Das ist das Problem, dass die Unterrichtszeit für eine vernünftige Gehörbildung nicht ausreicht. Deshalb ist es meiner Meinung auch Unsinn, das im Test abzufragen. Im Nachteil ist, wer kein Instrument zum selber Üben zur Verfügung hat. Bildungspläne haben eben nicht immer ihren Sinn. Musiklehrer sehen das aber anders. Sieh es als Gehör- und Konzentrationstraining. 

...zur Antwort

Da ist sie

http://www.lehrklaenge.de/HTML/ubungen__i__alle_intervalle_.html

...zur Antwort

Es gibt im Internet dazu eine geniale Seite mit Hörtrainer. Und das funktioniert wirklich super. Wenn ich sie finde, poste ich sie. Ansonsten selber mal goigeln. 

...zur Antwort

Das ist eine gute Anlaufstelle, wenn es um schulischen Druck geht. Der Schulsozialarbeiter hat Schweigepflicht, wenn du ihn aber bittest, kann er auch ein gemeinsames Gespräch zusammen mit deinen Eltern arrangieren und als Vermittler agieren. 

...zur Antwort

Also, zuerst einmal sprichst du mit deiner Mutter. Auch wenn sie nicht primär für die Beschaffung eines Praktikumsplatzes zuständig ist, muss sie doch über deine Situation Bescheid wissen. Und ob es der Schulleitung passt oder nicht - Bildung und Schule ist auch eine familiäre Angelegenheit. 

Jetzt könnte es doch sein, dass deine Mutter jemanden kennt, der jemanden kennt, der dir einen Praktikumsplatz vermitteln kann. 

Frag in dem Kindergarten nach, in dem du früher selber warst. Dort kann man sich immer nützlich machen und meistens macht die Arbeit Spaß. 

Vielleicht auch im Seniorenheim. Vorlesen, Besorgungen machen, Essen austeilen oder beim Essen helfen. Auch da gibt es immer etwas zu tun. 

Und wenn du einen Platz hast, kann es Lehrer oder Schulleitung herzlich egal sein, wie du dran gekommen bist. Was denken die Damen und Herren eigentlich, wie das zu 80% abläuft? Die Sprösslinge werden im eigenen Unternehmen bzw. über Beziehungen untergebracht. Lehrerkinder machen ihr BOGY sehr oft in der Schule - ein Schelm, der Böses dabei denkt. 

Alle Schularten müssen teilweise ab Klasse 7 Praktika machen. Den Betrieben ist das auf Dauer zu viel, weil ein Praktikant eben Betreuung braucht und bei der Arbeit "stört". Das haben die Schreibtischtäter im KM und in den Gremien, welche die Bildungspläne ausarbeiten, einfach nicht auf dem Schirm. 

Ich wünsche dir Glück. Kümmer dich gleich am Montag drum. Vielleicht bekommst du sofort eine Zusage. Kannst ja sagen, dass du es schon an unterschiedlichsten Stellen probiert hast und einfach Hilfe brauchst. Und dass du Lust hättest, das Praktikum bei denen zu machen, wo du dich vorstellst. 

...zur Antwort

The Rose, Bette Midler

...zur Antwort

Wenn ihr Abendbrot esst, fragen ob du den Tisch decken kannst, in der Küche mithelfen. 

Wenn du möchtest, dass sie ein positives Bild von dir bekommt, musst du ihr Informationen über dich liefern. Also gib ihr welche. 

...zur Antwort

Du kannst sagen wie es ist : nämlich dass sie dir gefehlt hat nach dem Streit und immer noch fehlt. Und täglich etwas mehr...

...zur Antwort

Handball ist ein Mannschaftsspiel, ein hartes noch dazu. Alle die nicht im Tor stehen haben die Aufgabe, den Ball zum gegnerischen Tor zu spielen. Er als Torwart muss versuchen, so wenig Tore wie möglich zu kassieren 🙃. So läuft das eben. Es gilt also, die ganze Mannschaft gewinnt oder verliert. Das musst du deinem Sohn klar machen, und der Sportlehrer seinen Schülern. 

...zur Antwort

Das Problem dabei könnte in erster Linie deine Fähigkeit sein, dich verständlich auszudrücken - grammatikalisch  wie inhaltlich. Ein Gymnasium stellt eher gehobene Ansprüche an seine Schüler. 

Deine Frage ist nicht verständlich gestellt, so leid es mir tut. 

...zur Antwort

Das kleine Latinum (in Klasse 6 begonnen) hast du nach der 10. Klasse. Das reicht für Medizin. Mach es jetzt gleich, wenn du schon dran bist, dann brauchst du Latein im Studium nicht noch einmal zu lernen. 

...zur Antwort

Das ist traurig, das stimmt. Aber solche Abschiede gehören zum Leben. Und er ist ja nicht aus der Welt. Ihr habt jetzt eine gute Möglichkeit, euch ganz bewusst zu verabreden, du kannst ihn besuchen und bei ihm übernachten. Was man immer hat, schätzt man oft weniger als das, was man vermisst. Eure Geschwisterbeziehung könnte eine ganz neue Qualität bekommen. 

