Philosophie und Mathe studieren
Hallo, Ich stehe zur Zeit kurz vorm Abitur. Ich werde zwar mit Sicherheit noch nicht direkt danach studieren, hab aber auch noch keine genaue Vorstellung davon was ich später einmal studieren will. Mir wurde nun von einem Lehrer empfohlen mir zu überlegen ob ich nicht vieleicht z.B. Mathe in Verbindung mit Philosophie oder auch einem ähnlichen Fach wie Soziologie, Pädagogik oder Psychologie studieren wolle. Mathe und Philosophie wären von meinem Interessenstandpunkt praktisch perfekt, da mich beie Bereiche sehr interessieren, und ich mich auch außerhalb der Schule (zumindest mit Philosophie) bereits gerne auseinander gesetz habe. Ich hatte stets die Vorstellung das man mit einem Philosophie Studium praktisch nichts anfangen kann, mein Lehrer meinte aber durchaus überzeugend, dass einem, grade in Verbindung mit einem anderen Fach wie Mathe, eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten offen stehen, grade in beratenden Funktionen in Wirtschaft oder Wissenschaft, da man eine Grundausbildung für praktisch alles hat was denken erfordert.
Wollte mich hier mal erkundigen was andere die vieleicht Erfahrung mit einem ähnlichen Studium, oder Ahnung vom Arbeitsmarkt haben dazu meinen und wie man das genau studieren kann? (gleichzeitig, das eine nur als Nebenfach oder nacheinander?)