Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ThenextMeruem

07.09.2016
Übersicht
53
Hilf. Antw.
1.737
Antworten
154
Beiträge
512
Danke
15
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
ThenextMeruem
19.09.2017, 17:20

Wieso verdienen FH-Absolventen trotz selben Abschluss im öffentlichen Dienst weniger als Uni-Absolventen?

Ist das noch ein Relikt aus alter alter Zeit, als die Abschlüsse noch nicht die selben waren, oder was hatte es für einen Grund? Bachelor ist doch Bachelor, ist es nicht ungerecht, dass FH-Absolventen einen niedrigeren Lohn kriegen?

Abschluss, Beamte, Fachhochschule, Hochschule, Öffentlicher Dienst, Staat, Universität
5 Antworten
ThenextMeruem
18.07.2017, 11:38

Lieber länger studieren, dafür bessere Noten, oder in der Regelstudienzeit?

Hallo, ich bin mir etwas unsicher wie ich mein Studium weiter fortsetzen soll... Ich schiebe jedes Semester ca. 2 Klausuren (ich hol die im nächsten Semester immer nach, weswegen es nie mehr als 2 sind), ich könnte sie theoretisch schreiben, würde auch wahrscheinlich bestehen, aber halt nicht wirklich gut (>3,0). Ich versuche immer mindestens eine 2,3 zu erreichen, ich will nämlich unbedingt den Master machen und dafür brauche ich nunmal einen Schnitt von mind. 2,5.

Das Problem ist aber, ich will meinem Bachelor nicht erst nach 9 Semestern haben (Regelstudienzeit: 7 Semester), ich stehe gerade im Konflikt. Lieber paar Klausuren schlechter schreiben und meinen Notendurschnitt gefährden oder in der Regelstudienzeit fertig werden?

Ich studiere Chemie und muss im nächsten Semester auch noch ein Praktikum nachholen, weswegen es quasi unvermeidlich ist, dass ich auch nicht zu jeder Vorlesung kann...

Lernen, Studium, Chemie, Fachhochschule, Student, Universität
7 Antworten
ThenextMeruem
01.03.2017, 15:23

Ist Salzwasser eine saure Lösung?

Ich hatte folgende Überlegung. Chlorid hat bekanntermaßen einen Pkb-Wert von 17... NaCl dissoziert zu Na+ + Cl-. Der Lac Retba hat einen Salzgehalt von 39%. Mithilfe des Löslichkeitsprodukt habe ich den pH-Wert ausgerechnet. Ich kam auf pH = 5,6. Wenn der Salzgehalt normal ist, also bei 3% liegt, ist pH = 5,2. Liegt der pH-Wert im Meer ähnlich und würde eine Salzlösung die man selber anrührt wirklich einen pH-Wert von 5,6 haben?

Salz, Chemie, Meer, Salzwasser
3 Antworten
ThenextMeruem
31.01.2017, 19:32

Ist der Kc Wert von Säuren gleich ihr Ks Wert?

Ich weiß nicht wie man den pH Wert mehrprotoniger Säuren berechnet und wollte es deshalb via MWG berechnen, habe dann den Kc Wert von Phosphorsäure gesucht ihn aber nicht gefunden.

Chemie, Säure, ph-Wert, Massenwirkungsgesetz
2 Antworten
ThenextMeruem
31.01.2017, 17:52

Wie ist der pH-Wert bei Lewissäuren definiert?

Die müssen ja nicht unbedingt Proton haben...

Chemie, Säure
2 Antworten
ThenextMeruem
27.01.2017, 11:27

Extremwertaufgabe Zylinder minimieren?

Habe was raus, aber habe keine Lösungen zum vergleichen. "Die zylinderförmige Konservendose mit dem Volumen "V" soll aus Weißblech hergestellt werden. Dabei soll der Blechverbrauch möglichst gering sein. Bestimmen Sie den Durchmesser "d" und die höhe "h"." Ich habe es folgendermaßen gerechnet. Steht in den Kommentaren

Mathematik, Ableitung, Differentialrechnung, extremwert, Extremwertaufgaben
2 Antworten
ThenextMeruem
24.01.2017, 18:22

Unterschied zwischen Exotherm/Exagon Endotherm/Endergon?

Also Exotherm/Endotherm sagt aus ob eine Reaktion Energie freigibt und Exagon/Endergon ob sie freiwillig stattfindet. Ich wollte mal fragen was der "mathematische" Unterschied zwischen den beiden ist, also welche Formel sagt mir was aus? Und ist jede Exagone Reaktion Exotherm?

Chemie, Physik, Thermodynamik
2 Antworten
ThenextMeruem
23.01.2017, 23:13
,
Mit Links

Matrizen mit Casio fx-991ES rechnen?

Habe es mehrmals mit folgender Anleitung versucht http://www.mathebibel.de/casio-fx-991de-plus-matrizen-multiplizieren, aber bei mir steht immer nur "Dimension Error", woran kann das liegen?

Mathematik, Matrix, Taschenrechner, Casio
1 Antwort
ThenextMeruem
16.01.2017, 22:50

Chemisches Gleichgewicht Aufgabe?

H2O + CO <=> H2 + CO2 ist Kc=1,3 bei 750°C. Wenn 0,6 mol H2O und 0,6 mol CO bei 750°C in einem 1 Liter Gefäß gemischt werden, welche Konzentration stellen sich für die vier Substanzen ein?

