Studieren – die neusten Beiträge

Was müsste ich alles machen, um auf eine Uni zu kommen?

Ich habe ca. 10 tabs offen in denen ich insgesamt 5 Stunden zur erklärung gesucht habe. Ich will mit meinem Realschulabschluss den ich bald machen studieren! Meine Tante sagt ich muss auf die FOS um ABi zu machen. Man muss fürs Abi ja zwei Fremdsprachen können. Auf der Website der Uni-Passau steht: ------------------------------------------------------------ Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife

Erfolgreicher Abschluss der 13. Klasse einer Fachoberschule oder Berufsoberschule ohne eine zweite Fremdsprache. (Wenn Sie zusätzlich eine zweite Fremdsprache belegen, erwerben Sie sogar die allgemeine Hochschulreife.)

Vorprüfung bzw. Prüfungsleistungen an einer Fachhochschule zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife für einen eng verwandten Studiengang an einer Universität.-------------------------------------------------------------------------------------------Studiengänge/Unterrichtsfächer die mit einschlägiger Fachbindung studiert werden können

  1. Fachbindung Sozialwesen:

Bachelorstudiengang European Studies (...)--------------------------------------------------------------- 2. Fachbindung Technik:

Bachelorstudiengang Informatik ------------------------------------------------------ Und ich würde gerne Informatik Studieren. Ich glaub ich bin zu jung um diese ganzen "Fachbegriffe" zu verstehen. Hier der Link zur Seite http://www.uni-passau.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-einschreibung/studienvoraussetzungen/fachgebundene-hochschulreife/ Vergebe natürlich für die beste antwort einen stern.

Studium, studieren, Universität

medizinstudium in der türkei (istanbul)?

Hallo Leute ich komme aus Österreich und komme jetzt in die 7.Klasse (11. in D). Ich beschäftige mich schon seit einpaar Jahren mit dem Thema Studium und bin mir zu 100% sicher, dass ich Medizin studieren möchte. Allerdings nicht in Österreich, ich möchte auf keinen Fall hier studieren, sondern im Ausland. Ich habe mich schon über viele Länder informiert, aber immer gab es irgendein Problem(in D Notendurchschnitt, USA zu teuer, oder die Sprache, usw.) Ich interessiere mich sehr für ein Medizinstudium in der Türkei (am liebsten Istanbul). Ich bin selbst Türkin und habe dort Verwandte, leider ist mein Türkisch nicht soo gut, ich kann mich mit Leuten unterhalten usw. aber auf türkisch könnte ich nicht studieren. Kennt sich hier jemand mit dem Studium in der Türkei aus, studiert vllt. sogar selbst dort? Ich hätte einpaar Fragen. Ist das Studium auf türkisch oder auch englisch, /deutsch..? Muss man irgendwelche Aufnahmeprüfungen machen oder reicht die Matura (Abitur), und sind die Maturanoten wichtig oder reicht es, wenn man einfach bestanden hat? Ist das (Medizin-)Studium in der Türkei anspruchsvoller als das in Österreich? Besteht die Möglichkeit, dass man nach einpaar Jahren nach Österreich zurückkommt und dort weiter studiert? Oder umgekehrt? Wie sieht es mit Studiengebühren aus? Kann man nach Abschluss des Studiums in der Türkei in Österreich arbeiten? Oder nach Abschluss in Ö. in der Türkei arbeiten? Bekommt man in Ö oder in TR eine bessere Bildung..? Und mich würde noch interessieren wieviel Ärzte ungefähr verdienen in der Türkei, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man viel weniger verdient als in Ö?

Ich würde mich auch freuen, wenn mir jemand, der in der Türkei studiert bzw. studiert hat einfach ein bisschen darüber erzählt. Mich interessiert das Leben in der Türkei sehr

Sind jetzt viele Fragen, ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Danke

Medizin, Studium, Türkei, Ausland, Auslandsstudium, Istanbul, Medizinstudium, Student, studieren

Bitte um Rat! TU München oder TU Wien?

Hallo,

ich bitte euch um einen Rat. Und zwar hab ich die Entscheidung, Wirtschaftsinformatik Bachelor entweder in München oder Wien zu studieren. Von der Entfernung zu meinem Wohnort ist beides ungefähr gleich ...

Ich kann mich einfach nicht entscheiden ... :( Ich war selbst in München mir die Uni in Garching anschauen und hatte dabei jetzt nicht so einen guten Eindruck erhalten. Die Uni kam mir irgendwie komisch und unsympathisch vor. Die Uni Wien soll schöner sein, hab sie aber selbst noch nicht gesehen. Jedenfalls hat die TU München international die bessere Stellung als die Tu Wien. Im Ranking liegt die Tu München so auf 80, die TU Wien auf 250 ca. Mein Herz sagt, Geh nach Wien, weil mir Wien als Stadt viel besser gefällt als München, ist viel netter, mehr Kultur, schönerer Architektur, man merkt die einstige Kaiserstadt ...

