Studieren – die neusten Beiträge

Tiermanagement in den Niederlanden?

Hallo an alle, ich habe eine wichtige Frage und es gibt schon ähnliche in diesem Forum aber die haben nicht so wirklich geholfen.. ☺️

Ich möchte gerne in den Niederlanden studieren da es dort keinen NC gibt und habe dort den Studiengang Tiermanagement gefunden der nur dort angeboten wird. Ich möchte unbedingt was mit Tieren machen und in dem Studiengang kann man sich später auf spezielle Sachen Spezialisieren wie z.B Wildlife Management und Tiergeschützte Therapie (die für die ich mich interessiere).. Ich habe schon so viel gegoogelt aber nur ein forum darüber gefunden von ca 2007-2010 und es hat sich ja inzwischen evtl etwas verändert🙆🏼
Meine Fragen sind folgende da es im Internet so viele verschiedene Meinungen über diesen Studiengang gibt:
WENN JEMAND ERFAHRUNG MIT DIESEM STUDIENGANG GEMACHT HAT ODER JEMANDEN KENNT DER DARÜBER EHER BESCHEID WEISS DANN BITTE GERNE PER PN BEI MIR MELDEN!
1. Wie zuverlässig ist die Universität bzw der Studiengang? (VHL Leeuwarden)
2. Wird der Bachelor hier anerkannt oder nicht? Es handelt sich um den Bachelor of Science, Honours und viele meinten er wird nicht anerkannt, andere sagen schon..
und angeblich soll man win Zertifikat überreicht bekommen aber einige meinen das das auch nicht stimmt
3. Welche Masterstudiengänge stehen mir zur verfügung? Da habe ich nicht wirklich was gefunden..
4. Wisst ihr wie ca die Verdienstmöglichkeiten sind nach dem Studium in den von mir genannten Spezialisierungen? Ich weiß das es auch darauf ankommt wo man arbeitet und bei Wildlife Management würde ich eher ins Ausland gehen da das Angebot in dem Gebiet in Deutschland eher gering ausfällt denke ich mal 😅
5.Gerne persönliche Erfahrungen schildern
6. Wie steht es um die Aufnahmequote?
7. Lohnt sich dieser Studiengang? Also in Bezug eigentlich auf die oberen Fragen..

Ich weiß das jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss aber aktuelle Erfahrungen/Beratungen wären doch schön.. vorher würde ich evtl eine Ausbildung als z.B Tierpflegerin machen um Erfahrungen zu sammeln

Zu mir:
Ich mache 2018 mein Abitur und gehe dann (hoffentlich) für 3 Monate ins Ausland um in einem Wildlife Center zu arbeiten.
Mein Wunsch wäre wie gesagt ein Job mit Tieren, meine 2. option wäre evtl Internationale Kommunikation/Kommunikationsmagement wobei ich nicht weiß ob das wirklich zu mir passt..

Vielen Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen und evtl auch für Antworten🤗

Tiere, Schule, Ausland, Management, Niederlande, Studiengang, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schlechter Hauptschulabschluss und jetzt? Weiterbildung?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und habe einen Hauptschulabschluss mit Durchschnitt 3. Diesen Abschluss habe ich sehr schwer, mit viel verständnis geschafft. Ich hatte eine Zeit lang wirklich Probleme und mir war nicht bewusst genug wie wichtig es ist in der Schule mit zu lernen, was mir damals sowieso sehr schwer gefallen ist wegen meinen Problemen.

Und mit wenig Motivation ging es eben fast garnicht mehr. Jetzt habe ich zwar einen Hauptschulabschluss. Der ist aber ohne Englisch und ich fühle mich wie jemand die noch nie in die Schule gegangen ist und nicht die geringste Ahnung von der Welt hat.

Erstens, ich will nicht so bleiben. Ich habe sogar große Lust weiter zu machen mit der Schule aber mit so einem Abschluss, und so wenig Ahnung von allen Dingen die man in der Schule lernt wird das nicht viel.

Außerdem habe ich so auch nicht gerade die größten Chancen irgendeine Stelle zu finden. Das ist aber nicht mein einziges Problem. Ich möchte nicht so dumm bleiben wie ich bin. Also. Wars das jetzt mit mir? Ist es nicht irgendwie möglich sowas wie eine Wiederholung vom Hauptschulabschluss zu machen und alles nachzuholen?

Denn ich will ja nicht nur meinen Abschluss verbessern, ich will das auch, um alles zu lernen und zu verstehen. Weil wenn ich in einer Ausbildung bin, da muss ich ja auch noch in die Schule. Damit ich da mitkommen kann oder wenn ich weiter machen will und einen höheren Abschluss will.

Das ist erstens nur möglich wenn ich das ganze Wissen habe, das normale Menschen in meinem Alter durch die Schule haben, damit sie darauf aufbauen können. Ich weiß nicht ob ich das klar genug erklären konnte was ich meine. Ich meine, wenn man z.B keine Ahnung von Plus und Minus hat, kann man nicht Geteilt und Mal lernen. Man bleibt immer irgendwo hängen und muss zurück und muss erstmal das lernen, was man für geteilt und mal eben benötigt.

Und zweitens, mit den Noten wird mich auch kein Mensch aufnehmen. Und wenn, habe ich eben das Problem, das mir eine ganze Menge fehlt. Ich kann mein Englischabschluss nachholen das weiß ich und ich bin auch dabei. Aber wars das? Muss ich so hohl bleiben wie ich bin? Darf ich mich nicht weiterentwickeln weil ich eben damals mit Problemen kämpfen musste und alles verpasst habe? Ja dieser Gedanke macht mich nicht Glücklich und ich finde sowas sehr unfair. Ist das wirklich so? Gibt es denn garkeinen Weg alles nachzuholen um dann weiterzumachen? Mir geht es nicht nur darum einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Von so Vorbereitungsjahren und so weis ich bescheid. Ich kann das auch machen. Aber ich will nicht nur einen Job haben, ich will mich weiterentwickeln. Darum geht es mir. Und dann einen Beruf haben, das mich wirklich interessiert und motiviert. Bis dahin kann ich was anderes machen ja klar aber darum geht es hier wirklich nicht. Hat jemand denn eine Ahnung was ich jetzt machen kann? Bin ich in meinem schlechten Hauptschulabschluss gefangen und muss damit leben? Da muss doch irgendwas sein was man machen kann

Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Allgemeinbildung, Bildung, Abschluss, studieren, Weiterbildung

Veterinärmedizin - Schlachthofpraktikum Pflicht?

Hallo ihr lieben...

Ich möchte ab Winter 2018 unbedingt Veterinärmedizin studieren, das hat den Hintergrund, dass ich fest davon überzeugt bin, diesen Beruf nicht nur zu lieben sondern wirklich zu leben!! Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch/vegan! Nicht weil mir Fleisch nicht geschmeckt hat, nein ganz im Gegenteil!! Ich esse kein Fleisch, Gelatine, tierisches Lab etc. mehr, da ich absolut gegen Massentierhaltung, Tiertransport sowie gegen diese abartige Akkordschlachtung der armen Tiere bin...

Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist mein Traum Tiermedizin zu studieren!! Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, ich weiß, dass ich dieses Praktikum nicht überstehen würde! Ich würde daran schlichtweg zu Grunde gehen...! Aber soll nur wegen diesem Praktikum nun mein Traum platzen?? Ich möchte an dieser Stelle ganz klar betonen, dass ich in der Lage dazu bin einem Tier das Leben zu nehmen, wenn ich ihm dadurch helfe nicht leiden zu müssen.... Ein Tier aber zu töten nur wegen des Fleischkonsums der Menschheit? –NEIN...!! Ich finde es moralisch und menschlich nicht vertretbar die Studenten zu zwingen sich solch einer Tortur wie sie es auf dem Schlachthof werden würde aussetzen zu müssen da dieses Praktikum die Psyche massiv beeinflussen und verändern kann!

