Studieren – die neusten Beiträge

Köln oder Siegen?

Habe mich vor ein paar Wochen für die Uni in Siegen eingeschrieben (Lehramt), allerdings war vor paar Tagen eine Zusage von der Uni Köln im Briefkasten! Es handelt sich um den selben Studiengang.... also rein theoretisch könnte mich morgen von der Uni in Siegen abmelden und mich bis Freitag dann in Köln eintragen..... Ich weiß aber nicht was ich machen soll...

Ich erstelle einfach mal eine Pro/Kontra Tabelle und hoffe, dass mir dann jemand sagen kann, was er an MEINER Stelle tun würde:

Siegen: Pro: - Habe zwei richtig(!!!) gute Freunde, mit denen ich in Siegen eine WG aufmachen könnte - Die Uni in Siegen ist keine "Massenuni", das heißt, man ist dort mehr als nur eine Zahl

Kontra: - Die Stadt ist am ***** der Welt - ist relativ klein und es gibt kaum gute Orte zum feiern etc. - Der Busverkehr in Siegen soll total schlecht sein - Vorerst würde ich immer nach Siegen pendeln, bis wir eine WG-taugliche Wohnung finden - Hätte mit der Freundin nur noch eine Wocheendbeziehung - Wenn ich mal meine Eltern besuchen möchte, müsste ich erst nach Köln und von dort aus in die entgegengesetzte Richtung (mit der Bahn!). Ich würde also ca. 3 Stunden Zug fahren...

Köln Pro: - Freundin wohnt in Köln, allerdings werden wir nicht zusammen ziehen, da sie das momentan nicht möchte (läuft momentan leider nicht so gut bei uns :-( ) - Die Stadt ist größer und bietet einem weit mehr Möglichkeiten - Bus/Bahnverkehr ist perfekt - Nur eine Stunde Zugfahrt bis ich meine "Heimat" erreiche

Kontra: - habe dort keine Personen, mit denen ich eine WG aufmachen könnte (ich weiß die findet man auch so, aber das wäre auf jeden Fall nicht das gleiche, wie mit den Leuten aus Siegen) - Die Uni Köln ist zwar sehr gefragt, aber hat aus pädagogischer Sicht, nicht unbedingt den besten Ruf.

Was ich noch erwähnen sollte, momentan wohne ich genau zwischen Köln und Siegen! Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.... einerseits würde ich gerne mit den Kumpels eine WG Gründen aber andererseits hat die Stadt Köln schon seine Vorteile..

Mal ganz normal und nüchtern betrachtet, was würdet ihr in meiner Situation tun??? Falls jemand Student ist und zufällig in Siegen oder Köln studiert, wäre es nett, wenn ihr ein kleines Feedback geben könntet!

Vielen Dank!

Uni Siegen 71%
Uni Köln 29%
Beides ok 0%
Studium, feiern, Köln, Stadt, studieren, Universität, Siegen

Traue mir keinen Studiengang zu - was tun?!

Hi Leute,

ich möchte unheimlich gerne studieren, doch fällt mir die Wahl des spezifischen Studiengangs richtig schwer... Zum "überbrücken" und um meine Eltern zu beruhigen mache ich momentan eine Ausbildung, möchte aber nicht in die Richtung weitergehen (Verwaltung) z.B. mit nem' Fachwirt oder so. Hab schon mehrere dieser Test im Internet gemacht, die einem sagen, für welchen Studiengang man sich eignet, aber ich traue mir keinen so wirklich zu: Mich Interessiert Biologie, aber ich habe kein Verständnis für Chemie. Ich war sehr gut in Deutsch, habe aber kein übermäßiges Interesse an Politik, dem Weltgeschehen, gehobener Literatur usw.. Ich bin nicht sportlich oder musikalisch. Mathe und Englisch (Auslandsaufenthalt undenkbar) musste ich mir immer mit Gewalt in den Schädel prügeln. Meine PC-Kenntnisse reichen aus, um das Ding an und aus zu bekommen und ihn nicht gerade kaputt zu machen. Ich war gut in Kunst, bin aber in einem studienrelevanten Vergleich nicht gerade talentiert... Gesetzestexte lösen bei mir "narkolepsie-artige" Reaktionen aus. Geschichte fand ich interessant, habe aber eigentlich alles wieder vergessen... Allgemein habe ich in meiner Schulzeit eher "Bulimie-Lernen" betrieben (sprich: Wissen in kurzer Zeit in mich reingestopft, bei Klausur/Prüfung "ausgekotzt" und dann alles vergessen). Ich habe ein recht gutes Zeugnis, aber im Grunde keine Interessen, Talente oder Hobbies die sich mit einem Studium vereinbaren liesen... Danke liebe Schule.

