Lohnt es sich heutzutage noch Lehrer zu werden?

7 Antworten

Falls du Sprache unterrichten moechtest, werde doch Lehrer im Bereich "Deutsch fuer Auslaender". Als deutscher Muttersprachler kannst du damit an auslaendischen Schulen und vorallem bei deutschen Konzernen im Ausland gutes Geld verdienen. Mit Deutschunterricht kann man sich auch gut selbststaendig machen.

Eine Bekannte von mir gab z.B. Deutschkurse fuer die Polizei in Dubai und unterrichtet jetzt Fuehrungskraefte bei BMW im Ausland. Lehrer mit dieser Qualifikation arbeiten auch im Goethe Institut im Ausland. Gute Sprachkenntnisse in spanisch und englisch sind ein zusaetzliches Plus.

Vergiss es. Wenn Du faul bist, ist der Lehrberuf eine Katastrophe für Dich. was glaubst Du, welche irren Korrekturzeiten in Sprachen anfallen?

Der Verdienst ist bei allen Lehrern gleich (Beamtentarif bzw. Angestelltentarif) – aber wenn das Deine Motivation ist, tun mir die Schüler leid.

Die Klassenstufen kannst Du Dir nicht aussuchen, Du musst immer alles unterrichten.

Ja, Lehrer ist ein toller Beruf – aber nur, wenn man ihn liebt.


grubenschmalz  19.10.2016, 21:34

Der Verdienst ist bei allen Lehrern gleich.

Nicht ganz korrekt. Teilweise wird zwischen Schulformen entschieden und dann natürlich auch nach Position. 

botanicus  19.10.2016, 22:03
@grubenschmalz

ES geht um Spanisch und Englisch am Gymnasium – und die Vergütung nach Position ist eben im Beamtentarif geregelt. 

Havenari  19.10.2016, 22:44
@botanicus

ES geht um Spanisch und Englisch am Gymnasium

Bei dir vielleicht, aber gewiss nicht bei allen Lehrern und mit großer Wahrscheinlichkeit nicht beim Fragesteller.

die Vergütung nach Position ist eben im Beamtentarif geregelt

Und variiert von Bundesland zu Bundesland.

botanicus  19.10.2016, 22:55
@Havenari

Es geht beim Fragesteller um Spanisch und Englisch am Gymnasium – Du solltest die Frage mal lesen. Und der Beamtentarif unterscheidet sich nicht gravierend.

grubenschmalz  20.10.2016, 07:36
@botanicus

Beamte haben keine "Tarife" bzw. "Tarifverträge" weil sie keine Arbeitnehmer sind, daher gibt es auch keinen "Beamtentarif".

Du hast denkbar schlechte Voraussetzungen für diesen Beruf. 

Jedenfalls ist jeder schief gewickelt, wenn er Lehrer wird, weil es "zu mehr nicht gereicht hat", "man 13 Wochen Ferien im Jahr hat", und einem sonst nichts eingefallen ist. Dann könnte man in diesem Beruf extrem unglücklich werden und die Jahre bis zur Pension nicht durchstehen. Reichtümer kann man nicht anhäufen, aber sicher gut davon leben. Eine gewisse Portion Idealismus gehört dazu, wo man mit jungen Menschen arbeitet. Die kann man mit ihren Fragen nicht einfach stehen lassen, nur weil die Uhr Feierabend anzeigt.


ihefih 
Beitragsersteller
 19.10.2016, 20:50

Ich denke deine Antwort sagt mir schon, dass der Lehrerberuf nichts für mich ist, ich würde wahrscheinlich tatsächlich unglücklich werden

Wenn dich das Gehalt schon abschreckt, solltest du über den Beruf des Lehrers nicht eine Femtosekunde länger nachdenken.