HomeOffice weil ich ständig krank werde?

Hi, ich bin momentan ständig krank, die letzten Wochen war ich nicht bei der Arbeit. 4 Wochen lang krank geschrieben, mitten im Praxisprojekt kurz vor der Bachelorarbeit. Ich würde gerne HomeOffice machen in der Zeit in der ich wirklich garnicht mit anderen Kollegen zusammen arbeiten muss. Ich sitze wirklich 8 Stunden jeden Tag alleine und mache mein Projekt und meine Doku weil sonst niemand aus der Firma mit mir zu tun hat. Und ich werde jedesmal wieder krank wenn ich zur Arbeit gehe. Ich schaffe eine Woche und bin dann sofort mit ner neuen Erkältung oder wegen irgendwas anderem zuhause. Und ja ich bin mit meinem Arzt dabei heraus zu finden was los ist. Meine Frage ist eher, kann man einfach beantragen Home Office zu kriegen aufgrund von einem schlechten Immunssystem. Ich will ja arbeiten, aber meist überleb ich kaum den Weg zur Arbeit. Wenn ich zuhause bleibe ist alles in Ordnung. Gibt es vielleicht eine Anordnung vom Arzt oder so das man nur zuhause arbeiten soll oder kann. Meine Firma sieht HomeOffice halt nicht so gerne weil die denken man gammelt dann zuhause nur rum. Aber ich sehe keinen Unterschied darin 6 Stunden zuhause sehr produktiv oder 8 Stunden bei der Arbeit total abgelenkt und kaput zu verbringen. Kann man HomeOffice erzwingen? Ich will ja einfach nur arbeiten weil ich immer krank bin wenn ich wirklich BEI der Arbeit bin.

Arbeit, Home, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Homeoffice

Was tun wenn der Ausbilder einem nix beibringt bzw. keine Zeit hat?

Ich mache seit August 2012 ein duales Studium als Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung. Habe mein erstes Semester von März - Juli mit bravour bestanden. Jedoch plagt mich etwas. Am Anfang der Praxisphase vor dem Studium habe ich so von August - November einige nette Sachen zum Programmieren und lesen bekommen, hab ein wenig an Steckbrettern gearbeitet um der Elektronik etwas näher zu kommen. Dann brach es abrupt mit einem Projekt ab. Ich bekam ein Projekt bei dem außer mir und meinem Chef/Abteilungsleiter/Ausbilder (ja alles eine Person) niemand jemals mit dem Gerät gearbeitet hat und sollte eine Aufgabe erledigen. Diese Aufgabe zog sich bis zum Start des Studiums, da hab ich sie niedergelegt und musste vor einigen Tagen meine Arbeit daran wieder aufnehmen. Er ist allerdings immer so eingespannt das er nie Zeit für mich hat, wenn mal akute Fragen und Probleme auftauchen. Dann sitze ich teilweise 5-6 Stunden rum und tüftle selbst und am Ende kommt nichts bei raus, weil ich es einfach nicht weiß. Dann sitze ich nur rum und hoffe das er mal Zeit hat. So soll das bei einem Ausbilder doch bestimmt nicht sein oder? Ich kriege nie andere Aufgaben, man kann auch keine Kollegen fragen, da jeder nur ein bestimmtes Programm schreibt es abgibt und das nächste schreibt. Hier gibt es keine anderen Aufgaben. Ich frage total oft meinen Ausbilder ob er mir helfen kann und dann hat er keine Zeit.

Wir haben keinen Betriebsrat und keine Ausbildungsvertreter. Und ich bin die EINZIGE Auszubildene in dem Bereich, sodass ich mich auch mit niemandem mal absprechen könnte was der so macht. Hier redet niemand mit mir, bis auf Hallo und Tschüss und das macht mich natürlich noch verschlossenener.

Ich will doch unbedingt was lernen und höre ständig von den dualen Studenten bei VW oder Siemens die da soviele Lehrgänge und Weiterbildungen kriegen. Und ich sitz nur rum. Obwohl unsere Firma 300 Arbeitnehmer besitzt gibt es hier niemanden an den ich mich wenden kann, da mein Chef und Abteilungsleiter gleichzeitig mein Ausbilder ist. Und ich habe Angst das ich noch weniger oder blöde Aufgaben kriege, wenn ich ihm mal meine Meinung zu seinen Methoden sage... :(

Ausbildung wechseln will ich auch nicht, da ich diese Ausbildung nur brauche um mein Studium zu machen und dieses finanzieren zu lassen. Ich lerne schon den ganzen Tag andere Sachen und les mir technische Sachen bei wikipedia durch und so, damit ich das gefühl habe ich mache überhaupt irgendwas.

Lernen, Ausbildung, Recht, Betrieb, Firma, Jura