Strom auf dem Heizkörper?
Hallo, mal ne kurze Frage ob das sein kann. Hab mir beim Heizkörper eine gewischt an dem Rohr und ich bin mir selber schon relativ sicher das dies einfach nur ne statische Aufladung war. War jetzt auch nicht besonders schlimm, aber es beschäftigt mich jetzt auch wieder.
Aber der ganz normale Heizkörper an der Wand, mit ganz normalem Drehregler (nichts digitales oder so) funktioniert doch komplett stromfrei, oder? Auch der Regler hat doch eigentlich nirgendwo Strom?
Will nur sicher gehen, das dies wirklich nichts anderes gewesen sein könnte und ob ich da richtig liege.
5 Antworten
So wie du es beschreibst, war es wirklich nur eine statische Aufladung, die sich eben entlädt, wenn du ein geerdetes Teil (den Heizkörper) anfasst. Wäre es was anderes gewesen, dann hätte deine Frage ganz anders geklungen. Je nach Wetter / Luftfeuchte kann der Effekt sich ändern.
Mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen. Guck dir mal an, welche Schuhe du heute trägst und nimm mal andere - nur, um zu vergleichen, ob sich was ändert.
Wenn an dem Heizkörper nichts elektrisches (egal, welcher Art) angeschlossen ist, dann wäre alles andere schon mehr als merkwürdig.
...in der Regel ist das statische Aufladung. Wäre es tatsächlich "Netzstrom" müsste irgendwo eine stromführende Leitung beschädigt sein und direkten Kontakt mit dem Heizungssystem haben...zusätzlich dazu die Hauselektrik von Achtzehnhundertkrug, denn das würde sonst Sicherung und Fehlerstromschalter auslösen .
das kann nur elektrostatische Aufladung gewesen sein. hast da nen bestimmten Teppich liegen, die passende Kleidung und schon pressierts
Die Thermostate funktionieren rein mechanisch. Bei Wärme dehnt sich da etwas aus, und dadurch wird das Ventil geschlossen.
Das war mit Sicherheit eine statische Aufladung!
Ist denn da sonst irgendwie Strom? Am Regler oder so? Eigentlich nicht, oder?
Wenn es sich nicht gerade um einen Elektroheizkörper handelt, ist da nirgendwo Strom!
Nein ausser du hast einen elektronischen Heizungs verbrauch ablesungs Gerät dran
Habe ich zwar, aber davon kriegt man keinen gewischt. - Deshalb gerade nochmals versuchsweise daran rumgefummelt! - Die funktionieren eben halt ähnlich wie Wetterstationen.
Nee, ist ne ganz altertümliche langweilige Heizung ;)
Ich war mir nur nicht sicher ob die Heizkörper nicht doch irgendwo ne elektrische Verbindung für den Regler haben oder so, aber die funktionieren komplett stromfrei, oder?