Durch die Ausbildung bin ich vergleichsweise alt und hab nicht mehr die Zeit um mich einfach an verschiedenen Studiengängen zu probieren. Ich habe die Befürchtung hinter den Kommilitonen (mit ernsthaften, auch privaten Interesse am Fach) zurückzustehen... Mit meinen Eltern kann ich nicht reden, da sie der Meinung sind, ich sollte am Besten in meinem Ausbildungsberuf bleiben. Was soll ich nur machen?

LG Panda

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Berufswahl, studieren

Bewerbungsschreiben für duales Studium, Hilfe!

Hallo,

ich möchte mich gerne für ein duales Studium bewerben. Da das aber meine erste Bewerbung ist, bin ich mir unsicher worauf ich besonders achten muss. Habt Ihr vielleicht noch Tips für mich? Ich würde auch eigentlich gerne noch persönliche Qualitäten wie Führungsqualitäten, gutes Teamwork und Auffassungsgabe usw. oder 10-Finger-System und EDV-Kentnisse reinschreiben, aber ich weiß nichtmehr wo und wie.. danke schonmal :)

Max Musti 27.08.2011 Musterstraßee 1b 65527 Xstadt Tel. 02456 6547 Fax 02456 6548

Wunschfirma AG Aus- und Weiterbildung Managerstr.. 10 5142 Hausen

Bewerbung für den dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business

Sehr geehrte Frau *

wie ich auf www.webseite.com erfuhr, bilden Sie auch nächstes Jahr in dem dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business wieder aus. Dazu möchte ich mich gerne bewerben.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse der Humbold Schule in Xsstad, die ich voraussichtlich im Sommer 2012 mit der allgemeinen Hochschulreife verlassen werde. Seit der 11. Klasse habe ich dort sehr viel Spaß an den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen und für mich war früh klar, dass ich später in dieser Richtung arbeiten möchte.

Über die Jobbörse des Arbeitsamtes stieß ich auf Ihr Unternehmen, erkundigte mich direkt auf Ihrer Internetseite über Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildung und wurde nicht enttäuscht. Ich war begeistert über die Schwerpunkte des Studiengangs International Business, wie Internationales Marketing oder Interkulturelles Management und auch der Aufenthalt in einem Ihrer ausländischen Standorte gefällt mir sehr. Als international agierendes Unternehmen sehe ich bei Ihnen viele anspruchsvolle Einsatzgebiete und gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die ich gerne nutzen möchte.

Gerne würde ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, um Sie von meinen weiteren Fähigkeiten und meinem Charakter zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Musti

Anlagen: - Lebenslauf - 2 Zeugnisse

Beruf, Tipps, Studium, Bewerbung, Job, duales Studium, Bewerbungsschreiben, Personal, studieren

Politikwissenschaft studieren - wirklich "brotlos"?

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren mein Abitur gemacht, seither 2 Jahre in der Krankenpflegehilfe gearbeitet und möchte nun studieren. Letztes Winstersemester habe ich für einen Monat Wirtschaftsinformatik studiert, weil ich mir dachte, hey, da hast du immerhin gute Aussichten - das war natürlich nicht die richtige Motivation.

Wirklich gerne würde ich Politikwissenschaft studieren, mit einem Abi von 1,4 hoffentlich auch hier in Berlin an der FU bzw. HU (wobei es dort ja unter Sozialwissenschaften fällt). Nun ist es ja aber so, dass man immer wieder hört, "ach, da wirst du doch eh Taxifahrer, is halt 'ne brotlose Kunst". Was ist da dran? Wird man als Politikwissenschaftler wirklich schnell arbeitslos bzw. muss sich mit mies bezahlten Jobs über Wasser halten? Was ist mit den von Unis in ihrer Studiengangsbeschreibung herbeigeredeten weitgefächerten Arbeitsmöglichkeiten für PoWis im öffentlichen Dienst, in der Politik/Parteibüros, in Medien, in großen Unternehmen, als "Coach", als Redenschreiber? Kriegt man als Politikwissenschaftler dort tatsächlich nur einen Platz, wenn man einen perfekten Abschluss und Top-Praktika vorzuweisen hat?

Wie gesagt, ich würde es wirklich gerne studieren, aber ich habe einfach ein wenig Angst davor, nach dem Studium dann nur weiterhin in der Krankenpflegehilfe arbeiten zu können und nichts von meinem Dasein als Akademiker/Absolvent zu haben.

Über eure Meinungen/Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und liebe Grüße. :)

Studium, Politik, Arbeitsmarkt, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren