Welche Uni ist die beste für Programmieren?
Hallo, ich möchte bald an einer Uni eine Programmiersprache studieren und diese als Beruf ausüben. Nur weiß ich nicht, an welcher Uni, ich komme aus Sachsen. Berlin? Dresden? Leipzig? München? Ich weiß, dass diese Unis natürlich diese Sprache anbieten müssen, aber ich weiß noch nicht so viel über Wert des Abschlusses und so.
8 Antworten
In einem Informatikstudium an einer Uni sind Programmiersprachen und Programmieren nur ein Teil des Studiums.
Aber auch zum Programmieren muss man mehr können, als nur Programme tippen. Hier sind ein paar Fragen, auf die man immer Antworten haben sollte:
- Was will der Anwender?
- Wie will der Anwender das Programm bedienen?
- Rechtsfragen um Urheberrechte
- spezielles kaufmännisches Recht, Bestellwesen, Personalwesen …
- Arbeitsrecht – Was darf man wie umsetzen?
- Steuerrecht – Steuersätze
- Medizinrecht – Abrechnungswesen, Nachschlagemöglichkeiten …
- Wirtschaft – Allgemeinwissen um Wirtschaftsfragen
- Energietechnik – Abrechnungswesen, Eingangsgrößen erfassen und auswerten …
- CAD – Bauteile zeichnen, Dimensionierung der Teile berechnen, dass sie halten, 2D-Zeichnen, 2,5D- und 3D-Zeichnen
Mit einfach nur drauflos hacken ist auch für Programmierer nichts; in solche Themen muss man sich in relativ kurzer Zeit einarbeiten und -fühlen können …
Als „einfacher“ Programmierer landet man da gerne auch gehaltstechnisch auf dem Abstellgleis und wird zum Befehlsempfänger, wenn man in den oben angedeuteten Fragen weder mitreden kann noch checkt, dass man u.U. illegale Software herstellen soll …
Die Folgen bei VW sind dir hoffentlich bewusst!
ich möchte bald an einer Uni eine Programmiersprache studieren
"Programmieren lernen" heißt nicht nur, dass du irgendeine Programmiersprache lernst und diese dann perfekt beherrscht und das ist auch nicht Hauptbestandteil eines Informatikstudiums. Programmieren ist noch so viel mehr als nur die Sprache zu beherrschen. Du musst als guter Entwickler auch die Umgebung und Technologien verstehen, Algorithmen, Entwurfsmuster, Softwarearchitektur, Projektplanung, rechtliche Umstände, ... von einem guten Programmierer wird später auch erwartet, dass er in der Lage ist, eine neue Sprache schnell zu erlernen, wenn es gefordert wird. Von daher kann es dir erstmal ziemlich egal sein, ob deine Wunschuni "diese Sprache" anbietet. Es gibt keinen Studiengang etwa zum "Java-Programmierer".
Die TU München und die RWTH Aachen wären zwei sehr beliebte Adressen für ein Informatikstudium, aber meines Erachtens nach spielt es weniger eine Rolle, wo man studiert hat, da die Studienabschlüsse akkreditiert sind.
Es gibt keine UNI wo man eine Programmiersprache studieren kann.
Was man studieren kann ist in erster Linie Informatik. Im Rahmen des Studiums lernst Du mehrere Sprachen. C und Java ist fast immer dabei.
Das macht aber nur einen Bruchteil des Studiums aus. Zu Beginn hast Du sehr viel abstrakte Theorie zu lernen. Dazu gehört Mathematik (die hat null mit Schulmathe zu tun) und vor allem theoretische Informatik. Das alles hat nichts mit dem Programmieren an sich zu tun.
Wenn du NUR programmieren willst solltest du nicht an die Uni. Dann machst du ne Ausbildung zum Programmierer.
Ja, an der Uni lernt man auch etwas programmieren aber nein, man lernt nicht zig Sprachen und man lernt das was man lernt auch nicht so sehr in Tiefe.
Programmieren macht im Informatikstudium vllt 10% aus... Programmiersprachen selbst kann man nicht studieren.
Wenn es dir nur darum geht eine Programmsprache zu lernen dann wird dir die Uni nicht helfen, dann such die eine Ausbildung oder mache einen Online-Kurs.
Ich glaube auch nicht, dass man einzelne Programmiersprache "studieren" kann. Davon habe ich persönlich jedenfalls noch nicht gehört.
Dann hast du dich da etwas unglücklich ausgedrückt bzw ich habs halt anderst verstanden. Sorry!
Ich spreche hier von der reinen Qualität der Produktes, meist wird aber ein gutes Produkt auch von vielen Leuten verwendet.
Wenn du etwas ähnliches Aufbauen kannst wie Google Search, Spotify, Clash of Clans, etc aber damit kommerziell nicht erfolgreich wirst, so bleibt es mMn trotzdem ein qualitativ "anständiges" Produkt
Speilstbdu Computerspiele? Benutzt du Notepad++? Oder diverse andere Tools? Gibt zig Tools die keiner kennt, aber die die sie kennen sind begeistert. Ist das nix "anständiges"?
Achso, wer keine Milliarden verdient ist dumm, alles klar. Bist du Milliardär?
In 5 Minuten, toller Witz. Bissl Syntax kann man in 5 Minuten lernen aber das bringt dir null.
"ne einfache Website", das geht in ner Woche. (Gemeint ist da ja wohl HTML und etwas CSS..., und stimmt, das ist kein wirkliches programmieren aber egal)
Aber ne Ausbildung. Und n Info-Studium bringt dir als Prgrammierer auch nur begrenzt viel..
Dann Informatikstudium. Ich hab geschrieben ich will das als Beruf machen, da reicht kein Onlinekurs
Ja ich verstehe schon, du solltest dich aber erstmal im Internet erkundigen was genau Informatik bedeutet und was man an der Uni da so macht. Wenn es dir in erster Linie ums programmieren geht, dann wirst du wahrscheinlich nicht glücklich an der Uni sein. Dann reicht es locker wenn man sich das selbst beibringt, übers Internet. So findet man auch Arbeit, man braucht nicht unbedingt eine Ausbildung, wobei das bestimmt auch hilfreich sein kann. Die richtig guten Programmierer haben sich das alles selbst beigebracht, das ist echt nicht "schwer". Sogar in meinem Schulpraktikum haben die mir einfach eine Internetseite gegeben und meinten ich hab eine Woche Zeit und soll mir das selber beibringen. Das geht, ohne Probleme.
var a = 1;
var b = 2;
var c= a + b;
"Programmieren" kann man auch in 5 Minuten lernen, ist nix dabei
John Carmack oder Bill Gates haben gar nicht studiert und ich würd die nicht als unfähig bezeichen
ja, aber nicht "anständig", also so dass man wirklich im Programmier-Bereich arbeiten kann
Definiere "anständig", für mich bedeutet "anstänig" sowas wie Google aufzubauen, alles andere ist frickeliger Softwareschrott
hab ich doch schon ;)
anständig = so dass mich ein Unternehmen dafür bezahlt etwas zu programmieren
Google aufbauen ist viel mehr als Programmieren... außerdem macht das ja nicht einer alleine
Oh die Definition ist besser aber auch nicht perfekt xD Gibt auch Leute die werden bezahlt und produzieren unwartbaren sh*t... Nur so... Das ist ja eig auch nicht "anständig" oder? Sorry, aber das hörte sich für mich wirklich danach an als würdest du das so meinen. "Wer nicht bekannt wird hat nix gutes produziert."