Strom – die neusten Beiträge

Kann ich Segmente aus einem Lichtschlauch rausschneiden?

Ich habe einen 30m langen Lichtschlauch, welchen ich mühselig da reingefriemelt habe wo er hin soll. Leider habe ich erst am Ende gemerkt dass ein paar Segmente des Schlauchs Wackelkontakte verschiedener Schweregrade haben. Außerdem war der Anschluss nicht gut und einer der Leiter-Stäbe im Zwischenelement zum Kabel war abgebrochen.

Ich habe Kupferdraht besorgt, das in die zwei Löcher am offenen Ende des Lichtschlauchs geschoben, knapp abgeschnitten und den Anschluss ohne Zwischenelement angeklebt. Das hat schonmal funktioniert. Das Selbe - kaputte Leitung durch Kupferdraht ersetzen - würde ich gerne auch mit den Wackelkontakt-Punkten machen. Erst dachte ich ich könnte bestimmt einfach eine einzelne Lampe rausschneiden, etwas Leitung rausziehen, die auch schneiden, wieder reinstecken, ganz kurzen Kupferdraht hinterherdrücken, die andere Seite draufschieben und das ganze mit Isolierband umwickeln, aber dann habe ich gelesen dass Lichtschläuche häufig in festen Segmenten geschaltet sind. Das würde Sinn machen, da ich an mindestens 2 Stellen mit mind. 1m Abstand Wackelkontakte habe.

Ich müsste also wahrscheinlich ganze Segmente rausschneiden. Das wäre aber auch machbar - der gesamte Lichtschlauch sind 30m, ein oder zwei Meter weniger macht den Braten nicht fett. Allerdings weiß ich nicht woran ich einen „Segmentübergang“ erkennen würde, von außen sieht jeder Spot mit Glühbirne ziemlich gleich aus. An manchen Stellen - inkl den beiden mit Wackelkontakt - ist die Stelle etwas schwarz; möglicherweise ist das ein Schweißpunkt, also ein Segmentübergang?

Woran würde ich das erkennen? Bzw erkennen ob mein Schlauch überhaupt in Segmengen geschaltet ist? Außerdem - ist das überhaupt tatsächlich relevant? Kann ich nicht einfach eine einzelne Lampe rausschneiden und die Leitungen dann jeweils mit Kupferdraht verbinden? Ich sehe auf jeden Fall dass nur eine Leitung in die Lampen integriert ist - die andere ist eine sehr lange die an allem parallel vorbeiläuft.

Ich weiß dass der Schlauch Zug aushalten können muss. Wenn ich fertig bin würde ich die zusammengeklebten Teile glaube ich nochmal zusätzlich tackern (an den inneren Leitungen vorbei, natürlich, und dann nochmal abisoliert).

Für Hilfe bin ich dankbar! Ich weiß natürlich dass das ganze an sich schon sehr wagemutig ist - diese Produkte sind billig und nicht auf Reperaturen ausgelegt. Ich würds aber wenn möglich gern versuchen, aus ideologischen Gründen und für den Lernprozess (wenn’s nicht funktioniert ist da auch was zum lernen drin). Nur falls ich einen Brand zu befürchten hätte würde ich das natürlich gern wissen…

Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Elektrotechnik, Elektriker, LED

Stromverbrauch vom Pc?

Hi Ich würde gerne von jemanden der das besser versteht als ich gesagt bekommen ob der Stromverbrauch für meinen Pc ok ist oder nicht.

Ich habe dafür alles ausgeschaltet was im Haus sonst verbunden ist. Dafür habe ich alles von meinem Pc angemacht was theoretisch auch beim normalgebrauch benutzt werden würde.

Der Test ging 2 Stunden lang und während dessen wahr ich in einem DC Call mit Streamlabs welches ich für Übertragung von game und Kamera mit Virtuelle Webcam benutzt habe. Dabei habe ich auf YT Musik Musik gehört und Cod Cold War gespielt.

Prozessor: AMD Ryzen 5 5600

Mainboard: Gigabyte B550 AORUS ELITE V2

Arbeitsspeicher: 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3733 DIMM CL17 Dual Kit

HDD: Seagate Barracuda 1TB

SSD: Samsung 870 Evo 250GB (Hab versucht nur das Windows drauf zu machen, da hat sich aber mehr oder weniger einiges hinzugemischt)

Grafikkarte: Radeon RX580 OC von Asus (Die hat Spulenfiepen und ich glaube auch das was anderes mit der nicht mehr stimmt da sie kaum alt ist aber in den gleichen Spielen ziemlich schwächelt)

Netzteil: Bequiet STRAIGHT Power 11 550W

Cpu Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Black

Bis auf die Festplatte und die Graka ist alles Neuware. Es kann sein das das alles nicht aufeinander abgestimmt ist da ich falls nötig keine besonderen Einstellungen vorgenommen habe bis auf dem RAM seine richtige Leistung im BIOS zu geben

Peripherie

Sound BlasterX Kratos S3

Behringer U-Phoria UMC22

Tonor BM700

Razer Nari Titanwolf Servitor> Rgb Headset Stand mit 2 Usb Anschlüssen

Eine Webcam ohne Marke

Razer Tartarus V2

Razer Ornata Chroma

Razer Mamba Elite

Ein 15cm Rgb Streifen

Die Tastatur und die Maus sind mit einem Usb Switch an Pc und Ps4 angeschlossen.

Monitore

AOC C27G1

LG 24MP48HQ-P.AEU

Bild zum Beitrag
PC, Technik, Elektronik, Strom, Stromverbrauch, Gaming PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom