Wirtschaftsinformatik dual oder normal studieren?
Hallo Leute,
hier gibt es doch bestimmt einige, die schon studieren oder studiert haben. Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich Wirtschaftsinformatik dual oder als normales Studium machen soll.
Duales Studium lohnt sich, weil man da ja von Anfang an gutes Geld verdient und natürlich auch die Sachen, die man an der Uni lernt, direkt in einer Firma dann in die Tat umsetzen kann. Habe auch gelesen, es gibt gute Übernahmechancen direkt nach dem Studienende.
Aber ein normales Studium ist doch bestimmt auch nicht verkehrt. Da kann man dann halt quasi ein richtiges Studentenleben haben, mit ab und zu Party und so. Ich hab hier in Köln auch einige gute Unis und FHs dafür.
Was würdet ihr mir raten? Und warum?