Was wenn man zum Studienstart krank ist?

5 Antworten

Bei uns gibt es eine Online-Verwaltung, wo man die Veranstaltungen anmelden muss, damit man prüfungsrechtlich die Klausur ablegen, das Modul abschließen und die Leistungspunkte erhalten kann. Dass man sich dort rechtzeitig angemeldet hat, ist dem Prüfungsbüro bei uns sehr wichtig.

Zudem gibt es bei uns eine Studien- und Prüfungsordnung zum Studiengang, wo unter anderem drin steht, welche Module für welches Semester vorgesehen sind. (Auch wenn die Informationen teilweise veraltet sind.) Da würde ich an Deiner Stelle einfach nachschauen, welche Module im ersten Semester vorgesehen sind und die entsprechenden Module dann anmelden, was hoffentlich online möglich ist.

Die Verwaltung sollte dann erst einmal beruhigt sein. Der Rest liegt dann bei den Dozenten der einzelnen Veranstaltungen. Wenn Du dann am Anfang nicht erscheinst, ist das zwar nicht so toll, aber in einem solchen Fall (mit Krankenhausaufenthalt und Notoperation) werden die Dozenten sicher Verständnis haben. Falls Du herausfinden kannst, welcher Dozent das Modul abhält und eventuell noch seine E-Mail-Adresse finden kannst, kannst Du die einzelnen Dozenten auch direkt kontaktieren und Deinen Fall schildern. Google ist hier Dein Freund! Auf den Seiten unserer Uni findet man "direkt" auch quasi nichts, aber es ist alles in Google indiziert und wenn man die richtigen Schlagworte (z. B. den Namen der Universität und den Namen eines/-r Dozenten/-in) googelt, findet man plötzlich die Raumnummer seines/ihres Büros, seine/ihre E-Mail-Adresse, evtl. Telefonnummer, etc.

Mache Dir da mal keine allzu großen Sorgen. Du kannst selbstverständlich nicht ausgeschlossen werden. Womöglich wirst Du bei der Kurswahl nicht mehr ganz so viele Freiheiten haben und eben da reinkommen, wo noch Platz ist, aber gerade im ersten Semester sind das meiste eigentlich sowieso Einführungsveranstaltungen, in denen es recht egal ist, bei welchem Dozent man da nun einen Kurs besuchst. Wichtig ist nur, dass Du einen Krankheitsnachweis besitzt, aber das sollte in Deinem Fall natürlich kein Problem sein.

Die Prüfungsanmeldung für Deine Klausuren dürfte dann auch erst in einigen Wochen über das Prüfungsamt stattfinden.

Sei völlig entspannt. Ich sitze im Fachschaftsrat und kann dir sagen, dass du dich getrost nach hinten lehnen kannst. Mache dir keinen Stress. Prinzipiell interessiert es keinen Menschen, ob du da bist oder nicht. Uni ist nicht gleich Schule. Ich schließe mich den Vorrednern an, was die Wahl der Kurse betrifft. Zur Prüfung kannst du dich in den meisten Fällen erst Wochen vorher anmelden. Also auch dass ist kein Thema. 

Einen guten Rat kann ich dir aber geben: viele Unis bzw. die Semester über dir erstellen oftmals als Fachschaftsrat eine Gruppe auf FB. Gucke mal da und trete bei. Dann könntest du mal deine Kommilitomen fragen. In unserer Gruppe sind mittlerweile knapp 100 Leute von 125 Beginnenden. 

Gute Besserung und ganz viel Spaß im Studium! 

Es gibt Studiengänge da ist das total egal wenn man nicht auftaucht und andere, wo man sich für Praktika anmelden muss die begrenzte Plätze haben, wo man dann halt schonmal Pech haben kann. Aber rausgeworfen wird niemand schon gar nicht bei Krankschreibung. Bei vorliegenden Attest a la Blinddarm OP lässt ja wohl wirklich jeder mit sich reden, solltest du wirklich was verpassen.

Die einzigen die dir infos geben können sind wahrscheinlich deine Kommilitonen. Du schreibst ja das sich keiner verantwortlich fühlt, das liegt daran das es ja keine schule ist und jeder student im Rahmen der Prüfungsordnung ja machen kann was er will, darum ist es so schwer einen Ansprechpartner zu finden weil es eigentlich ja keinen gibt, Fachbereich/Prüfungsamt oder wie auch immer es bei dir heisst... nehmen krankenscheine entgegen, melden zu prüfungen an oder sammeln Stempel ein, sind aber nicht dafür verantwortlich wo du hingehst (also Vorlesungen etc.).

Nur um dir mal den Stress zu nehmen sehr viele Studenten fangen erst Wochen oder sogar 1, 2 Monate später an weil sie aus Nachrückverfahren/Losverfahren kommen, für die is es ja auch kein Problem einzusteigen und zu studieren.

Sofort die Au an die Uni schicken und eine Bestätigung über den Krankenhaus Aufenthalt. Dann sollte alles geklärt sein.

Sowas passiert auch immer zum unpassenden Moment. Daran kann man nichts machen.