Musst du alles lernen? Ne. Aber einiges davon.

Und vom nur vom Lesen lernst du nix. Lesen ist noch das einfachste vom Ganzen. 😂

Hör auf vom schnellen Geld zu träumen sonst wird das garantiert nix. Arbeite mal n paar Jahre damit, dann kannst du mal überlegen ob du das irgendwie machen kannst während du die Welt bereist.

...zur Antwort
Das ist unmöglich

Och glaube das kostet eher Zeit wenn gewisse Leute alle 5 Minuten jedem erzählen wie viel schneller jetzt alles wird. Und man danach 3 Tage braucht um den aus ChatGPT zusammenkopierten Code vom Vortag aufzuräumen und zu fixen.

...zur Antwort
Sind Schreibtischtäter akut gefährdet?

Wegen dem aufkommen von KI Systemen?

Schreibtischjobs (Ingenieure, Mathematiker, Informatiker) bei denen nachdenken erforderlich ist, sind am stärksten betroffen. Gemeint sind hier Jobs in der Industrie, nicht im universitären Umfeld.

Beispiel Programmierer: Dieser wird durch ChatGPT um 55% produktiver, d. h. bei gleichbleibender Nachfrage wird das zu Stellenabbau führen. Es gibt schon KI Systeme die Entwicklungsumgebungen und Browser selbstständig bedienen können, sowie GitHub PRs erstellen.

Beispiel Ingenieur: Es ist eine Frage der Zeit bis es Systeme gibt, die z. B. CAD Software selbstständig bedienen kann, am Ende braucht es nur nochmal einen der drüber schaut.

Mathematiker: Was macht der außerhalb des universitären Umfelds und außer Lehre an Schulen? Bei Versicherungen Statistik kram, kann ChatGPT kurz schreiben, muss man nur drüber schauen. Sonst halt oft als Programmierer.

All das zeigt, dass KI Systeme die Einzelperson produktiver macht, bei gleichbleibender Nachfrage führt das zu Stellenabbau.

Ich behaupte: Schreibtischtäter sind gefährdeter als Jobs die Handarbeit involvieren. Bei Robotern geht es um Latenz (Reaktionsgeschwindigkeit des Systems) bei einem Chatbot und einem Bot der einen Rechner bedienen kann, ist das nebensächlich. Zusätzlich gibt es jetzt schlaue Chatbots, die auch wirklich nachdenken können, siehe ChatGPT o1. Auch das untermauert dass dieser Wandel viel schneller geht als manchen bewusst sein mag.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag
Anders...

Du vergisst einen wesentlichen Punkt: ChatGPT und Co können weder logisch nachdenken noch in irgendeiner weise mathematisch korrekt rechnen.

ich benutze es zum programmieren. Ein enum generieren mit den Wochentagen und weitere dumme Tipparbeit kann es mir sparen. Für viel komplexere Aufgaben wird es schon schwer. Viel Code den er dir gibt funktioniert so in dem Kontext nicht. Einmal wollte ich eine Hashfunktion für Passwörter haben, an sich hat er auch das richtige genutzt, nur halt mit mehreren veralteten Aufrufen und unsicherem Code.

“Einen PR erstellen“ ist einfach. Sinnvolle Änderungen zu haben ist schwer. ChatGPT ist Google mit automatischen Zusammenfassungen und personalisierten Resultaten. Viel mehr kann der nicht.

...zur Antwort

Du willst gerade programmieren lernen? Dann nimm den PC auf dem du diese Frage gestellt hast. Du brauchst keinen anderen.

und wie kommst du darauf irgendwelche ML Modelle zu trainieren? Da bist du, wenn du gerade anfangen willst irgendwas zu lernen, auch sehr weit davon weg irgendwie eine Grafikkarte zu brauchen.

...zur Antwort

Unter Windows kannst du mit [Win] + [.] (Punkt) eine Emoji-Tastatur aufrufen. Da hast du dann alle Emojis wie am Handy.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall Bewerbungen schreiben. GitHub oder nicht ist egal, wenn du keine Bewerbungen schreibst ;)

aber ja, wenn du schon Projekte hast kannst du diese gern teilen.

...zur Antwort

Zusammengefasst: Du willst ein Objektiv mit großem Brennweitenbereich welches such noch Lichtstark ist? Und am besten einen großen Sensor dazu?

da muss ich dich enttäuschen. Das existiert nicht. Eine Bridekamera hat zwar den Brennweitenbereich aber dafür einen mickrigen Sensor (sonst wäre der Zoom nicht so „krass“).

Sag uns doch lieber was der Anwendungsfall ist, dann kann man dir eher helfen.

...zur Antwort

Wenn du dir schon einen Body für 2.000€ holst, dann solltest du dir auch ein ordentliches Objektiv holen und da nicht das billigste vom billigem nehmen.

Ich kann das RF 24-105 F4 L empfehlen (neu 1.300€), das benutze ich so als Standardobjektiv. Alternativ bin ich auch vom RF 16mm F2.8 STM (neu 300€) begeistert, insbesondere wenn die Kamera mal leichter sein soll.

Wenn dir das zu teuer ist, dann nimm lieber n günstigeren Body in Kombination mit nen brauchbaren Objektiv.

...zur Antwort

Wenn möglich nehme ich Objektive im Handgepäck mit. Die Kamera trage ich einfach am Körper durch den Flughafen oder in nem kleinen Rucksack. Habe aber auch schon Objektive im Aufgabegepäck gehabt. Einfach im normalen Koffer mit zur Kleidung und da ist bisher auch nix passiert (mir wurden schon 2 Koffer kaputt gemacht).

...zur Antwort
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

...zum Beitrag

"Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren,..."

Dir ist klar, dass genau das erst dieses Jahr in Linux passiert ist eben WEIL jeder dazu beitragen kann?

Du solltest mal ein bisschen Recherche betreiben als hier blind irgendwelche Propaganda zu posten.

...zur Antwort

Du hast schon was dazu gelesen und du "würdest 100% geben". Wieso hast du dann bisher nicht schon mal was programmiert? Du redest hier von "ja ich mache dann alles dafür!" aber hast bisher noch Null getan. Fang doch an. Gleich jetzt, oder halt morgen früh. Es gibt doch nichts was eich davon abhält, oder?

...zur Antwort
Informatik Studium abbrechen und Fachinformatik Ausbildung starten?

Hallo,

ich studiere Angewandte Informatik und bin gerade im 3ten Semester. Meine Studium lief bisher leider nicht so gut, größtenteils selbstverschuldet. Mir wurde zwar am Anfang des Studiums gesagt, dass die Regelstudienzeit 6 Semester sind, die meisten jedoch länger brauchen. Erst dachte ich, dass es okay ist, 1-2 Semester länger zu studieren, jedoch würde ich ab dem 5ten Semester kein Bafög mehr bekommen, da ich nicht genügend Credits habe (ca 90 statt min. 100), was mich in eine finanziell ungünstige Lage bringen würde.

Also: Sollte ich Informatik weiter studieren, auch wenn ich 2 Semester länger brauchen werde und 2 Jahre mit wenig Geld auskommen muss? Und nebenbei wahrscheinlich jobben muss? Grund für mein bisheriges Versagen war, dass es mir psychisch schon lange nicht so gut ging, weshalb ich jetzt versuche zu einem Therapeuten zu gehen.

Oder sollte ich vielleicht eine Ausbildung machen? Ich denke nicht, dass ich bei Informatik völlig fehl am Platz bin. Ich könnte mir momentan auch nicht viel anderes vorstellen. Wenn ich mich jetzt noch bewerbe, könnte ich diesen Sommer vielleicht auch noch anfangen. Die Fachinformatiker Ausbildung sollte im Vergleich zum Informatik Studium, was zu den schwersten Studiengängen zählt, mir definitiv leichter fallen. Nur habe ich gehört, dass es für Fachinformatiker schwerer sein soll, später weiter zu kommen und viele dann doch studieren.

Ich hoffe, jemand da ein bisschen mehr Ahnung und kann seine Meinung teilen. Danke im voraus! :)

...zum Beitrag

Nebenbei arbeiten ist eigentlich völlig normal. Wieso tust du das nicht jetzt schon? Wo ist das Problem?

...zur Antwort