Studieren – die neusten Beiträge

Will nebenberuflich IT-Forensik studieren, ohne Abi und ohne Zulassungsprüfung für die Anfrage zum Studium, aber wie komme ich am günstigsten ans Ziel?

Ich bin ja schon über 30 und habe den plötzlichen Wunsch meinem Intersse mehr tiefe zu geben. Nein keine Midlife-crisis oder so :D IT-Forensik finde ich sehr interessant aber kann nicht mal programmieren, hab immer versucht aber kam nichts bei rum, ich kann auch nicht hacken und mit Linux bin ich auch relativ schlecht, habe aber Mint am laufen und nutze es, Mathematik, naja geht so, keine Leuchte, trotzdem denke ich dass ich mit einem Studium all das Wissen bekommen kann.

Habe 2 Ausbildungen abgeschlossen, arbeite privat und auf Arbeit oft am PC inkl. aller Probleme mit Windows und dem alltäglichen Umgang. Viren suchen und beseitigen, kann ich eigtl. ganz gut, Tools kenn ich auch, Kriminalistik ist interessant, habe medizinische Fachkompetenz, und habe recht viele Dokumente über Forensik und IT-Security

Nun habe ich Angebote gefunden die pro Semester (6 Monate x 8 Semester) um die 2300 € kosten, eine auch für ca. 1600€, diese müsste ich aus eigener Tasche zahlen inkl. Zulassung zur Prüfung. Daher kann ich nicht den Job aufgeben. Die wollen aber auch Hochschulabschluss oder sone doofe Prüfung, worauf ich kein Bock habe. Unterstützung bekomme ich auch keine sowas wie Bafög, weil keine Fortbildung oder ähnliches.

Wenn ich was anderes mit IT studiere und dann Forensik, ist dann das Abitur egal?

Wie stell ich das ab einfachsten und am günstigsten an. Bis sehr gespannt auf eure Tips.

Computer, IT, Forensik, Informatik, Kriminalistik, studieren

Achtung EXISTENZKRISE -> Woher soll ich wissen, was ich werden will (Beruf)?

Ich will/soll (?) studieren und mach jetzt seit einem Jahr Forstwirtschaft. Wie befürchtet gefällt es mir nicht und nun hab ich den Aufnahmetest für Psychologie geschrieben. Es war viel zu lernen und ich hab mich echt reingehängt, aber jetzt, wo er geschrieben ist (und ich auf mein Ergebnis warte) bin ich mir doch nicht mehr sicher.

Meine Eltern sagen, ich soll studieren und etwas "ordentliches" "mit Zukunft" machen. Sie meinen damit was, was mit Wirtschaft oder Politik zu tun hat. Trotzdem lassen sie mir alle Freiheiten und ich könnte auch eine Lehre machen; jedoch raten sie mir davon ab und ich hab ja selbst keine Ahnung, was ich will und was Zukunft hat.

Ich fühle mich einerseits zum Studieren gedrängt, andererseits hab ich nichts besseres vorzuschlagen und mach hald grade wirklich IRGENDWAS. Ich hab keine Visionen und fühle mich zu keinem Beruf richtig hingezogen. Außerdem hab ich das Gefühl, dass ich sowieso sehr wenige Berufe kenne. Ich fühle mich auch, als hätte ich irrsinnigen Zeitdruck, obwohl ich (erst) 19 Jahre alt bin.

Ich würde manchmal gerne verreisen. Ich war im Februar dann aber 1 Monat weg und dann wollte ich sofort wieder heim, weil ich die Sicherheit von zu Hause vermisst hab.

Ich fühl mich ständig hin und hergerissen zwischen allen Möglichkeiten. Eigentlich sollte ich es als Segen sehen, dass ich die Wahl habe, doch ich hab das Gefühl, dass ich genau null weiterkomm.

Ich nehme mir oft vor, einfach mal irgendwas (z.B. nun Psychologie) zu studieren und es auch fertig zu machen. Wenn ich es in 7 Semestern schaffe bin ich dann immer noch nicht mal 23 und hätte immer noch die Möglichkeit was anderes dazuzumachen oder? Das Problem bei Psychologie ist hald, dass man mit dem Bachelor nicht viel anfangen kann und zumindest den Master anhängen muss.

Ich lebe jetzt wie im Schlaraffenland - ich hab genug Geld, lebe in einer schönen Wohnung (die meinen Eltern gehört) und kann eigentlich wirklich tun und lassen was ich will. Trotzdem hab ich das Verlangen irgendwie weiterzukommen, aber ich weiß eben nicht wohin und deshalb bewerte ich jeden Fortschritt den ich mache nur minder, weil er mich ja nur ins unbekannte weiterführt.

Ich hab außerdem das Gefühl, dass alle anderen wissen, was sie tun wollen und wohin sie gehen außer ich. Vielleicht geht's/gings einigen von euch auch so? Was habt ihr dann gemacht? Seid ihr nun glücklich in eurem Beruf?

Es heißt ja immer: Wenn man nicht selbst entscheidet wird über einen entschieden. Aber was wenn ich gar nicht weiß wie ich entscheiden soll und trotzdem entscheiden will??

Ich danke euch für eure Antworten auf mein langes Gefasel Lg Eva

Beruf, Zukunft, Eltern, Psychologie, Existenz, studieren

Harvard, Yale, Princton, Oxford, Stanford oder MIT?

Hey ich habe einige fragen zu den Universitäten! Es wäre sehr sehr nett wenn ihr mir helfen könntet! ich habe mich schon informiert nur ich bin erst 14 jahre alt, desswegen verstehe ich nicht sehr viel auf den englischen seiten! Ich würder gerne mit 20 jahren dort hin gehen!

nun zu meinen fragen:

  1. welche Universität ist die beste für eher medizinische zwecke! zb medizintechnik, Medizininformatik, Chirurgie, oder auch Physik oder Chemie? Welche uni hat die beste Ausstattung?

  2. wie komme ich an ein Stipendium? die sind sehr schwer zu bekommen :/ bzw vergeben die Unis überhaupst Stipendien an "Ausländer"? ich komme aus Österreich

  3. Ich weis nicht ob ich gut genug bin! glaubt ihr ich habe eine Chance wenn ich:

-nächstes Jahr eine htl für medizininformatik besuche (5jährige höhere schule) -7jahre klavier spiele + Übertritts Prüfung -Gitarre und flöte mir selbst beibringe -Webseiten und spiele programmiere -warscheinlich eine eigene Firma aufmache nach der htl oder bei der Firma meines Vaters als CEO mitmache -warscheinlich einen Notendurchschnitt von 1.0 schaffe -französisch und englisch sehr gut können werde - 1 jahr Breakdance -warscheinlich 4jahre martial arts -warscheinlich Schülersprecher werde

  1. welche Sachen könntet ihr mir noch empfehlen zu machen um bessere Chancen zu haben?

  2. welchen Abschluss benötigt man um dort studieren zu können? nach der htl habe ich Matur und nach 2 Praxis Jahren den Ingenieurs-Titel!

muss man einen Bachelor oder Master haben um dort studieren zu können?

6.wie warscheinlich ist es das ich mit 18 oder 20 aufgenommen werde?

sorry wegen ein paar Rechtschreibfehler ;)

Aufnahme, Oxford, studieren, Universität, stanford, yale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren