wenn sich viele selbsternannte Individualisten an Trends orientieren, die als Ausdruck von Individualität gewertet werden, dann verkommt diese "Individualität" zum Massenphänomen und führt eher zu Gemeinsamkeiten als zu Unterschieden.
Freut mich, dass wir uns da einig sind und danke für die Auszeichnung 😊.
Schöner Gedanke, für Kleeblätter, auch im übertragenen Sinne, kann sich eine Nischenblüherin immer begeistern ☘️.
So ganz nebenbei: Ich bin ja alles nur kein Mensch, der im Rampenlicht stehen möchte, sondern ziehe den Stanpunkt vom Rand aus, vor. Am liebsten von einer Nische aus, und wenn ich dort auch noch unerwarteterweise auf eine schöne Blüte treffe, gibt's für mich nichts Schöneres...!
Weil es viele gesellschaftliche Normen gibt heutzutage, wo jeder mithalten will und ungern davon abweicht. Um keinen potenziellen Vorurteilen und Stigmatisierungen ausgesetzt zu sein.
Kleines Beispiel: Mit ca. 17 Jahren haben Menschen in DE im Durchschnitt das erste Mal Sex und eine Beziehung. Aber das auf unterschiedliche Weise, halt- mit unterschiedlichen Menschen, an unterschiedlichen Orten und mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen und Gefühlen die damit verbunden sind. Wer davon abweicht ist zwar auch individuell, aber in den Augen vieler zu individuell und daher komisch. Der Rest bewegt sich innerhalb bestimmter Umstände um zwar gleich zu sein aber trotzdem mit den eigenen Bedürfnissen im Sinne.
Theoretisch könnte einer eine Kombination von Trends finden, denen er folgt, die keiner anderen gleicht. Aber wer will das prüfen? Oberflächlich gesehen bleibt so jemand ein Mit- oder Hinterherläufer.
Schau dir kinderserien an und was kinderserien mit manchen kindern machen.
Außerdem durch sozialen druck kriegen wir Gar nicht die Möglichkeit unser Leben so Individuell zu gestalten.
Weil Brian sich nicht durchsetzen konnte mit seiner pathetischen Rede "Ihr seid alle Individuen!"
Genau so ist es.