Wie geht man hier vor, habe grade keinen clue. Die Lösungen habe ich, aber ich komme nicht auf sie. Es soll 2,8 mol/l und 3,2 mol/l rauskommen

Chemie, Gleichgewicht, MWG
1 Antwort
ThenextMeruem
10.01.2017, 12:52

Was ist der Unterschied zwischen freie Enthalpie und Bildungsenthalpie?

Das ist mega verwirrend. Für G(R), H(R) und H(f) gibt es das. Und was ist dann noch der Unterschied zur Bildungsenthalpie und Reaktionsenthalpie? Wäre für Hilfe unendlich dankbar

Studium, Chemie, physikalische Chemie, Reaktion, Thermodynamik
1 Antwort
ThenextMeruem
06.01.2017, 19:39

Wie seriös ist der IQ-Test der Süddeutschen?

Habe den eben aus spaß gemacht (keine Angst, ich habe nicht vor zu posen) und jetzt interessiert es mich mal ob der überhaupt (annähernd) aussagekräftig ist.

Der Test hat schließlich eine zeitlichen Begrenzung und geht eine Stunde lang. Bei Recherchen habe ich auch eher zu niedrige als zu hohe Ergebnisse gefunden und der kommt im Mittelwert auch (annähernd) an den "offiziellen" IQ ran (bei Leuten die schonmal einen richtigen gemacht haben).

P.S. Ich bin mir bewusst, dass der IQ ein Wert ist, den man nur sehr bedingt genießen sollte (ich finde allgemein, dass er kein guter Indikator für Intelligenz ist.

Internet, intelligenztest, IQ, IQ-Test, sueddeutsche-zeitung
2 Antworten
ThenextMeruem
20.12.2016, 13:22

pH-Wert-Berechnung von 0,1 molaren Ammoniak?

NH3 + H20 - - > NH4+ + OH- | heißt, dass 0,1 mol/l OH- existiert. pOH = 1 = pH = 13. Wo ist der Denkfehler?

Chemie, Säure, Basen, ph-Wert
2 Antworten
ThenextMeruem
13.12.2016, 17:08

Kathode, Anode, Pluspol, Minuspol, Oxidation Reduktion?

Ich komme da immer ziemlich durcheinander, wie kann man sich das besser merken? Die Kathode ist der Minuspol und die Anode der Pluspol, schon klar, aber wo findet die Oxidation statt und wo die Reduktion? Wie kann man sich das gut merken?

Schule, Strom, Chemie, Physik, Anode, Kathode, Oxidation, Reduktion, Pluspol, MInuspol
2 Antworten
ThenextMeruem
30.11.2016, 07:19

Wo kann man Kaliumpermanganat kaufen (nicht als Lösung)?

Als Feststoff bzw. Salz, nicht als Lösung. Ich brauche nur geringste Mengen ^^

Chemie, Apotheke, Stoff
3 Antworten
ThenextMeruem
26.11.2016, 17:50

Physik Aufgabe Lösung richtig??

Ein kleiner Ball rollt horizontal uber einen 1,20 m hohen Tisch und fallt uber die Kante. Er erreicht den Boden in einem Punkt, der in horizontaler Richtung gemessen 1,52 m von der Tischkante entfernt ist. (a) Wie lange befindet sich der Ball in der Luft? (b) Wie groß ist der Betrag seiner Geschwindigkeit in dem Moment, in dem er uber die Tischkante rollt? Kommt bei a) 0,25s und bei b) 6,08 m/s raus? Bin echt nicht der beste in Physik

Schule, Mathematik, Physik
4 Antworten
ThenextMeruem
26.11.2016, 15:23

Sind Vektoren und Matrizen "schwerer" als Differentialrechnung und Integrale?

Niveau 13. Klasse/1. Semester

Schule, Mathematik, Thema, Universität
6 Antworten
ThenextMeruem
24.11.2016, 02:17

12.000 kJ pro Tag?

1 kJ = 1000 kg m/s 12.000 kJ = 12 Megakilo m/s? Ein Mensch benötigt also täglich soviel Energie wie um 12 Millionen Kilogramm innerhalb von einer Sekunde ein Meter zu bewegen? Wie schaffen wir es soviel Energie zu verbrauchen?

Menschen, Energie, Chemie, Biologie, Biochemie, Physik
5 Antworten
ThenextMeruem
21.11.2016, 00:26

Warum besitzt Schwefel in Schwefelsäure 12 Valenzelektronen?

Schule, Chemie, Elektronen, Schwefelsäure
3 Antworten
ThenextMeruem
20.11.2016, 23:20

Ist O2 und O3 neutral geladen?

Oder sind es Anionen? Benötigt O2 nicht einen Partner der 4 Elektronen aufnehmen kann (wie Kohlenstoff - - - > CO2) und O3 benötigt doch einen Stoff der 6 Elektronen aufnehmen kann (oder lieber 2 aufnehmen?)

Schule, Chemie, Atom, Moleküle, Naturwissenschaft, Verbindung
2 Antworten
ThenextMeruem
17.11.2016, 22:17
,
Mit Bildern

Mathe: Fragestellung nicht verstanden und sind meine Rechnungen richtig?

(1. Bild) Aufgabenstellung: Lösen Sie folgende unbestimmte Integrale:

Soll ich hier einfach nur die Stammfunktion bilden? Ich weiß immernoch nicht wirklich, was unbestimmte Integrale sind.(2. Bild) Falls ich nur die Stammfunktion bilden sollte, sind dann meine Lösungen richtig?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Ableitung, Hausaufgaben, Integralrechnung, Universität
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel