Studieren – die neusten Beiträge

3 Bereiche gleichzeitig studieren?

Kann man z.B. Informatik , Mathematik und Physik gleichzeitig studieren ? Ich bin in Mathe ziemlich gut , hatte Physik als Wahlpflichtfach ( und war auch gut ) und beherrsche bereiz einige Programmier basics . Das ding ist, ich bin wirklich von all diesen bereichen fasziniert.

Mathe: Ein Fach mit vielen Möglichkeiten , passt zu Mathe und Informatik ( Ergänzt sich ) UND mit Physik habe ich 2 fächer in denen ich in ferner Zukunft unterrichten kann. (Hat mein Onkel gemacht : Mathe und Physik studiert und war nach ein paar Jahren als Lehrer tätig + Er würde mich auf jeden Fall auch im Studium unterstützen :) )

Physik: In der Zeit wo ich Physik als Wahlpflichtfach hatte war Physik DAS interessanteste Fach !! Es macht Spaß Versuche zu machen und zu rechnen und Formeln um zu stellen und alleine oder in einer Gruppe gemeinsam nach einer Lösung sucht.

Informatik: Ebenfalls sehr interessant. Vor 3 Jahren habe ich bereits kleine Webseiten Erstellt. Zur zeit erstelle ich ein Kleines Game für Androide ^^ und es Reizt mich auch mal größere Programme zu schreiben. Informatik ist einfach GENIAL, man kann sich richtig kreativ austoben.

Nun habe ich den Willen und den Ehrgeiz diese Fächer auch zu studieren am besten Parallel . Ich weiß das es verrückt klinkt , es ist viel Arbeit und es kann sein, dass ich das alles nicht schaffe.

Nun wollte ich wissen ob es die Möglichkeiten gibt und ob es ( wen auch nur der Hauch einer Chance besteht ) mach bar ist . Zur not kann man einen der Fächer ja auch abbrechen ;) Und wenn ihr mir bei der Entscheidung welche 2 oder auch nur 1 Fach das beste wehre dann bitte ich um eine Antwort :D

Danke im voraus !! :)

Studium, Mathematik, Informatik, Physik, studieren

Modemanagement studieren AMD, ISM und MD.H

Hey ihr Lieben. Ich hab dieses Jahr mein Abitur gemacht und wollte zum Sommersemester Modemanagement studieren. Hab mich im Internet ein bisschen erkundet und leider gibt es den Studiengang ja nur an privaten Schulen, die dazu auch noch ziemlich teuer sind. Dabei sind bei mir 3 in die engere Auswahl gekommen und zwar die MD.H also Mediadesign Hoschule (an die ich auch schon eine Bewerbung geschickt habe) , die AMD Akademie Mode und Design ( gilt aber erst zum Wintersemester 2014) und die ISM International School of Management (wobei die noch ein ganzes Stück teurer ist) Gestern habe ich mich aber noch ein bisschen durch Diskussionsforen geklickt um mir Meinungen von Studenten / Absolventen durchzulesen. Neben der Tatsache, dass ich nicht viel gefunden hab, es meistens "ich kenne jemand, der da studiert..."-Einträge waren und die meisten Enträge auch mehrere Jahre zurückliegen habe ich größtenteils nur schlechtes gelesen. Aber in 3-4 Jahren kann sich ja schon einiges verändern damals war der Bachelor der AMD z.B. auch noch nicht staatlich anerkannt, was er jetzt anscheinend ist. Deshalb wollte ich mir hier noch einmal neue Meinungen abholen, nicht nur zu den Unis sondern vielleicht auch zum Studiengang Modemanagement und den beruflichen Aussichten nach dem Studium.

Ich freue mich über jede behilfliche Antwort, Danke :) Vanessa

Studium, München, Mode, AMD, studieren, Universität, MDH

Ist Innenarchitekt ein guter Beruf? Würde er zu mir passen?

Hallo!