Außerdem hast du jetzt mehr Platz daheim 😉. Also nicht traurig sein. 

...zur Antwort

Riecht ein bisschen nach Abzocke und Bereicherung auf Kosten anderer. Du müsstest zumindest nachweisen können, dass dein Antrag abgeschlossen wurde, bevor der Channel online ging. Sonst bekommst du vor Gericht bestimmt nicht Recht. Und wenn ich Richter wäre, würde ich dir gehörig einen Denkzettel verpassen, dass du mit solchen Machenschaften die Justiz nie mehr beschäftigst. 

...zur Antwort

Du darfst so lange Urlaub machen wie du magst, so lange du es dir leisten kannst. Wenn du genügend Geld hast, kannst du bis zum Lebensende in der Türkei Urlaub machen. Frage ist, ob die Türken dir das erlauben. Du bist Deutscher und musst als Ausländer ja nach 3 Monaten wieder aus der Türkei ausreisen. Es ist kein EU-Land. 

...zur Antwort

- Noten gehen andere Mitschüler nichts an

- schreien ist unprofessionell, damit disqualifiziert sie sich selber

- einen Schüler so fertig zu machen, dass er weint, ist ein Armutszeugnis für einen Pädagogen

Aber auch Lehrer sind Menschen, vielleicht hatte sie einen schlechten Tag. Hoffentlich ist sie nicht immer so, sonst solltet ihr euch an euren Vertrauenslehrer wenden. 

...zur Antwort

Jedenfalls ist jeder schief gewickelt, wenn er Lehrer wird, weil es "zu mehr nicht gereicht hat", "man 13 Wochen Ferien im Jahr hat", und einem sonst nichts eingefallen ist. Dann könnte man in diesem Beruf extrem unglücklich werden und die Jahre bis zur Pension nicht durchstehen. Reichtümer kann man nicht anhäufen, aber sicher gut davon leben. Eine gewisse Portion Idealismus gehört dazu, wo man mit jungen Menschen arbeitet. Die kann man mit ihren Fragen nicht einfach stehen lassen, nur weil die Uhr Feierabend anzeigt.

...zur Antwort
Ist es normal was ich mache gibt es dafür eine Bedeutung?

Ja wie soll ich den anfangen.... Und zwar ich gehe fast jeden zweiten Tag im Flughafen, und bewundere es. Was ich bewundere ist, dass man in den Lautsprechern zu hören bekommt: Passanger .... please come to Gate.. und und und... Das ist irgendwie, ja kein Plan, kann es nicht genau beschreiben, oder manchmal gehe ich im Restaurant und bewundere die Flugzeuge. Wenn ich wo arbeiten möchte, dann irgendwo im Bereich Flughafen aber nicht als Cleaning..

Kommen wir mal zu mir im Jahr 2013 habe ich meine Pflichtschule beendet und seitdem bin ich zu Hause, naja so könnte man das auch nicht sagen, weil ich hatte paar mal gearbeitet aber das lohnt sich jahh hier eh nichts zum schreiben, weil ich jetzt im endeffekt noch immer keine Lehrabschluss habe und ohne eine Ausbildung kann ich auch nicht arbeiten, ist ja mal klar. Ich dachte immer das Leben ist ein Spiel aber im Wirklichkeit ist es sehr schwer um irgendwas zu erreichen. habe mich jetzt für paar Lehrstellen beworben und ich tue auch selbstständig lernen für den Aufnahmetest.. glaubt ihr, wenn ich irgendeine Lehre mache und ich ein Lehrabschluss habe, mich die aufnehmen? Hätte ich überhaupt eine Chane? Ich weiß jetzt nicht für welche Bereiche man eine Ausbildung braucht oder welche Voraussetzungen man braucht...

Könnt ihr mir helfen? Ich weiß irgendwie nicht weiter.... mein geschreibe ist auch irgendwie verwirrt Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und bedanke mich voraus

...zum Beitrag

Es stimmt, ich kann das voll nachfühlen. Die Atmosphäre am Flughafen ist sehr reizvoll, weil einem da ein Stück der großen weiten Welt um die Nase weht. Die Menschen, die kommen und gehen, die Flugzeuge.... ich denke, was du da empindest könnte Fernweh sein. Als Hobbypsychologe würde ich in deinem Fall vermuten, dass es die Sehnsucht nach einer anderen Welt für dich ist, in der du einen Job hast, Anerkennung und Freude an der Arbeit. 

Wenn du jetzt 3 Jahre nichts gemacht hast, wird es Zeit, dich ernsthaft um eine Ausbildung zu bemühen. Mach einen Termin beim Berufsberater und erzähl ihm von deinem Traumberuf oder deinem Lieblingsarbeitsplatz. Er wird dir sagen können, welche Wege du gehen kannst. Sei nicht enttäuscht wenn sich dein Plan A nicht verwirklichen lässt. Dann gibt es etwas Anderes. Rechne auf alle Fälle damit, dass du noch mal ordentlich lernen musst. Aber für einen  Traum lohnt sich jede Anstrengung. 

...zur Antwort