Ich möchte Tierarzt werden, aber unter diesen Voraussetzungen kann ich das Studium nicht antreten.... Gibt es eine Möglichkeit wie ich das umgehen kann? Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?? Ist es möglich ein anderes Praktikum absolvieren zu können, bei welchem ich das bereits tote Tier vorgelegt bekomme und dann auseinander nehmen kann? Das wäre für mich nämlich kein Problem! Es geht mir wirklich nur darum, dass ich den Tiertransport sowie die barbarische Art der Schlachtung nicht ertragen könnte und da einfach nicht aktiv dabei sein kann oder sogar helfen muss...! Oder würde das mit einer Bestätigung meines Arztes funktionieren, dass ich das psychisch nicht schaffe, sehr wohl aber für den Beruf des Tierarztes und seiner Tätigkeiten außerhalb eines Schlachthofes geeignet bin? Wisst ihr, nur wegen drei Wochen will ich meinen Traum nicht zerstören.... Ich würde das aber einfach nicht schaffen...!! :(

Für die 9x Klugen: Achso, bevor ich es vergesse... 9x kluge Antworten oder Ratschläge, dass das Studium dann doch nichts für mich ist, nur weil ein ich ein Tier nicht schlachten kann oder weil ich nicht während einer Schlachtung dabei sein kann, werde ich ignorieren und darauf nicht antworten! Danke für euer Verständnis.

Für alle die wirklich helfen können/wollen: Danke!! Ihr seid klasse <3 :)

Medizin, Tiere, Studium, Tierarzt, Tiermedizin, studieren

Eltern wollen nicht, dass ich studiere, wie kann ich sie überzeugen?

Ich bin langsam so verzweifelt mit denen. Ich bin 25, hab abi, hab ne ausbildung gemacht. (nur weil sie nicht wollten dass ich meine Heimatstadt verlasse fürs Studium.) die ausbildung war sehr gut. Aber ich hab keinen vertrag bis an mein lebensende bekommen. Die zeiten vor 30 bis 40 jahren, wo so etwas ganz normal war sind vorbei. Das verstehen sie nicht. Aber mein riesigster unf innigster wunsch ist es zu studieren. Ich will das wirklich. Und mir ist klar, dass ich nicht geld verdiene. Ich werde aufjedenfall ein nebenjob machen. Und sie wollen immer noch nicht dass ich studiere und zwingen mich verbal arbeiten zu gehen. Ich wohne noch bei ihnen. Aber nur weil SIE mir NICHT erlauben auszuziehen. Ich bin verzweifelt. Ich verstehe nicht warum die mich nicht meinen weg gehen lassen. Ich lebe nicht in saus und braus. Ich brauche keinr teuren sachen. Mir genügt das minimum. Ich würde auch mit dem geld vom nebenjob ihnen einen teil der miete bezahlen. Sie haben selbst kaum geld. Nur harz 4 und einen minijob. Ich weiß, dass sie nicht wollen dass ich so ende wie sie. Aber ein studium plus einer ausbildung ist doch das optimum. Ich denke so hab ich gute chancen einen job zu bekommen. Hilft mir, ich brauche argumente. Ich will sie nicht wütend anschnauben (was ich eh immer mache😋😥) ich will diesmal taktisch vorgehen. Und wenn das auch nicht klappt. Dann haben sie ganz ehrlich pech und müssen mit meiner entscheidung leben.

Studium, Schule, Familie, Eltern, Kommunikation, Streit, studieren, Universität, Verbot, Verständnis, Beruf und Büro

Von der FH an die Universität TU Braunschweig?

Hallo,

Als Hintergrundinformation: Mein Name ist Leon,(21) ich habe nach meinem Abitur (Mathe Physik Abi (2.3) ein duales Studium als Wirtschaftsingenieur an einer Fachhochschule gemacht mit einer BA (1.3) abgeschlossen und eine Gesamtnote von 2.5 erhalten. Neben dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ besitze ich nun auch einen Gesellenbrief als „Feinwerkmechaniker“

Ich verfolge schon seit langen das Ziel „Master of Science“ an einer technischen Universität zu erlangen denke jedoch, dass der Abschluss an der FH mir diesen Weg verbaut hat. Ich bin kein Überflieger, bin allerdings bereit alle dafür nötigen Aufwände meinerseits zu tätigen.