Das es nicht mehr allzu lange dauert, bis ich mein ABI mache, wollte ich mich mal so umhören, ob Innenarchitektur sinnvoll und gut ist... Ich habe schon immer gerne einfach irgendwelche Häuser (aus Vogelperspektive) und dann Möbel reingezeichnet (auch schon mit 6-7 Jahren), habe schon immer "Die Sims (2)" gespielt, weil es mir Spaß macht, Räume einzurichten, ich bin sehr kreativ (das sagen sogar die Leute, die mich nicht so sehr mögen), designe gerne alles Mögliche (auch bzw. vorwiegend am PC), meine allerbesten (und gleichzeitig auch Lieblings-)Fächer in der Schule sind Latein, Mathe und Physik (in fast allen anderen Fächern habe ich aber auch eine 1 und in allen übrigen eine 2)... ähm... ja... mehr fällt mir jetzt so nicht ein... Ich bin auch am überlegen, ob ich vielleicht Informatik studieren sollte, da ich mich ziemlich für PC und alles drumherum interessiere (sprich: Programmieren, Designen, VFX, etc.) oder irgendetwas mit Sprachen zu machen (alle Lehrer loben mich immer, dass ich sprachlich so begabt sei (bin auch Hobby-Autorin) und ich lerne halt gerne neue Fremdsprachen, vor allem Latein und damit kann man ja leicht Spanisch oder so lernen)... Wie viel verdient man denn eigentlich so als Innenarchitekt? Und wie lange muss man studieren? Und wo könnte ich mein Schülerpraktikum absolvieren? :) Danke im Voraus!

MfG, Wunderkerze2012

Studium, Abitur, Architektur, Innenarchitekt, studieren

WICHTIG! ASTRONOMIE STUDIUM

Hallo ihr Lieben!

Also ich bin momentan in der Q-Phase, dass heißt ich wäre in 2 Jahren mit meinem Abi fertig. Ich habe momentan ein Problem. Meine Stärken liegen in den Sprachen und Fächern wie Ethik, Kunst und PoWi.. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich in den Naturwissenschaften schlecht bin, weil ich eigentlich über all sehr gute bis gute Leistungen habe, aber in den Naturwissenschaften schneide ich immer etwas schlechter als wie in den anderen Fächern ab.

So, jetzt konnten wir nach der Einführungsphase zwei Naturwissenschaften abwählen, und ich habe Chemie und Physik abgewählt.

Mein Problem ist, dass ich seit kurzem einen seeeeeehr großes Interesse für Astronomie bekommen habe. Vor allem für ein Studium! Mein Interesse für die allgemeine Physik ist jedoch nicht so groß, mich interessiert eben die Forschung für das ganze Universum, Himmelskörper usw. Aber leider ist Physik ja das A und O, wenn es um ein Astronomie Studium geht, weil es schließlich fast wie zusammengehört.

Heißt das aber, dass ich unbedingt ein Physik Studium vorher für eine Grundlage absolviert haben muss? Das dauert doch 10 Semester! Kann mir jemand helfen! Ich bin gerade sowas von verzweifelt !!

Und werde ich ein Problem bekommen, wenn die Unis sehen, dass ich gar kein Physik und Chemie unterricht hatte?

Ich wäre euch soooo was von dankbar für eure Hilfe !!

LG

Studium, Astronomie, Entscheidung, Naturwissenschaft, Physik, studieren

IQ nur 105?!

Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt.

Ich habe gestern ein Gespräch mit einem Sonderpädagogen geführt auf Grund meines IQ-Tests.

kurz wie es dazu kam:

ich arbeite öfters in so einem Jugendzentrum für Kinder, als ehrenamtliche Mitarbeiterin. Mein Chef, auch ein Sonderpädagoge, der mich sehr gut kennt. Hat sich mal mit mi unterhalten und meinte, dass ich ADHS-lerin und hochbegabt sein könnte. Auch so ist mir schon öfter auf gefallen, dass ich manchmal schneller denke und einfach ganz anders ticke...

Bei dem Gespräch kam nun heraus, dass ich "nur" einen IQ von 105 habe. dieser Pädagoge (der den test nicht durchgeführt hat) meinte: ich werde mich wohl in der Schule richtig anstrengen müssen und sehr viel lernen müssen um meinAbi zu bestehen. Das hat mich am meisten aus der Bahn geworfen: ich lerne fast nie, bin mündlich mt eine der besten und stehe nirgendswo 3 (also nur mündlich!) schriftlich verhaue ich meine Noten mit so blöden Flüchtigkeitsfehlern...

Ich habe es dann man gegooglet und auch gelesen, dass man erst mit einem IQ von 115 studieren kann. Ich bin schockiert, stimmt das so wirklich?

ohh und noch so eine Sache zum IQ-test. Der Tester war mir sehr sehr unsympathisch und ein wenig sehr verpennt. Ich sollte so Aufgaben auf Zeit lösen und ich war schon lange fertig und er stoppte die Zeit nicht, dann hat er mir so gesagt mach XXX auf diesen Seiten (eine Doppelseite) ich war flott fertig und wartete, dass er die Zeit stoppt, irgendwann schaut er zu mir und meinte so, auf der rückseite sind auch noch Aufgaben. Da hatte ich dann aber kaum noch Zeit für...

Test, Studium, Schule, Intelligenz, IQ, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren