Modedesigner als Beruf?
Hallo GuteFrage.net-Community,
Ich bin "sugercube", männlich und bin 16 Jahre alt. Ich gehe auf ein Gymnasium und nach den Sommerferien in die 10. Klasse. Nachdem ich das Abitur "geschafft" suche ich nach einem Beruf. Da mich das Thema Design und Mode, generell, sehr ansprechen hatte ich in Betracht gezogen Modedesigner zu werden. Ich lese regelmäßig Blogs und Zeitungen zum Thema Mode. Auch Design's von sämtlichen Objekten interessiert mich stark und ein gutes Design zählt für mich zum Standard. Leider habe ich nicht die größte Begabung, was das Zeichen von Menschen und Körpern angeht. Generell sind meine Fähigkeiten im Zeichen eher durchschnittlich. (Was nicht die Kreativität betrifft). Außerdem habe ich kaum Erfahrung an einer Nähmaschine. Dennoch habe ich schon mehrere Projekte was das Designen von Kleidungsstücken und Logos/Designs angeht in Photoshop geübt. Generell bin ich im Umgang mit Technik sehr trainiert. Besonders beim Modifizieren von Fotos :-D Nun meine Frage: Lohnt es sich ein Studium in diese Richtung zu Absolvieren oder eher nicht? Lerne ich alle diese Sachen (Nähen, Zeichen, etc.) oder "MUSS" ich gewisse Begabung mitbringen?
Vielen Dank für alle Erfahrungen und Antworten! mfG sugercube