Mit meinen belegten Kursen erfülle ich an keiner Universität die vollständigen Zulassungsbedingungen. Die meisten erfülle ich dabei an der TU Braunschweig. (alle bis auf ein 10 Wochen Praktikum und 4CP Programmierung 4CP Regelungstechnik u. 2CP Mathematik)  Auch wenn in den Zulassungsbedingungen und in den Prüfungsordnung keine Stellen zu finden sind die ein „Nachholen durch Vorsemester“ beschreibt, habe ich von Einzelfällen gehört wo dies möglich war.

Meine folgende Frage beziehen sich auf alle, die mit dem Thema (von FH auf UNI) kontakt hatten, auf Studenten und Alumni von Braunschweig und andere, die nützliche Informationen dazu haben. Mein Plan war es als Bachelor in der TU einzuschreiben (Wirtschaftsingenieurwesen B Sc.) und die fehlenden Kurse nachzumachen. Nach einem oder maximal zwei Semester wollte ich dann auf einen Master wechseln.

1.     Gibt es tendenziell Erfahrungen mit diesem Thema bei euch?

2.     Was haltet ihr von meinem „Plan“ den B o Sc. Als „Aufstiegstreppe“ zu nutzen?

3.     Ist ein einschreiben an der TU Braunschweig auch unter Nutzung meines jetzigen Bachelors möglich?

4.     Haltet ihr es für möglich einen konsekutiven Master an der TU nach einem Bachelor an der FH zu schaffen? 

Ich danke euch im Voraus für die Antworten, mit freundlichen Grüßen,Leon

Lernen, Bildung, Fachhochschule, studieren, Universität, campus, Bildungsweg

Studium zum 2. mal wechseln?

Hi!

Ich habe 2014 mein Abi gemacht und direkt auf einer staatlichen Uni begonnen zu Studieren, mein Nebenfach war BWL. Ich habe schnell gemerkt, dass mich BWL mehr als mein Hauptfach interessiert hat. Ich habe dann das erste Studium nach 2 Semestern abgebrochen, ein halbes Jahr Praktikum (kaufmännisch) und mehre Monate im Ausland verbracht. Zum letzten WS habe ich ein reines BWL Studium an einer kleineren Hochschule begonnen mit der Intuition, dass dort eine bessere Betreuung als auf der Massenuni ist und es meine Fähigkeiten besser fördert. Mein Problem ist nun, dass ich mit dem Studiumsinhalt (fachlich) eigentlich zufrieden bin, nur mit der Art und weise wie der Stoff und Arbeitsmittel und Informationen bereitgestellt werden überhaupt nicht. Es gibt unfaire Prüfungen auf welche man nicht annähernd vorbereitet wird , unmotivierte Profs und viele unmotivierte Studenten (und mir geht es hier auch nicht um zu schwer für mich und faul bin ich auch auf keinen Fall, ich haue mich wirklich rein, mit den Mitteln die mir eben zur Verfügung stehen) Ich bin nun am überlegen an eine private Hochschule (welche mir von mehren Freunden welche dort Studieren eindeutig empfohlen wurde) zu wechseln. Es würde sich hier um einen BWL basierten Studiengang mit einem Schwerpunkt auf die Entwicklung von Smart Mobility & Technologies handeln. (Affinität zu IT ist bei mir gegeben)

Mein Problem ist nur, dass ich wieder zum ersten Semester beginnen müsste (Einige Leistungen lassen sich natürlich evtl. anrechnen) und es im Lebenslauf als 3 Studium auftauchen würde. (Oder wäre es für euch nur wie ein Ortswechsel ?)

Wie würde sich das ganze für euch bei einer Bewerbung anhören, 2 abgebrochene Studien ist klar, aber der Schwerpunkt der Fachrichtung - also die BWL bleibt gleich.

Ich bin mir etwas unschlüssig wie ich das ganze sehen sollte weil ich möchte meinen Lebenslauf auch nicht im Chaos versinken lassen!

Wäre über jede ehrliche Antwort dankbar!

Arbeit, Studium, Bewerbung, BWL, Hochschule, Personal, Student, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren