Stupsimomo 24.06.2023, 16:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Hat jemand Tipps für Organische Chemie? Ich bin auf der Suche nach Übungsaufgaben für die Organische Chemie 2. Semester. Skelettformeln usw. Hat jemand Ideen? Besonders gut wäre es mit Lösungen, damit ich weiß, ob ich richtig liege. Studium, Chemie, organische Chemie, Chemiestudium 1 Antwort
Stupsimomo 26.02.2023, 11:35 Was ist zur Abnahme der Elektroinstallation erforderlich? Mein Schwager (Elektriker) hat die alten Elektroleitungen samt Sicherungskasten erneuert, da alles veraltet war. Jetzt muss es jemand abnehmen, der dazu befugt ist. Reicht dazu ein Schreiben vom Elektrofachbetrieb? Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Hausinstallation, Steckdose, Sicherungskasten 4 Antworten
Stupsimomo 21.09.2020, 22:11 Soll man direkt nach dem Erbfall dem Sozialamt Mitteilung davon machen? Mein Neffe bezieht Leistungen vom Amt. Er hat keine eigenen Einkünfte. Ist es ein großer Fehler, wenn man dem Sozialamt direkt mitteilt, was der Neffe erbt? Oder wäre es besser gewesen damit zu warten bis das Geld auf dem Konto des Neffen ist? Recht, Erbe, Sozialamt, Wirtschaft und Finanzen 2 Antworten
Stupsimomo 13.09.2018, 15:28 Kann man mit der Aldi Talk Telefonkarte in Russland telefonieren? Ich habe bisher Aldi Talk für mein Smartphone genutzt. Nun geht es für 10 Tage nach Russland. Habe ich dort Empfang und kann von dort mit Aldi-Talk telefonieren? Handy, Smartphone, Aldi Talk, Russland 2 Antworten
Stupsimomo 28.08.2018, 14:53 Worauf muss ich beim Kauf einer Ukulele achten? Wir lernen in der Schule Ukulele spielen, daher muss ich mir eine kaufen. Worauf sollte man beim Kauf achten? Musik, Musikinstrumente, Ukulele 4 Antworten
Stupsimomo 06.02.2018, 18:02 Muss ich zur Zeugenaussage trotz Urlaub? Wir haben eine Woche Urlaub und wollten mit dem Wohnmobil durch Deutschland fahren. Heute kam ein Schreiben vom Gericht, in dem mein Mann als Zeuge zu einer Gerichtsverhandlung geladen wird. Termin ist während unseres Urlaubs. Was können wir machen? Gericht, Gerichtsverhandlung, Zeugenaussage 3 Antworten
Stupsimomo 13.12.2016, 08:29 Wie kann man sich im Fach Pädagogik / Psychologie verbessern? Ich schreibe in drei Monaten in dem Fach meine Abiturprüfung und muß mich dringend verbessern. Die letzten Klausuren waren sehr schlecht und ich habe keine Erklärung dafür. Ich hatte immer das Gefühl den Stoff verstanden zu haben, im Mündlchen bin ich gut, so daß ich mich bisher zumindest über Wasser halten konnten. Kann mir jemand Tipps geben, wo und wie man sich auf die Abiturklausur vorbereiten kann? Pädagogik, Psychologie, Abiturprüfung 4 Antworten
Stupsimomo 16.06.2016, 14:51 Wie berechnet man den Notendurchschnitt eines Zeugnisses? Ich gehe in die 12. Klasse eines beruflichen Gymnasiums und werde hoffentich nächstes Jahr das Abitur machen können. Die Anforderungen für die Fachhochschulreife habe ich erreicht. Kann mir jemand sagen wie man den Notenduchschnitt berechnet? Ich habe 5 Prüfungsfächer.Denn einige werden ja auch wohl doppelt gerechent. Fachhochschulreife, NC, berufliches Gymnasium 4 Antworten
Stupsimomo 29.10.2015, 18:14 In wieweit muß man als Bevollmächtigter Rechenschaft über das Geld ablegen, dass man für jemand anderen abhebt? Ich habe eine Vollmacht für alle Konten meiner Mutter. Sie ist leicht demenz. Sie könnte selber noch zur Bank gehen, aber bittet mich gerne alles für sie zu erledigen. Das heißt, ich hebe ihr Geld ab, gehe einkaufen, mache den Garten usw. Nun geht es mir darum, muß ich Rechenschaft darüber ablegen, wenn ich z. B. monatlich 1000 oder 2000 Euro abhebe, damit sie davon die 'Lebensmittrel bezahlt oder ab und zu den Enkeln Geld zusteckt.? Demenz, Geld, Vollmacht 5 Antworten
Stupsimomo 14.10.2014, 16:47 Kann mir jemand diese Aufgabe mit Erlös, Produktionskosten usw. erklären? Ich verstehe diese Aufgabe überhaupt nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand Tipps geben könnte. Bei einer Produktionsmenge von 3 ME beträgt der Erlös eines Polypolisten 2250 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich bei diese Produktionsmenge auf 1750 Euro. Die Fixkosten betragen 1000 Euro. Der Betrieb kann maximal 4 ME in einer Periode produzieren. a) Wie lauten die Gleichungen für die Gesamtkosten, den Erlös und den Gewinn? b) Berechnen Sie die Koordinaten des Schnittpunktes der Kostengeraden mit der Erlösgeraden und kontrollieren Sie das Ergebnis mit dem Taschenrechner. Interpretieren die Koordinaten des Schnittpunktes. c) Berechnen Sie die Nullstelle der Gewinnfunktion algebraisch und kontrollieren sie das Ergebnis mit dem Taschenrechner. Interpretieren Sie das Ergebnis. d) Wie hoch ist der maximal mögliche Gewinn des Betriebes? e) Geben Sie den ökonomisch sinnvollen Definitionsbereic h und den ökonomisch sinnvollen Wertebereich der GEsamtkostenfunktion, der Erlös- und der Gewinnfunktion an. f) ERstellen sie eine Grafik, die ihre Ergebnisse veranschaulicht. g) Geben Sie die Verlust- und die Gewinnzone in Intervallschreibweise an. Mathematik 2 Antworten