Ständige statische aufladung - Woran kann das liegen?
Hi!
Wir haben hier bei uns in der Wohnung ein riesiges Problem mit statischen Aufladungen an allen möglichen Geräten. Erst dachten wir es könnte am Teppich oder so liegen. Aber nun kommt das eigenartige:
Wir hatten einmal den Fall, dass eine Steckdose kein Strom mehr bekommen hat. Deswegen haben wir einen Elektriker bestellt der auch ein neues Kabel legen musste da er die Verteilerdose an der diese Steckdose angeschlossen war nicht gefunden hat. Nachdem er nun dieses Kabel gelegt hatte hörte es mit den statischen Aufladungen auf. Nun fängt es aber erneut an und wir bekommen ständig von allen möglichen mettalischen Gegenständen eine gewischt.
Es ist sogar teilweise so schlimm, dass die ganze Hand weh tut und auch das Telefon nachdem wir es angepackt haben und eine gewischt bekommen haben kurz aus geht.
Hoffe uns kann einer Sagen woran das liegen kann.
MfG
JT
8 Antworten
bei mir hab ich das auch schon gemerkt, das ich wenn ich die Spüle anfasse, mal eben einen Schlag kriege, aber der relativ harmlos ist mit dem "Gewischt kriegen" und ich frage mich manchmal das auch, woher das kommen kann. Vermute mal, das bei uns die Leitungen nicht so up to date sind.
Das ist bei uns auf jeden Fall auch so... unsere Lampe im Wohnzimmer welche einen Transistor hat (eine mit so Stromschienen an denen die Lampen geklemmt werden) ist auch nicht geerdet.
Wenn Ihr zur Miete wohnt, dann meldet das dem Vermieter.
Bei falsch angeschlossenen Massepotenzialen können zwischen den Geräten schon Spannungen auftreten.
Die kann man sogar messen.
Mit einem Messgerät ans das Teil und das andere Kabel an den Wasserhahn.
Das liegt am Zusammenspiel zwischen Teppich (oder Bodenbelag) und dem Material der Schuhsohlen.
Gerade im Winter bei trockener Heizungsluft sind solche Entladungen häufig.
Stichwort:
Elektrostatische Aufladungen.
Wenn Ihr barfuß lauft, werden diese Schläge ausbleiben.
Man kann dagegen was machen.
Fragt mich, wenn Ihr nicht weiter wisst.
Ich dachte mir den Teppich können wir ausschließen da nach der installation des neuen Kabels dieser Steckdose diese Statischen aufladungen für ca ein halbes Jahr ausblieben.
hey handelt es sich nur um eine steckdose, die über einen mehrfachstecker alle geräte anschließt? dann würde ich den auswechseln. ansonsten hört es sich an, als ob irgendwo die erdung fehlt oder abgeschirmt ist. dinge wie teppich sollten nicht so schlimm sein, dass es wehtut... stehen die geräte um die es sich handelt auf dem boden, oder sind sie nach unten isoliert, durch eine "gummidecke" oder dergleichen? wenn es wirklich statische aufladung ist, würde es vielleicht helfen die betroffenen gegenstände zu erden, damit sich keine ladung aufbaut.
Ja, es ist ein Mehrfachstecker zwischen Geräte und Steckdose und nein gummi ist da nicht drunter. Steht aber auf nem Schrank.
Angeschlossen an der Mehrfachsteckdose sind:
- Telefon
- Fernseher
- Playstation 3
- Musikanlage
Die Paarung Schuhe/Bodenbelag oder auch die Kleidung kann sich manchmal besonders bei trockener Luft gut aufladen .