Mein Verstand sagt, Geh nach München, weil dort die Uni und der Studiengang sicher besser sind ... und weil die Tu München eine besserer Stellung international hat und für meine zukünftige Karriere sicher besser wäre ... Vielleicht hab ich München falsch kennengelernt, aber die Stadt selbst sagt mir jetzt nicht so viel zu, alles scheint überteuert zu sein und ob es wirklich coole Clubs und Diskos für Studenten mit moderatem Preis gibt (wie in Berlin:D) weiß ich auch nicht ,.. Wie ist München zum Studieren? Findet man schnell Freunde und Anhang, was für mich auch wichtig wäre, da ich alleine gehe?! Ist München schön zu leben? Vielleicht hab ich nur ein falsches Bild von der Stadt ...??

Ich bitte euch um Rat, welche Stadt wohl besser wäre. Ist die Stellung im Ranging wirklich so wichtig für einen beruflichen Erfolg, wird das von Unternehmen beachtet auf welcher Uni man studiert hat? Wäre ich mit der Uni Wien im Nachteil...?! Weil besser gefallen würde mir von der Stadt her Wien, den besseren Studiengang hätte München?! Ich hab die Qual der Wahl und bräuchte eine baldige Entscheidung!

Bitte um Hilfe und vielen Dank bereits im Voraus!! :D:D

Studium, München, Deutschland, Österreich, studieren, Universität, Wien

Soll ich mit 29 Jahren noch Abi machen, um danach zu studieren?

Hallo,

ich bin 28 Jahre alt und komme nach den Ferien ins 3. Semester der Abendrealschule. Ich bin am überlegen, ob nach Beendigung der Abendschule nächstes Jahr Abi mache (dann bin ich 29). Ich weiß nicht, was von beiden Möglichkeiten ich machen soll:

-eine neue Lehre (Berufsneuorientierung nach der ersten Lehre) (Wunsch: Fachinformatiker-Systemintegration), und danach evtl. weiterbilden bis hin zum Informatikstudium

oder

-sofort nach der mittleren Reife Abi machen, um danach Informatik und/oder Germanistik auf Lehramt zu studieren, da mir "Deutsch" auch sehr gut gefällt und ich bisher dauerhaft eine "1" habe. Der Unterricht und die Klausuren sind für mich bisher sehr leicht und ich muss nicht sonderlich viel lernen (vor Klausuren etwas, um wirklich alles auf die Reihe zu kriegen, aber insg. nur wenige Stunden)

Zurzeit stehe ich folgendermaßen da:

Deutsch: sehr gut Mathe: gut Englisch: sehr gut Bio: sehr gut Geschichte: gut

Mathematik ist für mich momentan...naja... kopfrechnen bin ich nicht gerade der Stärkste und muss dafür etwas mehr lernen vor Klausuren, dauert manchmal auch etwas, bis ich das Thema drauf habe. Manchmal vergesse ich vor allem in Mathe wieder Dinge, ich mit Auffrischen wieder hinbekommen sollte (vielleicht vergisst man es irgendwann gar nicht mehr...!?)

Das Problem, welches ich noch so habe: Zeit und Geld: Mit 29 Jahren noch mit Abi anfangen? Immer noch kein festes Einkommen? ich weiß nicht, ob ich es schaffe zu arbeiten und gleichzeitig noch Schule zu machen. Ich sehe es bei den meisten Klassenkameraden... müssen arbeiten und kommen später zum Unterricht oder hauen eher ab. Ich mache es teilw. so, dass ich mir für die Ferien was suche, insofern ich etwas finde.

Könnt ihr mir weiterhelfen, was für mich wohl geeigneter ist? Man muss auch daran denken, dass man irgendwann mit gewissem Alter nichts neues mehr findet, ich weiß nicht, wie es ist, wenn man studiert hat (insofern man es schafft), dann noch was zu finden. Abi dauert, wie ich hörte 6 Semester, also 3 Jahre. Da wäre 32, bis ich mal anfange zu studieren, vieleicht sogar 33, wenn keine Plätze frei sind. Das zieht sich ganz schön weit hinaus. Und studieren dauert auch so und so lange.

Ich freue mich über rege Antworten und Ratschläge, wenn ihr das Thema auch mitgemacht habt, bzw. wisst, wovon ihr sprecht.

Gruß Bona

Studium, Schule, Abitur, Fachinformatiker, Germanistik, Informatik, Lehre, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren