"Miete" an Eltern zahlen?
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation, Ich habe dieses Jahr mit 17 Jahren Abitur gemacht und werde Ende Sommer ein Freiwilliges Soziales Jahr beginnen. Dafür werde ich pro Monat ca 300€ bekommen. Meine Eltern, bei denen ich für das nächste Jahr noch vorhatte zu wohnen, haben mir nun erklärt dass sie sobald ich selbst Geld verdiene davon einen Teil, dafür dass ich hier wohne und Essen bekomme, abhaben wollen.
Ich wollte eig. nur allgemein hören was ihr davon so haltet. In meinem Bekanntenkreis muss niemand seinen Eltern was bezahlen. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit meinen Eltern was Haushalt betrifft (Ich helfe meiner Meinung nach ausreichend mit, Koche regelmäßig selbst, Halte mein Zimmer sauber, mähre rasen, helfe beim putzen etc.). Außerdem erhalten meine Eltern ja weiter Kindergeld während ich das FSJ mache.
Also, musstet ihr eurer Eltern Geld zahlen um bei ihnen zu Wohnen (jetzt nicht mit 25 oder so, ich bin 17 und werde Ende des Jahres 18)? Wie viel Geld haltet ihr für gerechtfertigt (eingeschloßen dass meine Eltern weiterhin ca 190€ Kindergeld für mich beziehen (Ja 190 ich habe noch Geschwister))? Ab welchem Betrag bin ich vieleicht sogar besser dran wenn ich mir ne Wohnung suche?