Vorgang der Stromerzeugung im Kernfusionsreaktor?
Wie wird im Kernfusionsreaktor Strom erzeugt, wenn Deuterium und Tritium verschmelzen und Helium und Neutron entstehen?
Mit der kinetischen Energie der Neutronen?
9 Antworten
Ja, mit der kinetischen Energie der Neutronen wird in der Wand des Plasmabehälters die Wärme erzeugt, die dann den üblichen Rest der Kraftwerksmaschinerie antreibt.
Der ist genauso wie in anderen Kraftwerken. Die Turbine treibt den Generator an und der erzeugt durch Induktion Strom.
Da entsteht (direkt) gar kein Strom...
...sondern nur Hitze...
...und die wird wie bei allen Wärmekraftwerken zum Wasserkochen, Dampferzeugen, Turbinendrehen und Generatorbetreiben genutzt...
...also genauso primitiv wie mit Atomkraft, Kohle, Geothermie, Erdgas, Biogas oder Müll...
Direkte Stromerzeugung gibt's nur bei Solarzellen...
Direkt auf den Generator nur Wasser und Wind...
Bei Atom- und Fusionskraft kann nicht nichtmal die Abwärme genutzt werden, weil irgendwo in der Pampas... Daher die riesigen Kühltürme - was für eine Verschwendung...
...BHKs sind da besser, damit kann man auch Häuser heizen...
...BHKs sind da besser, damit kann man auch Häuser heizen...
Das stimmt, bei BHKWs wird die Wärme nicht größtenteils weggeworfen, sondern genutzt. Mit Großkraftwerken ist Kraft-Wärme-Kopplung nicht gut machbar, weil bei Fernwärmenetzen die Verluste mit der Größe rascher wachsen als bei Stromnetzen. Großer Vorteil der kleinen und mittleren Kraftwerke.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusion#Energiebilanz
Die kinetische Energie ALLER Teilchen...
...bisher kann (kontrolliert) aber max. 2/3 der reingesteckten Energie gewonnen werden = funzt also noch gar nicht...
Denn um diese Laserstrahlen, die das Kügelchen gezündet haben, zu erzeugen, hat es rund 100 Mal mehr Energie gebraucht als am Ende herauskam. Man ist also noch weit davon entfernt, Energie zu erzeugen. Aber immerhin zeigt das Experiment, dass sich mit der Kernfusion im Prinzip Energie erzeugen lässt.
https://www.deutschlandfunk.de/fortschritt-bei-der-kernfusion-100.html
Die kinetische Energie ALLER Teilchen...
Nur die der Neutronen treibt das Kraftwerk. Von der kin. Energie, die bei einer Fusionsreaktion frei wird, trägt das Neutron 4/5, denn es hat 1/4 so viel Masse wie das He, und kommt darum 4 mal so schnell wie das He aus der Reaktion heraus. Da es elektrisch neutral ist, ist es nicht im Magnetfeld des Tokamak gefangen, sondern dringt in das Blanket der Reaktorwand ein, wo seine Energie zu Wärme wird und an das Kühlmittel übergeht.
Es ist wirklich sehr sehr traurig, in wieweit sich die Leute hier drin, bevor sie fragen, wenigstens mal selbst darüber informieren wollen / können. Die Prinzipien sind nicht sonderlich schwer zu verstehen, wie man mittels Wärme Strom erzeugt. Aber wenn der Wille bzw. die Auffassungsgabe hier nicht vorhanden ist... was soll man dann hier erklären, wenn man davon ausgehen kann, daß es nicht verstanden wird?
Du hast die Frage nicht verstanden. Es geht nicht darum, wie allgemein Strom erzeugt wird, sondern bei der Kernfusion.
Das Plasma wird eingeschlossen durch ein Magnetfeld. Dass durch Wärme Turbinen angetrieben werden, ist klar, aber wodurch entsteht die Wärme? Durch elektromagnetische Strahlung oder durch kinetische Energie der Fusionsprodukte. Und wie genau wird die Energie genutzt um Wärme zu erzeugen?
Erklär doch, wenn du dich damit auskennst, wo und wie genau Wärme erzeugt wird.
Die Kernfusion findet innerhalb des Torus statt, aber die Wärme muss außerhalb der Wand des Torus erzeugt werden.
Über die dadurch freiwerdende Wärmeenergie, womit letztendlich Dampfturbinen angetrieben werden
Die Hitze entsteht durch die kinetische Energie der Neutronen?